Archiv der Kategorie: Klassen
- Klassen

Segeln bei den Paralympics 2028: Komitee verzichtet auf Para Sailing – Surfer dürfen hoffen
"Enttäuschender Tag für unseren gesamten Sport"
Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat die Sportarten benannt, die 2028 bei den Paralympics in Los Angeles berücksichtigt werden. Segeln ist nicht dabei, die Kampagne von World Sailing gescheitert. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Travemünder Woche: Neun Meisterschaften zum 125. LYC-Jubiläum
Festival und hochklassiger Regattasport
Neues Design, großes Jubiläum und wichtige Regatten: Bei der 134. Travemünder Woche (21. bis 30. Juli) werden 2023 vier WM-Titel ausgesegelt. Außerdem wieder das Champions-League-Finale Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Irrer Raumschots-Ritt: Contender spielen mit dem Fremantle Doctor
Spektakulärer Segelspaß
Die Contender-Segler haben noch Spaß an dem alten Olympischen Dreieck. Warum das so ist zeigt die Aufzeichung des ersten Rennens der 50. Jubiläum-WM auf dem berühmt, berüchtigten australischen Starkwindrevier vor Perth. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

eSailing Worlds in Alicante: Zwei Lasersegler besiegen den 49er-Champ und 70.000 Gegner
Drama im Finale
Jonathan Koch hat die große Überraschung bei der eSailing WM in Alicante um Haaresbreite verpasst. Eine Situation im Medalrace gegen den 49er-Doppelweltmeister kostete die Bronze-Medaille. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

eSailing WM der Top Ten live Sa 14:30: Jonathan Koch startet für Deutschland in Alicante
10000 Dollar Preisgeld
Am 7. Januar um 14:30 Uhr treten die besten zehn eSailor der Welt im spanischen Alicante zum Weltmeisterschaftsfinale an. Jonathan Koch (28) aus Überlingen am Bodensee hat sich qualifiziert. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog eSailing DM: Titel für ex Laser-Champ – Angeschrien vom virtual Maestro
"Nessie - wohin?"
Ob DIESER STREAM das Zeug für einen Legenden-Status hat? eSailing WM-Finalist Jonathan Koch legt bei der nationalen Meisterschaft seine Gefühle offen. Er hat den Segelreporter im Visier – oder umgekehrt? Weiterlesen
- Bilderstories
- International
- Klassen

Moth Worlds Wachablösung: Was die Titelkämpfe über Luna Rossa aussagen
Bewerbung für die lukrativen Foiler-Jobs
Die Moth Weltmeisterschaft war zuletzt einer der Höhepunkte des Segeljahres, bei dem die besten Einzelkönner der Welt gegeneinander antraten. Zuletzt wurde Tom Slingsby überragender Moth-Weltmeister. Diesmal waren aber nur 38 Boote am Start. Weiterlesen
- Klassen
- Olympia

Paralympisches Segeln: World Sailing bekräftigt Engagement
"Para Sailing ein wesentlicher Bestandteil unseres Sports"
Der CEO von World Sailing, David Graham, hat sich auf dem Yacht Racing Forum in St. Julian’s, Malta, an die globale Segelgemeinschaft gewandt und ihr für ihre Unterstützung der Kampagne #BacktheBid des Verbands zur Wiederaufnahme des Segelsports in die Paralympischen Spiele gedankt. Weiterlesen
- Klassen

Vorschau: 134. Travemünder Woche mit vier Weltmeisterschaften
Spektakel an Rasanz und Hochklassigkeit
Die Regattaverantwortlichen der Travemünder Woche (21. bis 30. Juli 2023) haben ein Renn-Spektakel zusammengestellt, das an Rasanz und Hochklassigkeit keinerlei Wünsche offen lässt, wie die Vorschau zeigt. Weiterlesen
- Klassen
- Offshore
- Route du Rhum

Route du Rhum/Class40: Richomme dominiert nach Belieben – Strukturschäden auf Pogo40
"Auf Wiedersehen in den Bistros!"
Yoann Richomme wird seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und führt die Klasse mit sechzig Meilen Vorsprung an. Einer seiner hartnäckigsten Verfolger hat ernsthafte Probleme mitten auf dem Atlantik. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen
- Olympia

Kieler Woche 2023: Medaillenrennen am Mittwoch / Fünfter Tag für alle Platzierten
Kiwo sortiert um
Der erste Startschuss auf den Dreiecksbahnen fällt bei der nächsten Kieler Woche (17. bis 25. Juni 2023) in den olympischen Disziplinen und nicht wie zuletzt bei den internationalen Klassen. Weiterlesen
- Klassen
- Olympia

Olympisches Kiten: Leonie Meyer zurück in der Weltspitze
"Powerfrau hoch drei"
Mit WM-Platz neun hat sich Leonie Meyer auffallend stark in die olympische Leistungsspitze der Formula-Kiter zurückgemeldet. Weiterlesen
- International
- Klassen

E-Sport: Jonathan Koch für eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert
Ticket nach Abu Dhabi
Mit einem fünften Platz im Halbfinale hat sich Jonathan Koch für das Finale der eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert. Beim Finale der besten Zehn trifft er unter anderem auf den amtierenden Weltmeister im olympischen 49er-Skiff. Weiterlesen
- Klassen
- Olympia

ILCA Deutsche Meisterschaft in Greifswald: Nik Aaron Willim gewinnt, Vizemeister Philipp Buhl
WM-Sieger Besieger
Bei der Deutschen Meisterschaft der olympischen ILCA-Klasse hat Weltmeister Philipp Buhl (32) eine überraschend deutliche Niederlage gegen seinen Trainingspartner Nik Willim (25) erlitten. Weiterlesen
- Klassen
- Porträt
- Videos

Faszination Wellensegeln: “Schnepfe” im Glitsch
Das Spiel mit der Welle
Es müssen nicht immer Tragflächen sein. Die Natur bietet ein spektakuläres Spielfeld auf dem Wasser, über das man nicht drüber fliegen muss, um Spaß zu haben – man nutzt es. Auch mit der Jolle einer 91 Jahre alten Klasse. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Faszination Starboot: Der Film von der 100. Star-Weltmeisterschaft – Bronze für Kleen
Was den Reiz ausmacht
Manche mögen die Starboot-Klasse nach dem Olympia-Aus schon abgeschrieben haben. Aber 2022 war ein Höhepunkt. Erst mit der Star-EM in Kiel zum Olympia-Jubiläum und nun mit der 100. WM in Marblehead. Ein Video zeigt, was die Klasse ausmacht. Weiterlesen
- Bilderstories
- Klassen

Big Pictures bei der J/70 EM vor Hyères: Segel-Action bei Mistral-Bedingungen
Epischer Moment
Die J/70 EM in Hyères ging mit 88 Booten aus 19 Nationen bei teilweise extremen Mistral-Bedingungen über die Bühne. Es gab spektakuläre Szenen. Ein deutsches Boot segelte vorne mit. Weiterlesen
- Klassen
- Porträt

Deutscher Meister mit 92 Jahren: Jochen Wiepking gewinnt im Kielzugvogel
Sensation am Simssee
Michael Hotho und Jochen Wiepking sind neue Deutsche Meister im Kielzugvogel. Das Besondere: Wiepking ist 92 Jahre alt. Dreimal pro Woche geht er in die “Fitnessbude”. Sein Skipper sagt: “Er zieht zwar langsamer an der Schot aber mit Bedacht.” Weiterlesen
- Abenteuer
- Klassen
- Videos

Stockholm Archipelago Raid für F18: Navigatorische Herausforderung im Schärengarten
36.000 Inseln, 58 Gewinner, zwei Weltmeister
Die legendäre Langstrecken-Regatta für Strandkatamarane in den schwedischen Ostschären war 2022 als “F18 Raid World Championship” ausgeschrieben. Den Titel fuhren zwei Belgier ein. Für den Promi-Faktor sorgte ein Australier. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

NDR-Beitrag über die Inklusion WM in Rostock: Gold für Silke Basedow und Nadine Löschke
"Grenzen nur im Kopf"
Nach vier Wettfahrttagen ging am Sonntag die dritte Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln zu Ende. 25 Teams aus 7 Nationen traten im Segelstadion von Rostock an. Weiterlesen
- Klassen

Drachen Gold-Cup: Ukrainer Leonchuk siegt beim Fronturlaub – mit Jungprofi Kilian Weise
Zwei Welten
Dass George Leonchuk seinen vierten Drachen Gold-Cup-Titel gewonnen hat, mag sich kaum wie eine große Sache anhören. Aber dieser Sieg ist anders. Der Ukrainer kam aus dem Krieg und geht wieder zurück. Weiterlesen
- Klassen

50 Jahre Olympia in Kiel: Krimi zum Finale des Olympia-Revivals
Den Rekordweltmeister entthront
Neben den Tempest-Siegern Markus Wieser/Thomas Auracher feierten Jörgen Schönherr/Markus Koy (Star) und Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers (Flying Dutchman) einen siegreichen Abschluss vor Kiel. Weiterlesen
- Klassen

50 Jahre Olympia in Kiel: Zusammenfassung Tag 2 – Wenig Wind, viel Warterei
Auf der Suche nach dem Wind
Großer Aufwand, wenig Ertrag: Segler und Wettfahrtleitungen mühten sich am zweiten Tag des Revivals der olympischen Segelregatten von 1972 um verwertbare Ergebnisse. Weiterlesen
- Klassen
- Offshore

Class 40: Simon Koster im Interview – Countdown Route du Rhum
Es boomt
Der Schweizer Simon Koster über Regattaerfolge, Class40-Boom, Scow-Bug, gestreckte oder runde Unterwasserschiffe und warum ein Kielverlust etwas mit „Spiel“ zu tun haben kann. Weiterlesen
- Jugend
- Klassen
- Videos

420er WM in Ungarn: Drei Medaillen für deutsche Youngster
Goldiges Feiern am Balaton
Parallel zu den GIDJM in Kiel segelten einige der besten deutschen 420er Crews bei der Weltmeisterschaft am Balaton. In drei Flotten gingen 244 Teams an den Start. Dreimal durfte das GER-Team jubeln. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Chaos beim 505er-WM Pfadfinder Start: US-Team dominant nach Flautenfrust – GER-Crew 4.
Vom Hasen abgeschossen
Der untypische Pfadfinder-Start, den die 505er-Klasse bei großen Meisterschaften praktiziert, soll Massen-Frühstarts und Chaos verhindern. Ein Video von der WM zeigt, das klappt nicht immer. Weiterlesen
- Jugend
- Klassen

Gemeinsame Jugendmeisterschaften: Die Sieger der neun Klassen – Opti-Titel nach Schweden
Mit Helm zum 420er-Sieg
Das nächtliche Gewitter sorgte für einen Wetterumschwung und bescherte Dunst und Flaute über der Kieler Außenförde. Die Medaillen in den neun Jugendseglerklassen wurden kampflos vergeben. Wer jubeln durfte. Weiterlesen
- Klassen

50 Jahre Olympische Segelwettkämpfe: Wie sich Heinz Laprell den Tempest-Startplatz sicherte
Talent, Ehrgeiz und Zufälle
Zu denen, die 1972 für Deutschland um Medaillen segelten, gehört Heinz Laprell. Der heute 74-Jährige Arzt im Ruhestand ging in der Tempest an den Start – dem Boot, das nur 1972 und 1976 olympisch war. Weiterlesen
- International
- Klassen
- Segel-Bundesliga

Travemünder Woche: Abschlusstag ohne weitere Rennen – Veranstalter insgesamt zufrieden
Seichtes Auslaufen einer intensiven Regatta
Der letzte Tag der Travemünder Woche bot noch einmal ein Windszeneraio, das es in den gesamten neun Tagen zuvor nicht gab: Flaute! Die Seesegler, Katamaran-Akteure, Kiter und Bundesligisten feierten so ohne weitere Rennen ihre Sieger. Die Veranstalter ziehen ein positives Gesamtfazit. Weiterlesen