Alex Thomson hat seinen legendären Keel Walk neu interpretiert. Diesmal läuft er in Hugo Boss Klamotte den 30 Meter langen Mast hoch.
Der Brite Alex Thomson musste sich einige Jahre lang vorwerfen lassen, seinen medialen Erfolgen keine sportlichen folgen zu lassen. Er brachte keine Ergebnisse und war dennoch überproportional in den Medien vertreten.
Seit der Vendée Globe 2012/13 hat er allerdings auch als Sportler gepunktet. Sein dritter Platz und der erfolgreich absolvierte Kampf mit seinem Hdrogenerator hat ihm viel Reputation gebracht. So erfolgt sein neuester Stunt im stimmigen Umfeld. Da hüpft nicht nur ein Clown auf seinem Schiff herum, sondern einer der inzwischen besten Einhand-Profis der Welt.
Für seinen Sponsor Hugo Boss ist Thomson ein Glücksfall. Denn er beherrscht offenbar neben Pinne und Schot das Spiel mit den internationalen Medien am besten. Sein neuer Stunt “Mast Walk” bestätigt das einmal wieder eindrucksvoll.
Schon im Dezember vor Cadiz setzte er die Idee mit seinem 60 Fußer “Hugo Boss” um. Der Spaziergang über den 30 Meter Mast ist deutlich gefährlicher einzuschätzen als der spektakulär aussehende Keel Walk.
Thomson ist davon abhängig, dass der Mann am Ruder gleichmäßig die Krängung beibehält. Der Wind soll 18 Knoten betragen. Offenbar ist das Boot auch noch zu kontrollieren, wenn es extrem gekippt ist. Jedes andere Schiff würde in den Wind schießen. Der Segeldruckpunkt wandert so weit nach außen, dass die Yacht luvgierig wird. Ein Blatt der Doppelruderanlage befindet sich noch im Wasser aber normalerweise reicht das nicht aus für einen stabilen Kurs
Wenn dann plötzlich der Wind leichter wird oder so dreht, dass der Open 60 im Wind steht und Druck verliert, richtet sich das Schiff auf und der Brite bekommt echte Probleme.
So ist es sicher erstaunlich, dass es offensichtlich funktioniert hat. Ein extrem kreativer Stunt. Am Dienstag soll auch das Video veröffentlicht werden.
so macht man Sponsoren glücklich…
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
22
0
Sieht cool aus, aber irgendwie ein wenig gefaked….
Mit dem Kiel aus dem Wasser bei dem moderaten Wind solch eine Krängung…. Man der Alex muss dringend abnehmen.
Klar der Ballastank ist sicher in lee gefüllt, aber vermutlich haben die die kielbombe gegen eine aus Styropor getauscht, sonst könnte der Kahn gar nicht so krängen bei dem lauen Lüftchen.
Bin mal gespannt auf das Video….
Heisse Debatte. Was meinst du?
4
29
Ich glaube, dass auch das Wasser gefakt und eigentlich aus Styropor ist.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
29
2
Quatsch!
Das Wasser ist aus Cellophan, gebaut von den Jungs von der Augsburger Puppenkiste
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
22
2
Geiler Typ, so kann man Segeln auch in die Medien bringen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
23
0
sehr genial! Respekt, so ohne Sicherung da hoch zu laufen. Er spielt einfach gut auf der Werbeklaviatur und das zählt mehr als die Ergebnisse für den Werbewert und die nächsten Millionen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
16
0
Ich glaub auch das es teilweise gefaked ist. Die Bugwelle und das Wasser, wie es am Rumpf entlang geht, sieht ganz verdächtig aus.
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
13
Ja, das sieht sehr sehr stark nach exzessiver Postproduktion aus. Das ist mit Sicherheit aus einer Vielzahl von Bildern zusammen geshopped worden. Nichts ungewöhnliches für Bildmaterial in der Werbung.
…wie auf dem dritten Bild zu sehen ist, haben die das Boot einfach komplett mit dem Mast aufs Wasser gelegt und Alex hat sich dann auf das Masttop gestellt.
…aber einen “Mastwalk” und zudem unter Fahrt, hat es so nicht gegeben. Das zeigt das erste Bild eindeutig, das es “komponiert” wurde.
Heisse Debatte. Was meinst du?
3
11
Wie auch immer das Boot gekrängt haben, eines dürfte doch echt sein: A.T. ist auf eigenen Füssen den Mast hochgewalked. Also Mast-Walk ok
Speculated…die haben die Kiste vom Setup auf Kentern gestellt, auf eine Bö gewartet und als klar war, daß es hinhaut, ist er losgelaufen. Der Steuermann hat den Bock dann unten gehalten so lange es ging. Wird schon einige Anläufe gebraucht haben. Das das Boot da fast stillsteht ist auch logo.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
0
Mir gehen ja die Leute auf den Sack, die immer erst sagen, dass etwas gefacht ist.
Sind genau dieselben welche die Mondlandung bestreiten.
Da kommt der Wunsch durch einmal selbst dort zu stehen, es dem anderen aber nicht zu gönnen
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
18
4
*gefaked… blödes Rechtschreibprogramm
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
8
2
Ich hatte heute “Lederball” statt Legerwall.
Like or Dislike:
1
3
er braucht das für sein Ego andere als Betrüger hinzustellen… postet sonst nichts… 🙁
Like or Dislike:
1
3
Nun ja, bin gespannt, wie das jetzt auf dem Pirat oder anderen Jollen umgesetzt wird…
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
9
0
Guckst Du hier:
http://srdev.svgverlag.de/panorama/base-jump-video-oesterreicher-springt-vom-42-meter-hohen-yacht-mast/
Der erste Kommentar beschreibt die Jollen-Variante – bei uns in Hamburg – vortrefflich.
Like or Dislike:
1
2
“Höhe laufen” mal anders interpretiert – warum nicht.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
14
0
Jap, klar..alles fake, auch der Keel Walk damals…hats nie gegeben…beeeeestimmt.
Like or Dislike:
2
2
…im Unterschied zum Keelwalk gibt es hier aber anscheinend kein Video, das das dokumentiert.
Like or Dislike:
2
5
Liest Du eigentlich nicht richtig?
Vid wird morgen auf Alex Seite veröffentlicht
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
1
Ich frage mich ja immer wieder, wie sie so viel druck ins schiff bekommen… ballasttanks hin oder her, das ist einfach nur krank. Vlt. ziehen Sie das Boot ja auch um app-Wind zu kassieren
Like or Dislike:
1
2
…die haben einfach den Kiel entsprechend nach lee gekippt und dann vielleicht sogar mit einem Gewicht am Fall nachgeholfen. Zumindest haben sie die Kiste ohne Fahrt einfach mit dem Mast aufs Wasser gelegt, wie man im dritten Bild sehen kann.
http://srdev.svgverlag.de/wp-content/uploads/2014/03/mast_walk_08a-640×426.jpg
Like or Dislike:
1
0
also wenn das echt ist, ist Alex Thompson lebensmüde….
da muss nur ein kleiner Fehler beim Steuern passieren und schwups findet er sich ungesichert in 30 Metern Höhe wieder… wahrscheinlich ohne Halt
Das Kielwasser auf dem ersten Bild sieht in der Tat bearbeitet aus, die anderen Bilder aber echt. Ich bin gespannt auf das Video.
Like or Dislike:
0
3
https://www.youtube.com/watch?v=y4loB_UGxw8
Da ist das Ding….
Like or Dislike:
2
0
Schick´s am besten gleich zu “yuammy”, damit der sein Fake-Genöhle einstellt.
Like or Dislike:
3
2
…wo habe ich denn geschrieben dass es sich um ein “fake” handelt?
…ich habe darauf verwiesen, dass die ganze Sache sehr nach exzessiver Komposition ausschaut. Und auch das heute gelieferte Video ist so vielfach geschnitten, dass es zwar sehr gut ausschaut, aber letztlich nicht etwas dokumentiert, sondern uns etwas verkaufen möchte.
…allein schon die Tatsache, das es das oben von mir schon mal benannte Photo (Photo 3 in dem Artikel) gibt, zeigt, dass die ganze Sache in vielen Durchläufen geprobt und gemacht wurde. Denn das Photo wurde von einem Photographen gemacht (Canon 5D MKIII und 24mm Linse, anhand der Metadaten in der Bilddatei). Der ist aber nun im Video nicht zu sehen. Auch steht Thompson sehr entspannt dort.
Like or Dislike:
0
3