10-Millionen-Dollar Investition: SailGP eröffnet Hightech-Zentrum für Bootsbau

„Technologischen Vorsprung sichern“

Mit dem neuen Innovationszentrum SailGP Technologies in Southampton investiert die globale Rennserie in modernste F50-Technologie – und will wohl verhindern, dass Schäden am Material wie in Rio zu Rennausfällen führen. Die Einweihung erfolgt pünktlich zum Sail Grand Prix Portsmouth am Wochenende.

Arbeit mit dem Laser. © Jason Ludlow for SailGP

SailGP hat das neue Innovations- und Technikzentrum SailGP Technologies in Southampton offiziell eröffnet und damit den schon länger forcierten Umzug aus Warkworth/Neuseeland abgeschlossen. In dem hochmodernen Zentrum arbeiten über 100 Spezialisten aus den Bereichen Design, Ingenieurwesen, Bootsbau, Verbundwerkstoffe, Hydraulik und Aerodynamik an den aktuell 12 F50-Katamaranen.

Werkshalle von SailGP Technologies, wo eine Ersatz-Flügel gebaut wird. © SailGP

Die Hightech-Schmiede wird von SailGP als „strategische Investition in die Zukunft“ bezeichnet und soll einen Wert von 10 Millionen US-Dollar erreichen. In den Werfthallen wird die F50-Flotte gewartet und weiterentwickelt. Zwei neue Katamarane befinden sich im Bau. Die Nummern 13 und 14 sollen in der nächsten Saison von zwei neuen Nationalteams gesegelt werden. Dabei ist es besonders wichtig, exakt die Gleichheit des Materials gewährleisten zu können. Geringste Unterschiede würden die Basis der Rennserie erschüttern.

Membership Required

You must be a member to access this content.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert