Schlagwort-Archive: Laser
- Jugend

Ausblick Youth Worlds Den Haag: German Sailing Team gut aufgestellt
Chance auf frischen Glanz
Das deutsche Team für die World Sailing Youth Worlds steht. Wir haben mit Hendrik Ismar, Bundesstützpunkt-Leiter Kiel, über die Chancen und Hoffnungen des German Sailing Team für Den Haag (8. bis 15. Juli) gesprochen. Weiterlesen
- Olympia
- Porträt
- Videos

49 Jahre und durchaus ein bisschen weise: Robert Scheidt gewinnt ILCA Europacup
Er kann es noch
Die brasilianische Segel Legende Robert Scheidt wird im nächsten Jahr 50. Beim Europacup am Gardasee gab er sich im Laser (ILCA7) dennoch keine Blöße. Aber seine Fans enttäuscht er dennoch. Weiterlesen
- Verschiedenes
- Videos

Physik beim Segeln: Warum das Steuern von Schlangenlinien sehr effektiv sein kann
Zu viel gebechert?
Wenn man guten Einhand-Jollenskippern beim Vorwindsegeln zusieht, mag man denken, sie haben über den Durst getrunken. Dabei hat ihr Kurs weniger mit dem Aussteuern von Wellen als mit Aerodynamik zu tun. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Überlebenstraining im Laser: Doppelter Mastbruch beim Malta-Training
Touchdown der Mastspitze
Irre Szene beim Wintertraining einer internationalen Laser-Gruppe in Malta. Extreme Windbedingungen sorgen für dramatischem Materialbruch nach der Luvtonnenrundung. Weiterlesen
- In eigener Sache

SegelReporter-Podcast: Tragödie auf See
Episode 13
In dieser Folge sprechen wir unter anderem über den tragischen Unfall während der ARC sowie Philipp Buhls Zukunftspläne und versorgen euch mit einem Serientipp. Weiterlesen
- Olympia
- Porträt

Philipp Buhl: Der Weltmeister setzt seine Olympia-Karriere im Laser fort
"Immer noch euphorisch"
Philipp Buhl hat nach längerer Bedenkzeit entschieden, auch 20 Jahre nach seiner ersten Laser-Regatta den Weg auf höchstem olympischem Niveau fortsetzen zu wollen. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Laser Worlds: Titelverteidiger Philipp Buhl auf Platz sechs nach großer Aufholjagd
Kopftreffer
Philipp Buhl hat eine schwierige Laser Weltmeisterschaft in Barcelona noch in einen Erfolg gedreht. Der letzte Renntag wurde von einem Unfall überschattet. Weiterlesen
- Verschiedenes
- Videos

BBC Live Dokuserie: Geldeintreiber bei LaserPerformance
Die Sheriffs kommen
Umgerechnet 13000 Euro war LaserPerformance seinen Gläubigern schuldig. Vollstreckungsbeamte werden gefilmt, wie sie vor Ort auf die Zahlung pochen. Sie drohen, Jollen mitzunehmen. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Olympia Laser: Philipp Buhl reflektiert über Rang 5 und freut sich über Team-Bronze
"Es war kein Pech"
Phillip Buhl hat nach einem starken Medal Race eine Medaille verpasst. Aber seine Gefühle gestalten sich dennoch völlig anders als noch vor vier Jahren in Rio. Nun äußert er sich zum Erlebnis in Japan. Weiterlesen
- Olympia

Philipp Buhl verpasst Laser-Medaille im spannenden Finale knapp
Kieler Nacra-Duo foilt auf Bronze-Kurs
Weltmeister Buhl hatte im Medal Race zwischendurch einen Fuß auf dem Treppchen, blieb aber Olympia-Fünfter. Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer ließen in drei Wettfahrten nichts anbrennen und sind weiter Dritte. Tagessieg für Luise Wanser und Anastasiya Winkel im 470er. Weiterlesen
- Olympia

Tag 6 in Japan brachte Leichtwind und auch Ernüchterung fürs DSV-Team
Zwei Tagessiege wahren Medaillenchancen
Nervenstarker Philipp Buhl muss im Finale für Edelmetall auf Hilfe der Konkurrenz hoffen. 49er-Crews bleiben in Lauerstellung hinter den Podiumsplätzen. Wanser/Winkel bleiben disqualifiziert und 14. Svenja Weger verpasst Medal Race im Laser Radial. Weiterlesen
- Olympia

Deutsches Segelteam überzeugt bei Traumbedingungen vor Enoshima
Starker GER-Tag mit Buhl-Comeback
DSV-Equipe landet reihenweise Top-Platzierungen. Befreiungsschläge für Laser-Weltmeister Philipp Buhl, das 49er-Duo Heil/Plößel und die gebeutelten 470er-Frauen Wanser/Winkel. Kohlhoff/Stuhlemmer bleiben trotz Kenterung auf einem Podiumsplatz. Weiterlesen
- Olympia

Dritter Segeltag in Enoshima mit deutschen Tops und Flops
Beide Skiffs stark, Buhl unter Druck
„Bronze“ in Rio, auf „Bronze“ im ersten Rennen – Erik Heil und Thomas Plößel überzeugten beim 49er-Auftakt. Tina Lutz und Susann Beucke fuhren im FX dreimal Top Acht. Laser-As Philipp Buhl gerät nach rabenschwarzem Tag bereits unter Druck. Svenja Weger im Radial nur noch 17. Weiterlesen
- Olympia

Zweiter Tag der Olympischen Segelregatta mit Auf und Ab in den Laser-Klassen
Buhl klettert auf 6, Weger rutscht auf 8
Licht und Schatten im deutschen Olympiateam vor Enoshima: Laser-Weltmeister Philipp Buhl (2. und 10.) ging auf Tuchfühlung mit dem Podium. Außenseiterin Svenja Weger (21. und 29.) droht sie im Radial zu verlieren. Weiterlesen
- Olympia

Olympiaauftakt durch die Laser-Klassen mit Überraschung
Svenja Weger glänzt an der Spitze
Außenseiterin Svenja Weger aus Kiel sorgte zum Auftakt der olympischen Segelwettbewerbe in Enoshima mit einem Tagessieg nach Platz fünf als Gesamtführende im Laser Radial für einen Paukenschlag. Der Sonthofener Laser-Weltmeister Philipp Buhl musste sich dagegen im einzigen Tagesrennen mit Platz zehn zufriedengeben. Weiterlesen
- Olympia
- Verschiedenes
- Videos

Laser am Limit: Brutalo-Bedingungen vor dem Wind – Update von Philipp Buhl
Brodelndes Wasser
Schwer zu glauben, dass man bei solchen Bedingungen wie im Video mit einer Jolle auf dem Wasser überleben kann. Aber eine Trainingsgruppe vor Teneriffa zeigt, dass es funktioniert. Weiterlesen
- Porträt

Öko-Thriller vom Lasersegler: Nik Willims “Grüne Tiger” greift “Fridays for Future” auf
"Was, wenn du erkennst, dass wir die Welt tatsächlich vernichten?"
Nik Willim (24) ist der zurzeit zweitbeste Lasersegler in Deutschland. 2024 will er selber um Olympiamedaillen segeln. Nebenbei veröffentlicht er nun sein Erstlingswerk als Autor. Wie schafft man das? SR hat nachgefragt. Weiterlesen

Warnemünder Woche: Laser Europa Cup lockt den Nachwuchs
Laserwelle in Warnemünde
In den drei Jollenklassen Laser Radial, 4.7 und Standard gilt der Europa Cup als begehrteste Regattaserie für Nachwuchsseglerinnen und -segler. Auch der Warnemünder Woche sind die Youngster treu und setzen auf attraktive Windbedingungen mit Ostseewelle. Morgen, 8. Juli, geht es für fast 200 Laser-Segler los. Weiterlesen
- Jugend

Julian Hoffmann ist Europameister U21 im Laser Standard (ILCA7)
Gold für Deutschland
Tivat, Montenegro war vom 9. bis 16.6. Schauplatz der U21 Europameisterschaft der Laser. Kurz vor Ende der Regatta setzte sich Julian Hoffmann an die Spitze und ging als Sieger aus der U21-EM hervor. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Philipp Buhl: Video-Update nach letztn Olympia-Testregatta – Acht Wochen bis Japan
Zurück nach Kiel
Laser-Weltmeister Philipp Buhl berichtet in seinem neuen Vlog über die Endphase der Olympia-Vorbereitung und warum er sich keine Sorgen macht, von einem Koreaner geschlagen worden zu sein. Weiterlesen
- Olympia
- Porträt

Porträt: Laser-Coach Alex Schlonski – vom Top-Segler zum Bundestrainer
„Weil er es kann“
Er war selbst olympischer Spitzensegler im Laser und im Starboot. Mit Philipp Buhl erreichte Alex Schlonski den Traum jedes Trainers: den Weltmeistertitel. Der Coach im German-Sailing-Team-Porträt. Weiterlesen
- Olympia
- Porträt

Segler des Jahres 2020: Philipp Buhl spricht im Interview über den Titel und Olympia
Euphorie und leichter Stress
Im Januar 2021 gewann Philipp Buhl die Publikumswahl zum Segler des Jahres 2020 in einem packenden Endspurt. SegelReporter Carsten Kemmling sprach mit Philipp Buhl, der in Hamburg seinen Pokal entgegennahm. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Laser Olympia-Generalprobe: Weltmeister Philipp Buhl in Gold-Form
"Es war wirklich hart"
Philipp Buhl scheint mehr und mehr den Laser Weltmeister-Titel als Befreiung zu empfinden. Vor Portugal dominierte er im Endspurt das Weltklassefeld. Nur Legende Scheidt (48) konnte mithalten. Weiterlesen
- Olympia

Letzter großer Olympia-Test: Philipp Buhl in Topform – Svenja Weger verpasst Goldgruppe
Starker Auftritt
Normalerweise mag Philipp Buhl Regatten wie in Portugal nicht. Der Weltmeister braucht Meisterschaften für Bestleistungen. Aber in Vilamoura geht es um die Hackordnung vor Olympia – und er liefert. Weiterlesen
- Olympia

Olympia: Segel-Legende Willy Kuhweide und Laser-Weltmeister Philipp Buhl im Interview
„Unterschied wie Tag und Nacht“
Tokio-Olympiasieger Willy Kuhweide und Weltmeister Philipp Buhl über den Stellenwert von Medaillen, Veränderungen in den letzten fünf Jahrzehnten und die Olympischen Spiele in Tokio. Weiterlesen
- Olympia

EM Laser: In Gdansk/Polen entscheidet sich, ob es eine deutsche Radial-Seglerin nach Tokio schafft
Viele Hürden
Die Laser-Segler sind vor Gdansk/Polen in ihre Europameisterschaft gestartet – gerade für die deutschen Frauen ein herausragendes Event. Für sie geht es allerdings nicht um einen Medaillen- oder Titelgewinn, sondern um die Frage, ob es ein weiteres DOSB-Ticket für Olympia gibt, und wer dies ggfls. ergattert. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog

Knarrblog: Laser-Master-Meisterschaft – Unterwegs mit der Liebsten
"Sollte jemand unentspannt sein, den mach ich locker"
Eine spontane Idee während Corona-Lockdowns, als sich der Regatta-Saisonplan in Luft auflöste: Warum nicht mal wieder den Laser rausholen? Die Frau lässt sich davon anstecken. Das macht es komplizierter. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog

Knarrblog: Rosa Kiste wieder rausgeholt – Auch Peter Koloske (79) kämpft auf dem Wittensee
Back to the (Laser) roots
Zehn Jahre ist es her, dass ich der Gattin den rosa Rumpf abgeschnackt habe. Nun der nächste Wiederbelebungsversuch. Laser aufs Autodach, Matraze in den Kombi – das ultimative Freiheitsgefühl. Weiterlesen
- Verschiedenes

Anders leben: SegelReporters Kontrastprogramm zu La Base – kleine Fluchten auf dem Laser
Vom Ozean ins "Kleine Meer"
Der französische Jollenclub SNL bat zur Ausfahrt. Zum Glück gab es noch zwei Deutsche, die das halbe Dutzend Boote vollmachten. Was für ein Tag – voller Savoir Vivre, Glück und „laissez-faire“. Weiterlesen

TV-Interview: Weltmeister Philipp Buhl gibt bei München-TV Einblicke in seine Segelwelt
King of the Lake
Der Mann kann nicht nur Segeln, er kann auch Interview. Philipp Buhl. Im Interview mit München.TV gibt Philipp Buhl entspannt und sehr sympathisch Einblicke in seinen Segelsport. Weiterlesen