Frau kann auch anders: Nicht ganz so bierernst, sogar ohne Bikini-Posing professionell in der Selbstdarstellung und beinhart in der Trainingsphase. Junx, zieht euch warm an!
Sind im Volvo Ocean Frauen Team SCA wirklich die besten Offshore-Seglerinnen der Welt vereint? Ist das Winter-Trainingsprogramm von Laser-Radial-Jungstar Annaliese Murphy tatsächlich das härteste? Müssen erfolgreiche Seglerinnen eigentlich zwingend an der Waterkant aufgewachsen sein? Und ist „Gomo“ gewißlich der beste Energieriegel für superstarke Vorschiffathletinnen?
SR-Leser Peter Nielsen half uns mit einem Blog-Tipp, eindeutige Antworten auf diese drängenden Fragen zu finden.
Denn die Website der Österreicherinnen Veronika, Michi, Birgit, Steffi und Sandra gibt nicht nur Vielversprechendes her, sondern macht zudem deutlich, was das angeblich achso starke Geschlecht im Tiefschnee seiner Herzen schon lange befürchtete: Frauen können auf den Hochsee-Regattabahnen dieser Welt ernsthafte Konkurrentinnen sein. Es kommt nur auf die richtige Vorbereitung an.
Um es auf den Punkt zu bringen: In den Tiefen österreichischer Täler trainiert derzeit ein U-30-Frauenteam auf spiegelglatten Bergseen für die Alpe Adria Sailing Week/Izola, die bereits am 4. Mai gestartet werden soll. Dreißig Schiffe haben für eine knappe Woche Regattasegeln gemeldet – darunter die oben erwähnten Damen, die unter „Girls set sail“ im www firmieren.
Dass sie dabei gute Chancen haben, „den vorletzten Platz zu erreichen“, ist einer radikal harten Vorbereitung geschuldet: Schwerwetter-Abhärtungstests, Ausreittraining bis zum Abwinken, lange Rudereinheiten auf winterlichen Seen, Navigationsübungen, Vorstartphasentheorie bis hin zum olfaktorischem Überlebenstraining – es wurde wirklich nichts ausgelassen!
Entsprechend fit fühlen sich die Österreicherinnen für den Showdown in zehn Tagen. Freuen wir uns nach einer minutiös dargestellten Trainingsphase – die hier, jetzt und ab sofort schon sehenswert ist – auf eine humorvolle und nicht ganz so bierernste Regatta-Berichterstattung in Wort und Bild auf der Website „Girls set sail“.
Prädikat: Zum Niederknien!
Und noch was zum Lernen: Regattatheorie, aber nix für Anfänger!
zu beachten, die funktionellen roten Stiefel. Die Erhöhung der Sohle zusammen mit dem Durchbruch dient dafür auch auf Leinenverseuchten Decks sicheren Stand zu finden
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
11
0