SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Multimedia, Regatta, Videos
    Braschosblog: Der 66 Meter Segel-Gigant „Aglaia“

    Braschosblog: Der 66 Meter Segel-Gigant „Aglaia“

    Mehr Tuch als die „Gorch Fock“

    Die „Aglaia“ liegt mit 217 Fuß auf Platz neun in der Rangliste der größten privaten Segelyachten. Nun sind neue Bilder und ein Video des Segel-Giganten öffentlich geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    SR-Herausgeber Herbert Grabufke: Gott hab ihn selig

    SR-Herausgeber Herbert Grabufke: Gott hab ihn selig

    Fernab politischer Korrektheit

    Der 95-Jährige SR-Herausgeber Herbert Grabufke, der sich nach einem langwierigen Prostataleiden zur Rekonvaleszenz auf Jamaika befand, brach sich bei einem Limbo-Tanzwettbewerb die Wirbelsäule.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2012

    von

    Uwe Röttgering

  • Offshore, Regatta
    Nord Stream Race: Kröger, Jungblut und Co um 100.000 Euro Gazprom-Preisgeld

    Nord Stream Race: Kröger, Jungblut und Co um 100.000 Euro Gazprom-Preisgeld

    Russen-Race auf der Ostsee

    Am 18. Oktober startet das 750 Meilen Rennen Nord Stream Race von St. Petersburg über die Ostsee. Zwei der fünf Swan 60s werden von deutschen Skippern geführt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2012

    von

    Peter Nielsen

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Revolution 22: Plattbug-Mini-Sieger jetzt als Fahrtenyacht

    Revolution 22: Plattbug-Mini-Sieger jetzt als Fahrtenyacht

    Platte Nase schiebt große Welle

    Das war zu befürchten. Nach dem Mini-Transat-Sieg des Plattbug Minis „Teamwork Evolution“ hat die französische Werft Afep Marine eine Fahrtenversion des schnellen Ungetüms auf den Markt gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Verschiedenes, Videos
    Stop-Motion-Video: Hemingways Klassiker „Der alte Mann und das Meer“

    Stop-Motion-Video: Hemingways Klassiker „Der alte Mann und das Meer“

    Wie gemalt: Der Kampf des alten Mannes

    Eine interessante Version von Ernest Hemingways berühmter, tragischen alter-Mann-und-das Meer-Geschichte ist in der sogenannten Stop-Motion-Film-Technik visualiert worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Sailing Conductors: Regatta vor Madagaskar, Dinghy geklaut

    Sailing Conductors: Regatta vor Madagaskar, Dinghy geklaut

    Langsam mit dem „Dickerchen“

    Die Sailing Conductors lagen vor Madagaskar, haben ein neues Lied aufgenommen, mit „Marianne“ Regatta gesegelt, das geklaute Dinghy ersetzt und touren weiter nach Mosambik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2012

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Jugend, Klassen, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Open Bic Ausflug: Freundinnen fordern Papa beim Mini-Jollensegeln

    Open Bic Ausflug: Freundinnen fordern Papa beim Mini-Jollensegeln

    Ausflug mit Prinzessinnen

    Ein Vater wird von der 14-Jährigen Tochter und Freundin zum Segelausflug überredet. Sie verraten nicht, dass sie drei der 2,75 Meter kurzen unkaputtbaren PE Gleitwannen O’pen BIC gebucht haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2012

    von

    Peter Nielsen

  • Panorama, Rekordsegeln
    Hydroptère: Transpazifik-„Rekordflug“ verschoben

    Hydroptère: Transpazifik-„Rekordflug“ verschoben

    Hawaii standby

    Das schnellste Segelschiff der Welt wollte in diesem Sommer den Rekord von L.A. nach Honolulu knacken. Doch Wetter und Glück spielten nicht mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2012

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    World ARC Rally: Sweden Yacht 45 „Ciao“ gesunken, Crew geborgen

    World ARC Rally: Sweden Yacht 45 „Ciao“ gesunken, Crew geborgen

    Kollision mit UFO

    Die Yacht „Ciao“ kollidiert mit einem unbekannten Objekt unweit der Australischen Cocos-Keeling-Inseln und musste aufgegeben werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Rekordsegeln
    SpeedDream: Prototyp der angestrebt schnellsten Segelyacht der Welt gewassert

    SpeedDream: Prototyp der angestrebt schnellsten Segelyacht der Welt gewassert

    Äußerst sexy

    Der gebürtige Russe Vlad Murnikov hatte angekündigt, den schnellsten Segler der Welt als Monohull bauen zu wollen. Das schien irre. Aber jetzt hat er die erste Version des Radikal-Neigekielers gewassert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel kommt in Nordspanien nur langsam voran

    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel kommt in Nordspanien nur langsam voran

    „Eine richtige Pisskarre!“

    Carino/Nordspanien: Als ich hier in die Bucht einlaufe, habe ich wahrscheinlich die schlimmsten 17 Meilen hinter mir, die man sich vorstellen kann. Ich habe das Wasser draußen gesehen, wie noch nie zuvor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2012

    von

    Andreas Gabriel

  • Blogs, Braschosblog
    Braschosblog: Markus Daniel und sein America’s Cup Zwölfer „French Kiss“

    Braschosblog: Markus Daniel und sein America’s Cup Zwölfer „French Kiss“

    Der Bayernzwölfer

    Vor einer Weile sorgte der Münchener Hotelier Markus Daniel mit der „French Kiss“ für Aufsehen. Erdmann Braschos macht sich Sorgen um den Mann, sucht Erklärungen für die Absenz auf den Regattabahnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog Drachen Herbstregatta: Schon wieder in den Bach gegangen

    Knarrblog Drachen Herbstregatta: Schon wieder in den Bach gegangen

    Bademeister

    Die Auslangslage ist perfekt. Nur ein Punkt Rückstand nach dem ersten Wochenende. Aber es folgt ein Drama mit Bruch, Blödheit und Bade-Einlage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Faszination des Segelsports vom Katsegeln bis Kitesurfen

    Video Fundstück: Faszination des Segelsports vom Katsegeln bis Kitesurfen

    „Die Liebe zum Segeln“

    Die Holländer Thijs Vrij und Rene Mullie haben einen Segelfilm produziert, der die spannendsten Fassetten des Segelsports zeigen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Katamaran Mixed Sailing: Ehepaar Gäbler wieder Vize-Weltmeister im Tornado

    Katamaran Mixed Sailing: Ehepaar Gäbler wieder Vize-Weltmeister im Tornado

    „Riesig gefreut“

    Während die potenziellen Interessenten für die neue olympische Nacra17 Klasse auf die Auslieferung des neuen Sportgeräts warten, üben Roland Gäbler und seine Frau Nahid noch auf ihrem Tornado.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta
    Farr40 WM Chicago: Wolfgang Schäfer mit „Struntje Light“ auf Rang vier

    Farr40 WM Chicago: Wolfgang Schäfer mit „Struntje Light“ auf Rang vier

    Faszinierende 40er

    Eigentlich hat die Farr 40 Klasse viel von ihrer Bedeutung verloren. Aber die Eigner heuern immer noch die besten Taktiker der Welt. Wolfgang Schäfer wurde mit ex Alinghi Mann Peter Holmberg vierter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup: Artemis schnappt Koreanern 49er Superstar Nathan Outteridge weg

    America’s Cup: Artemis schnappt Koreanern 49er Superstar Nathan Outteridge weg

    Personal-Karussell

    Artemis hat den 49er Olympiasieger Nathan Otteridge von den Koreanern verpflichtet, die ihrerseits den 49er Silber-Gewinner Peter Burling als Ersatz an Bord holten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Pink Regatta in Kalifornien: Klamauk für einen guten Zweck

    Pink Regatta in Kalifornien: Klamauk für einen guten Zweck

    Körbchengröße 150 D

    Wer hätte gedacht, dass die Farbe Pink zum Liebling kalifornischer Segler avancieren würde? Und dabei Zehntausende Dollar für die Krebsforschung gespendet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    49er FX: Deutsche Frauen-Crews bei Trainingspremiere; Lutz/Beucke umgestiegen

    49er FX: Deutsche Frauen-Crews bei Trainingspremiere; Lutz/Beucke umgestiegen

    Die neue Herausforderung

    Die deutschen Mädels sind heiß auf ihre neue olympische Disziplin im Frauen-Skiff für 2016. Zurzeit trainieren erstmals sechs Teams mit den neuen Booten in Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    SEIKO 49er EM: Schultertrapezen, neues Format, spannende Übertragung, Revolution?

    SEIKO 49er EM: Schultertrapezen, neues Format, spannende Übertragung, Revolution?

    Der neue Weg?

    Die 49er Klasse hat eine neuartige Präsentation des Segelsports versucht. Kurzrennen im Korridor á la America’s Cup wurden erprobt. Ein Finalrennen mit vier Booten entschied über den Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Klassiker, Multimedia, Videos
    Kielzugvogel-Törn: Mit Uralt-KZV über die Nordsee nach Vlieland

    Kielzugvogel-Törn: Mit Uralt-KZV über die Nordsee nach Vlieland

    Die perfekte Welle

    Erst besegelten die beiden Laserdeutschland, dann den Zugvogel. Aber mit jedem Kind rutschten sie 10 Ranglistenplätze zurück. Ein Back-to-the-roots-Törn erinnert an alte Zeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    Stefan Mauer

  • Bilderstories, Blogs, International, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: So war die 5.5er WM in Boltenhagen

    Knarrblog: So war die 5.5er WM in Boltenhagen

    Ein echtes Männerboot

    Es ist ja nun ein Holzboot. 30 Jahre alt. Schön wie ein poliertes Wohnzimmermöbel, ein Museumstück. Eigentlich zu schade, für Bord-an-Bord-Kämpfe mit hohem Kratzer-Potenzial.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Kielzugvogel Kenterung am Starnberger See

    Video Fundstück: Kielzugvogel Kenterung am Starnberger See

    Umgekippt

    Eigentlich hat ein Kielzugvogel einen Kiel, der das Kentern verhindern sollte. Aber man kann ihn dennoch umwerfen, wie das Video zeigt. Die Crew hat mega Spaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog
    Die Bilder zum Wally Acer Wohnmobil

    Die Bilder zum Wally Acer Wohnmobil

    Blick durchs Schlüsselloch

    Wenn Luca Bassani ein neues Schiff entwirft, sind seine Formen häufig ein Trendsetter gewesen auch wenn es sich um ein Motorboot handelt. Die Bilder lassen in eine abgedrehte Welt blicken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog
    Braschosblog: „Best Ager“ Mobo Wally Ace für 5,6 Millionen Euro

    Braschosblog: „Best Ager“ Mobo Wally Ace für 5,6 Millionen Euro

    Coolness Quotient eines Wohnmobils

    Das erste Verdränger-Mobo von Wally ist aufmerksamkeitsstark, gewöhnungsbedürftig und wieder mal ziemlich wally. Nach dem ersten Schock erkennt man erstaunliche Details.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Gut meinende Helfer zerstören Hobie Cat

    Video Fundstück: Gut meinende Helfer zerstören Hobie Cat

    Vorsicht vor den Rettern

    Segler können manchmal in missliche Lagen geraten. Aber manchmal wird es noch schlimmer, wenn Profi-Retter eingreifen. So erging es der Dreimann-Crew eines 20 Fuß Hobie Cat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Fundstück: „Seven Sisters“ Wavepiercer „Öko“-Trimaran

    Fundstück: „Seven Sisters“ Wavepiercer „Öko“-Trimaran

    Skurriles Gefährt

    Es gibt Segelboote, auf die die Welt gewartet hat. Um so eine Konstruktion könnte es sich bei der „Seven Sisters“ handelt, einem zwölf Meter langen „Öko-Trimaran“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta, Videos
    America’s Cup Video: So brach das Oracle Schwert – USA17 trainiert wieder

    America’s Cup Video: So brach das Oracle Schwert – USA17 trainiert wieder

    Der Rückschlag beim Verteidiger

    Das Oracle Racing Team hat mit seinem AC72 „USA 17“ nach dem Unfall am 31. August das Training wieder aufgenommen. Erstmals veröffentlicht es Bilder vom Abbruch des Schwertes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    NDR Sportclub History: Ulli Libor spricht über die Fastnet Race Katastrophe 1979

    NDR Sportclub History: Ulli Libor spricht über die Fastnet Race Katastrophe 1979

    Katastrophe in der Irischen See

    Das Fastnet-Rennen von 1979 gilt als größte Katastrophe des Segelsports. 19 Segler ertranken. „Jan Pott“ Steuermann Ulli Libor erinnert sich im NDR-Beitrag an das Unglück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Verschiedenes, Videos
    ZDF Terra Xpress: Kollidierte „Sinfonie Sylt“ bei Rund Skagen mit einem Container?

    ZDF Terra Xpress: Kollidierte „Sinfonie Sylt“ bei Rund Skagen mit einem Container?

    Container wie Seeminen

    Als die Grand Soleil 70 „Sinfonie Sylt“ 2010 volllief, kam die Crew mit dem Schrecken davon. Eine Container-Kollision könnte die Ursache sein. Jährlich gehen bis zu 35000 Frachtbehälter über Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 412 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  2. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  3. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  5. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

Kieler Woche Jörg Riechers Mini 6.50 Porträt SR-Interview Barcelona World Race Class 40 Corona Laser Cruising The Ocean Race SailGP DGzRS Mini Transat Vendee Globe Kollision Boris Herrmann Unfall Blauwasser Optimist Rekordsegeln Rettung Big Picture Luxus-Yacht Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga knarrblog IMOCA Olympia Klassen Unglück Umwelt Americas Cup Video Fundstück 35. America's Cup Olympia Bootsbau Jugendsegeln America's Cup Abenteuer

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen