Schlagwort: IMOCA
-
Mastbruch auf „Vulnerable“: Wie Ruyant das Rigg retten konnte – Wird er in Kiel starten?
Die Blicke richten sich ängstlich nach oben
Nach der Nachricht über den Abbruch des Rennens La Course de Caps von Thomas Ruyant, war nicht klar, was genau passiert ist. Nun hat sein Team Aufnahmen veröffentlicht, die den Schaden zeigen.
-
IMOCA Course des Caps: Ruyant steuert Nothafen an – Malizia macht Druck
„Großer Schaden“
Das spannende Duell an der Spitze der Course des Caps Regatta fällt aus. Thomas Ruyant hat auf seinem IMOCA einen schweren Schaden erlitten und ist nach Aberdeen abgedreht. Nun jagt Will Harris mit dem Malizia Team seinen ex Navigator und hofft auf Rang drei.
-
IMOCA Course des Caps: Im Higspeed-Modus fliegt Ruyant heran – Podium für Malizia möglich
Duell an der Spitze
Aktuell wird bei der Course des Caps wieder deutlich, welchen großen Einfluss die Windbedingungen für die Leistung in der IMOCA-Flotte haben. Leichtwind-Rakete Macif kann sich nun dem Angriff von Ruyant kaum erwehren. Auch Will Harris hat mit seinem Team wieder Oberwasser.
-
Course des Caps: Malizia drohte, den Anschluss zu verlieren, ist dann Zweiter und muss wieder zittern
Ruyants Coup
Die Flotte der zurzeit schnellsten IMOCA hat sich bei leichtem Wind durch die Nacht gequält und ist bei den Scilly-Islands am Bishop Rock angekommen, wo die zweite Gate-Wertung erfolgte. Dabei hat sich der führende Sam Goodchild einen taktischen Fehler erlaubt.
-
IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
Sie sind wieder los
Seit Sonntagnachmittag ist die IMOCA-Flotte beim ersten und neuen Saisonrennen der Klasse Course de Caps um die britischen Inseln unterwegs. Dabei ist dem Malizia-Team ohne Boris Herrmann aber mit Skipper Will Harris im Nebel ein guter Auftakt gelungen.
-
Sorge um Charlie Dalin: Der Vendée-Globe-Sieger streicht die gesamte Saison 2025
„Meine Gedanken sind bei Charlie“
Charlie Dalin (41) gibt bekannt, dass er die gesamte Saison 2025 in der IMOCA-Klasse abbricht. Nach einer Operation sind seine gesundheitlichen Probleme immer noch nicht behoben. Wer das Siegerboot für ihn übernimmt.
-
SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
„Das Ganze ist ein Business-Modell“
Am Sonntag startet der IMOCA Zirkus zum „Course de Caps“, einem 2.000-Meilen Rennen um die Britischen Inseln. Malizia wird von Will Harris geskippert. Wir sprechen heute über Malizia: Welche Strategie steckt hinter dem Team – geht es in erster Linie um sportlichen oder wirtschaftlichen Erfolg? Ist beides voneinander abhängig? Miku hat eher traurige Neuigkeiten aus…
-
The Ocean Race Europe: Siebte Meldung aus der Schweiz – Sponsor aus Saudi-Arabien
„Das Versprechen der Saudis überzeugt mich“
Beim großen Happening in Kiel am 10. August hat sich die IMOCA-Flotte für The Ocean Race Europe auf sieben Boote erhöht. Der Schweizer Alan Roura (32) will die ex Hugo Boss mit einem Nationalteam in Fahrt bringen und noch viel mehr.
-
Erstes IMOCA-Saisonrennen: Jérémie Beyou tritt mit 49er-Seglerin gegen Malizia an
Es geht wieder los
Vendée Globe Mitfavorit Jérémie Beyou (48) segelte eine unscheinbare Weltregatta, wurde schließlich starker Vierter und hatte sich dennoch mehr erhofft. Nun nimmt er für das erste Rennen 2025 Course des Caps, bei der erstmalig Cole Brauer mit Malizia startet, überraschend eine junge Olympionikin an Bord. Wer noch dabei ist.
-
Neu: SR Podcast IMOCA Spezial. Ab sofort alle 14 Tage: Alles rund um die IMOCA Szene
Wir sind zurück!
In genau acht Wochen starten sechs IMOCA-Teams in Kiel zum The Ocean Race Europe (TORE). Rechtzeitig startet heute auch unser neues Podcast-Format „IMOCA Spezial“ mit dem „Podcarsten“ Kemmling, Stephan Boden und Michael Kunst alias Miku, der sich für uns wieder in den Hinterhöfen Lorients in der Szene umhört.
-
Vendée Globe: Local Hero Boissières kauft IMOCA von Dutreux – 6. Vendée Globe im Fokus
Nicht kleinzukriegen
Niemand hatte ihn abgeschrieben. Doch ein wenig Gedanken macht man sich schon unter den zahlreichen Fans: Arnaud Boissières war nicht mehr „der alte“ nach dem Mastbruch während der Vendée Globe. Doch was macht man, wenn man nichts anderes kann als segeln? Weiter!
-
Vom IMOCA auf Ocean Fifty – Damien Seguin segelt zukünftig in einer „humaneren Bootsklasse“
Das nächste Abenteuer
15 Meter lang, 15 Meter breit, 200 qm Segelfläche am Wind – das sind die Leistungsdaten der Ocean Fifty Trimarane, auf denen Paralympics und Vendée Globe Champ Damien Seguin bald über die Ozeane heizen will. IMOCA? Danke, das war’s!
-
Überblick über die IMOCA-Neubauprojekte: Die Malizia-Konkurrenz formiert sich
Die nächste Flieger-Generation
Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe. Die ambitionierten IMOCA-Skipper haben ihre neuen Schiffe längst in Auftrag gegeben – so auch Boris Herrmann. Bauplätze werden knapp. Welche Projekte bekannt sind, wer in den Startlöchern steht.
-
Verkauft nach Kanada: The Ocean Race Siegeryacht kommt nach Kiel – schnellster IMOCA der Welt
Neuer Skipper für Rekordbrecher
Der Kanadier Scott Shawyer (53) hat bekannt gegeben, mit welchem leistungsstarken Foiler er seine Vendée-Globe-Kampagne bestreitet und bei The Ocean Race Europe in Kiel unter anderem mit Pip Hare startet. Er kauft ein echtes Siegerboot. Was macht nun der Vendée-Globe-Star Sébastien Simon?
-
The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
Flauten-Spezialist am Start
Das IMOCA-Feld, das am 10. August in Kiel beim Ocean Race Europe starten wird, ist auf sechs starke Teams angewachsen. Der Vendée-Globe-Fünfte Paul Meilhat konnte Sponsor L’Oréal überzeugen, das Budget für diese Regatta zu erhöhen.
-
Pip Hare bei The Ocean Race Europe: Die Britin heuert bei Canada Ocean Racing an
„Gnadenlose Konkurrentin mit großem Herzen“
Der Mastbruch von Pip Hare bei der Vendée Globe war eine der traurigsten Geschichten der Regatta. Seitdem befindet sich „Medallia“ noch auf einem Frachter und die 51-jährige Britin versucht, wieder auf die Beine zu kommen. Deshalb segelt sie nun erstmal für Kanada.
-
IMOCA: Yannick Bestavens Abschied von der Vendée Globe – Sieger werden nicht hofiert
„Auch Mäzene sind willkommen“
Sind auch in Frankreich Sponsoren Mangelware geworden? Sogar Vendée Globe-Sieger Yannick Bestaven (Ausgabe 2020/21) sucht per Pressemitteilung nach neuen Geldgebern. Der Erfinder des IMOCA-Hydrogenerators will aber nicht mehr solo segeln.
-
IMOCA-Favorit: Thomas Ruyant verliert den Geldgeber
Verwundbar
Gerade noch schien es, Thomas Ruyant, einer der größten Player im IMOCA-Zirkus, hätte einen wohl durchdachten Plan für die Beibehaltung seiner Spitzenposition entwickelt, da gibt er bekannt, dass sich sein Hauptsponsor zurückzieht. Was das bedeutet.
-
IMOCA-Szene: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann – aus Italien
Mit Ruyant als „Inkubator“
Der Italiener Ambrogio Beccaria kauft einen der schnellsten IMOCA auf dem Markt und steigt damit in die erste Liga auf, um bei der Vendée Globe 2028 zu starten. Der Class40-Dominator holt sich Thomas Ruyant als Co-Skipper an Bord und startet mit ihm in Kiel beim TORE.
-
IMOCA-Klasse: Violette Dorange bei Samantha Davies an Bord – Wie beide jetzt Kinder retten wollen
„Ich bin die glücklichste Frau der Welt“
Violette Dorange (23) ist kaum im Ziel der Vendée Globe angekommen, da kann sie schon den nächsten Schritt ihrer aufstrebenden Karriere ankündigen. Sie wird 2025 auf Samantha Davies Neubau-Foiler Initiatives-Coeur segeln.
-
Vendée-Globe-Legende Marc Thiercelin: 2028 mit 64 Jahren auf einem Holz-IMOCA zur VG
Auf dem Holzweg!?
20 Jahre nach seiner letzten Teilnahme bei der Vendée Globe will Marc Thiercelin zum fünften Mal starten. Mit einem revolutionären, innovativen 60-Fußer unter der Verwendung von Holz, Bambus, Hanf und biobasierten Harzen. 70 Prozent CO2-Reduktion.
-
Vendée Globe Spezial: Live vom Atlantik von Bord: „Crazy Kiwi“ Conrad Colman
„Wie auf einem galoppierenden Pferd“
„I am up 24/7, so let’s do it.“ Conrad Colman antwortet sofort auf unsere Anfrage, ob er uns für den Podcast ein Interview geben würde. Heute war es soweit: Wir in Kiel und Hamburg, Conrad auf der IMOCA MS Amlin mitten auf dem Atlantik bei 35 Knoten Wind und kurzer, steiler Welle. Wir sprechen über…
-
SR Podcast Vendée Spezial: Insights von Andreas Baden, Mitglied im Team des Dritten Sébastien Simon
Der zweite Deutsche bei dieser Vendee Globe
Andreas Baden ist nicht nur Offshore- und IMOCA-Profi, sondern auch im Tech-Team (Elektronik und IT) von Sébastien Simon. Heute ist er zu Gast im SR-Podcast und gibt interessante Einblicke hinter die Kulissen der Vendèe Globe.
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Zu viel Risiko oder Pech? Wie kam es zum Bruch des Foils bei Simon?
„Es macht ‚Knack‘ und dann war`s das“
Der zweitplatzierte Sébastien Simon wurde durch den Bruch des Steuerbord-Foils schwer erwischt. Ist er im Tief zu viel Risiko gegangen? Boris hat Justine Mettraux überholt und segelt nun in den Top Ten. Was alles passierte und was in den kommenden Tagen zu erwarten ist.
-
Vendée Globe: Lärm, Schläge, Vibrationen – ist das auf die Dauer einer Weltumseglung auszuhalten?
Laut wie ein startender Jet
Nach einem flauen Start haben die ersten Tage der Vendée Globe den Einhandseglern an Bord ihrer IMOCA mental und physisch bereits ein Maximum abverlangt. Das Best of der Sturmvideos von Bord zeigt, was die Skipper aushalten müssen.
-
Vendée Globe: Startphase – Der etwas andere Blick durch mikus Linse
Farewell in der Flaute
Menschenmassen im „Chenal“, ein Dreimaster für Samantha Davies, hektische Arbeiten vor dem Start, ein letzter Gruß aus dem Cockpit und schlaff hängende Vortriebstücher – der Start der Vendée Globe war mal wieder alles andere als gewöhnlich.
-
Vendée Globe: Dekarbonisierung bei den IMOCA – Augenwischerei oder Schritte nach vorn?
Kann das genügen?
Der IMOCA-Klassenvereinigung und die Dekarbonisierung: Bringen recyclingfähige Segel und 15 Prozent Global-Warming-Effekte beim Bau neuer IMOCA die Klasse umweltspezifisch wirklich voran? Müsste nicht noch mehr getan werden?
-
SR-Interview Isabelle Joschke: Über die Vendée Globe, ihre Vorbereitung und Enttäuschungen
„Von den IMOCA-Kollegen war ich enttäuscht“
Vor genau vier Jahren sagte die deutsch-französische Hochseeseglerin zu SR: „Das wird meine erste und letzte Vendée Globe sein. Nun steht sie erneut auf der VG-Skipperinnen-Liste – sie habe „noch eine Rechnung offen“, sagt sie im Gespräch mit SR.
-
Defi Azimut: Start zum 48h-Rennen – Boris gib(t) Gas!
Letzte Regatta vor der Vendée Globe
Defi Azimut, Start des 48h-Rennens. Bei Bilderbuchwetter – 14 bis 17 kn Windstärke in Böen, wenig Wellengang – finden sich 20 IMOCA hinter der Startlinie zwischen der Insel Groix und dem Festland ein. Boris Herrmann lauert auf eine Schlüsselposition in der Startphase.
-
Defi Azimut „Runs“: IMOCA-Einzelzeitsegeln auf 1,2 sm – vorletzte Generation siegt
Rock’n Run der Tiefflieger
Wo sonst Volksfest-Stimmung herrscht, war diesmal gähnende Leere. Dafür rasten die IMOCA auf der kurzen Strecke im Foil-Modus in größtmöglicher Sicherheit. Sam Goodchild siegt auf einem IMOCA der vorletzten Generation.