Schlagwort-Archive: Kieler Woche
- Klassiker
- Videos

Filmtipp: Kieler Woche in den 60er Jahren
Schwelgen in Nostalgie
Unser TV-Tipp für die Weihnachtstage: Der Retro-Kurzfilm aus der NDR-Reihe Sport im Norden: “Mekka der Segler: Kieler Woche 1963.” Weiterlesen
- Verschiedenes
- Videos

Kieler Woche Segelparade: Wenn Cruiser und Racer aneinander geraten…
"Selten dämlich"?
Bei der Kieler Woche 2020 ist die große Windjammer-Parade immer ein Höhehepunkt. Diesmal sorgte aber eine vermeintlich wildgewordene Regattayacht für Unmut unter einigen Beteiligten. Weiterlesen
- Olympia

Kieler Woche: Philipp Buhl bestätigt WM-Titelform – Lutz/Beucke mit Kiwo-Sieg nach Tokio
"Es ist der Hammer"
Die Kieler Woche hat als weltweit einzige Veranstaltung 2020 den besten Seglern der Welt eine Bühne geboten. Sechs Nationen trugen sich in die Siegerliste ein. Darunter Weltmeister Buhl und das 49er FX-Duo Lutz/Beucke. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Kieler Woche TV: Täglicher Live-Player ab 10:45 Uhr – Heute die 49er FX Quali
Live vor Schilksee
Der Segelsport bei der Kieler Woche wird täglich live kommentiert auf der TV-Bahn direkt vor Schilksee. Heute steht die 49erFX-Klasse im Fokus, wo es für die deutschen Teams um das Olympiaticket geht. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Kieler Woche: Heil/Plößel eine Minute zu früh – Lutz/Beucke bestätigen Quali-Vorsprung
"Das geilste olympische Boot"
Der olympische Kieler-Woche-Teil sah Taktik-Spezialisten vorne. Bei den deutschen Olympiaqualifikationen hat Laser-Favoritin Svenja Weger keinen guten Start erwischt, Lutz/Beucke im 49er FX dagegen schon. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Kieler Woche: Packendes J/70 Finale auf der TV-Bahn – Mit taktischer Profi-Finesse zum Sieg
Das Duell um den Sieg
Die Kieler Woche muss ohne Zuschauer vor Ort auskommen. Umso wichtiger sind die täglichen live-Übertragungen von der TV-Bahn. Schön wenn es zu einem so spannenden Finish wie bei den J/70 kommt. Weiterlesen

Kieler Woche: Spannender Abschluss der ersten Hälfte mit sechs deutschen Siegen
Rekordserie und heiße Finalduelle
Erwartete Siege, heiße Titelkämpfe und überraschende Wendungen: Der Abschlusstag der ersten Kieler-Woche-Hälfte hielt bei den zehn internationalen Klassen noch einmal alle Varianten der Entscheidungsfindung bereit. Weiterlesen
- International

Kieler Woche: Internationale Klasse steuern auf ihr Finale zu – Deutsche Crews mit Erfolgsaussichten
Halbes Dutzend Sieganwärter
Die Kieler Woche steuert auf das Finale der ersten Hälfte zu, und in sechs der zehn Klassen können sich die Heimcrews Hoffnungen machen. Wolfgang Hunger will dabei im 505er seinen Siegrekord weiter ausbauen, bei den Laser 4.7 steht der junge Batbold Gruner vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Weiterlesen

Blueribboncup: Traditionsregatta gestartet – diesmal geht es im Uhrzeigersinn rund Fünen
Freie Fahrt bis Middelfart
Nach fast drei Wochen ohne eine Tropfen Regen hat das Wetter umgeschlagen in Kiel. Mit dem Start zum Blueribboncup setzte das typische Kieler-Woche-Wetter ein. Beste Bedingungen also für die 45 teilnehmenden Yachten, um sich auf die IDM der Seesegler zur Kieler Woche in zwei Wochen vorzubereiten. Weiterlesen

Kieler Woche: Politiker entscheiden über “Segeln plus X”
"Kleine Kieler Woche" ganz schön groß
Die Kieler Woche soll nach vielen Jahren wieder im Mittelpunkt des internationalen Regattakalenders stehen. Aber die Ratsversammlung hatte noch nicht zugestimmt. Und nun steigen die Corona-Zahlen. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Olympiasieger und Weltmeister als Nacra17-Gegner für Kohlhoff/Stuhlemmer
Podium ist das Ziel
Deutschlands Hoffnungen in der olympischen Nacra17-Mixed-Disziplin liegen auf den Schultern der Kieler Crew Paul Kohlhoff/Alica Stuhlemmer. Sie sehen die Kieler Woche ist für uns ein Härtetest. Weiterlesen
- Olympia

Kieler Woche 2020: Zweite Olympia-Qualifikation für deutsche Laser-Radial-Frauen
Medaillenglanz bei den Frauen
Gold, Silber, Bronze – der komplette Olympia-Medaillensatz glänzt zur Kieler Woche in der Frauen-Einhandklasse Laser Radial. Das starke Feld macht es schwierig für die deutschen Olympia-Seglerinnen. Weiterlesen
- Olympia

Olympia 2021: DSV hat die Alternativevents für die Tokio-Qualifikation benannt – Kiel bei vier Disziplinen im Spiel
Oly-Quali zur Kieler Woche
Die Kieler Woche im September bekommt eine weitere Aufwertung: Der DSV hat die Quali-Events für Olympia neu benannt. Skiffs, Nacras und die Laser-Frauen können nun vor Kiel punkten. Weiterlesen

Seesegeln: Nach Saison-Spätstart wartet noch das Jahres-Highlight
Showdown zur Kieler Woche
Die Regattasaison der Seesegler ist mühsam angelaufen. EM und WM sind abgesagt! Doch mit der Deutschen Meisterschaft zur Kieler Woche streben die ORC-Yachten doch noch einem Highlight entgegen. Weiterlesen
- Klassen
- Olympia

Kieler Woche: 1000 Boote gemeldet – Große Verantwortung, internationale Vorbild-Funktion
Chance in der Krise
Die Kieler Woche könnte zu einem Gewinner der Corona-Krise werden. Seit vielen Jahren steht sie wieder im Mittelpunkt des internationalen Regatta-Kalenders. Die besten Segler der Welt sind am Start. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Kieler Woche Corona-Konzept: Meldelimits erreicht, Wartelisten füllen sich
Ansturm der Segler
Die Kieler Woche wird die erste große Regatta in der Corona-Krise. Teilweise ist die maximale Meldezahl erreicht. Hinter den Kielbooten steht ein Fragezeichen. Wie die Organisatoren die Auflagen erfüllen wollen. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Kieler Woche 2020: Segelsport im Fokus – Kein großes Volksfest
"Segeln plus X"
Die verschobene Kieler Woche 2020 steht diesmal besonders im Zeichen des Segelsports. Vom 5. bis 13. September soll gesegelt, aber weniger gefeiert werden. Beschränkte Meldezahlen. Weiterlesen
- Klassen

Kieler Woche: Verbot für Großveranstaltungen – Kann die Regatta im September stattfinden
"Optimistisch, dass wir segeln können"
Bis Ende August sind alle Großveranstaltungen in Deutschland abgesagt. Damit rückt das Verbot auch wieder nahe an die auf September verschobene Kieler Woche heran. Weiterlesen
- Verschiedenes

Corona-Aktion: Kieler-Woche-Buch soll je 5 Euro für guten Zweck bringen
Spendenaktion für Klinikpersonal
Ärzte und medizinisches Pflegepersonal sind gerade besonders gefordert. Um ihren Einsatz zu würdigen, haben der Kieler YC und Segelfotograf Heinrich Hecht eine Spendeninitiative ins Leben gerufen. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Corona Krise: Kieler Woche 2020 auf den September verschoben
"Andere Sorgen und Themen"
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens – die Kieler Woche bildet keine Ausnahme. Sie soll vom 5. bis 13. September 2020 stattfinden Weiterlesen
- Verschiedenes

Coronavirus: Absagen im Sport und Folgen für Segler weltweit
Die Corona-Lage
Der Chartermarkt leidet, der Segelsport kommt täglich ein weiteres Stück zum Erliegen: Auch im Wassersport werden die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie immer spürbarer. Weiterlesen
- Olympia

Kieler Woche Olympia-Klassen: Alicia Stuhlemmer rutscht ins Wasser – 49er-Frauen siegen
Frau über Bord
Kieler-Woche-Siege in den Olypmiaklassen für 49er-Frauen und Kasüske im Finn Dinghy. Kohlhoff/Stuhlhemmer erleben Drama im Medalrace. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Offshore Team Germany: Stanjek mit Volvo-Profis nach Eckernförde – Britin im Boot
Jagd auf die große Flotte
Mit einem Team aus Weltumseglern und Weltmeistern präsentiert sich das Offshore Team Germany bei seinem ersten Regatta-Auftritt. Beim Welcome Race hat Robert Stanjek drei internationale Profis dabei. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Moderne Klassen-Wahl auf der Förde – 2019 kommen die Foiler
Der KiWo wachsen Flügel
Im 137. Jahr wollen die Kieler Woche Organisatoren weiterhin zeigen, dass sie mit der Zeit gehen. Vom 22. bis 30. Juni 2019 sind bei der Kieler Woche Kiter und neue Foiling-Klassen am Start. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog

Knarrblog: Rückblick auf die Kieler Woche – 45 J/70 auf der Förde, und wir mittendrin
Emotionaler Pflichttermin
Die Kieler Woche liegt schon etwas zurück. Dennoch will ich die Erlebnisse im J/70-Feld nicht vorenthalten. Es war ziemlich hektisch auf und neben der Bahn. Besonders dort wurde es emotional. Weiterlesen