Mit Heiratsanträgen ist das so eine Sache. Man kann sich dabei von einem Haus stürzen oder eine Conger Regatta als Bühne nutzen. Sebastian Brüggmann klebte die Frage aller Fragen bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Mühlenberger Loch in Hamburg in seine Fock und wartete auf die Antwort aller Antworten seiner Vorschoterin.
Der Redaktion ist nicht bekannt, ob der Skipper einen Korb bekommen hat. Vielleicht erbat sich seine Anne Bedenkzeit für die Dauer der Regatta. Ihre konstante Serie für den späteren Platz 13 erfuhr im 43 Boote Feld jedenfalls einen Bruch im sechsten Rennen mit Rang 33. Ob dabei die Bedingungen ausdiskutiert wurden? Ob er keinen Ring parat hatte?
Am Ende scheint alles gut gegangen zu sein. Sie standen die Serie gemeinsam durch auch wenn zum Schluss die Leistung abfiel. Aber was gäbe es für einen besseren Ehe-Test als eine Regatta.
Edit: Anne Kröger schreibt an SegelReporter: “Schöner Bericht, vielen Dank! Ich habe natürlich Jaaaa!!! gesagt”.
SR wünscht alles Gute.
Auch sonst scheint in der Klasse alles wie gehabt. Der Mühlenberger Segel-Club organisierte eine anspruchsvolle Rennserie inklusive Spanferkel, Freibier und einem Fußball-Match im Matsch. Für Disziplin war spätestens gesorgt, als im neunten von zwölf Rennen 14 Teams der Black Flag Regel zum Opfer fielen. Und an der Spitze zogen Frank Schönfeldt und Carsten Bredt einsam ihre Kreise. Sie siegten mit 34 Punkten Vorsprung.

Conger in Aktion. Sven Naumann und Ralf Stuhlemmer werden punktgleich mit Rang zwei Dritte. © Tobias Franz
Ich dachte immer, dass bei Congern mittlerweise Foils erlaubt wären?
Heisse Debatte. Was meinst du?
8
9
Hast ja was Schönes draus gemacht , Carsten!
Vergessen darf man aber nicht den Ausflug zum Miniatur Wunderland, welcher ebenfalls im Rahmen der Meisterschaft stattfand 🙂
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
15
1
Ich habe natürlich “Jaaaa!!!” gesagt.
Super Bericht Carsten.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
16
0
Da habt ihr zwei aber echt Glück gehabt . Wenn Günter Otto Ah… das gesehen hätte, hätt’s einen DSQ gegeben – weil die Buchstaben im Segel nicht den richtigen Abstand zueinander haben. ;.)
Like or Dislike:
3
1
Ganz schön generös, bei einem der nicht mal für den H-Antrag vom Boot steigt… 😉
Like or Dislike:
1
0