Auf der australischen Insel Tasmanien gab es einen Fund, der die Wissenschaftler fasziniert. Was Spaziergänger dort am Strand entdeckten, sah zwar eher aus wie das Erbrochene von Godzilla, stellte sich aber nach eingehender Prüfung als Riesenqualle mit über einem Meter Durchmesser heraus.
Ein Sensationsfund. Laut verschiedener Experten vermehren sich die Quallen- es gibt weltweit rund 1500 Arten – zurzeit deutlich mehr als bisher üblich. Die Tiere konkurrieren mit den Fischen um die Plankton-Nahrung und profitieren von der Überfischung der Meere.
Ostseeeegler können die Vermehrung auch seit ein paar Jahren feststellen. Ein Fund der Größe wie in Australien ist jedoch eher ungewöhnlich und sorgt für entsprechend viel Aufsehen.
Die Frage, die sich dem interessierten Branchenbeobachter der Wassersportwelt stellt: passen sich nun die Tiere den Bootsgrößen an? Oder ist es umgekehrt? Mit Downsizing hat das jedenfalls nichts mehr zu tun. Der in Tasmanien gefundene Jellyfish passt jedenfalls kaum noch in eine Dinghigarage. Man darf gespannt sein, wie der Bootsbau darauf reagiert. Es dürfte jedenfalls keinen Spaß machen, in so ein Teil reinzufoilen.
Vielleicht könnte sich das Problem erledigen, wenn in der breiten Öffentlichkeit Anklang findet, was japanische Studenten aus Riesenquallen gebastelt haben. Ein Karamel Bonbon mit süßsalzigem Geschmack. Die Qualle sei später auch zu Puder verarbeitet worden, aus dem eine japanische Firma Quallen-Kekse backte.
Da bekommt die Beleidigung: “Du Fette Qualle” eine ganz andere Bedeutung 😀
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
11
5
Bei dem Erbrochenen von Godzilla fällt mir noch was ein… Nennt man so einen Berg Erbrochenes Down Under eigentich Spithill?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
27
11
Das ist gemein!
Like or Dislike:
2
0
Toll was man mit Photoshop so alles machen kann!
…leute checkt mal eure Quellen, bevor ihr so etwas postet.
http://deepseanews.com/2012/01/super-jellyfish/
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
18
6
Hab ich getan – und selbst?
Like or Dislike:
0
1
Am besten noch eben die Bilder von riesenfischen, riesenhaien und riesenkraken von den Seiten der AKW-Gegner runterladen und nen Artikel stricken. Dazu noch ein paar bunte Karten reinschneiden die Strahlung oder irgendwelche Partikel im Pazifik zeigen.
Keine Frage, da läuft sicherlich nicht alles koscher in Japan,Tschernobyl etc. Aber ich kann diese gefälschten berichte nicht mehr sehen. Wie war das noch mit den Lämmchen die immer schreien das der Wolf kommt ? In der heutigen Zeit sind echte Fakten schwer zu bekommen.
Like or Dislike:
1
1
Außerdem ist dieses Bild ja auch etwas älter.
2012 habe ich das glaube ich schonmal gesehen
Like or Dislike:
2
1
…noch älter, es gibt auch quellen für das Bild von 2011
http://listas.20minutos.es/lista/el-animal-marino-mas-peligroso-300925/
Like or Dislike:
1
1