Archiv der Kategorie: Klassen
- Klassen

Warnemünder Woche Tag 1: Traumbedingungen für 505er, Dickschiffe, Piraten, Korsare
„Ein genialer Auftakt“
Fünf Bootsklassen gingen heute (2. Juli), am Eröffnungstag der 84. Warnemünder Woche, an den Start und konnten das geplante Wettfahrt-Pensum vollständig erfüllen. Aktive und Organisatoren zeigten sich gleichermaßen begeistert von den Bedingungen auf dem Wasser. Weiterlesen
- Klassen

Warnemünder-Woche-Auftakt: 505er Euro Cup als Highlight ab Samstag
Warnemünde-Premiere für die Fiven
Die 505er segeln vom 2. bis 4. Juli erstmals im Rahmen der Warnemünder Woche ihren Europa Cup aus. Das Starterfeld ist stark besetzt, darunter Olympia-Medaillen-Gewinner und Weltmeister. Weiterlesen
- International
- Klassen
- Videos

ORC WM vor Porto Cervo: Lennart Burke als Navigator mit NRV-Team auf Platz 4
Neue Herausforderungen
Lennart Burke (23) treibt seine Segelkarriere vorwärts wie Boris Herrmann. Er segelte als Navigator bei den ORC-Worlds mit Skipper Michael Grau und einem Hamburger Team nur knapp am Podium vorbei. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen
- Olympia

Kieler Woche Fazit und Ausblick: 2023 Qualität-Steigerung mit Weltcup- und Olympia-Quali
"Weltweit das schönste Flair"
2023 wird die sportliche Bedeutung der Kieler Woche weiter gesteigert, um noch mehr Spitzensegler nach Kiel zu holen. Im Zuge der deutschen Olympiaausscheidung für Paris 2024 sollen alle zehn Disziplinen starten. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen

505er nicht bei der Kieler Woche: Warum die Fiven 2022 lieber in Warnemünde segeln
"Zu teuer, zu unpersönlich"
Eine Kieler Woche ohne 505er? Ohne einen Hunger Sieg? Die Klassen-Vorstand wehrt sich gegen die Aussage, “unnannehmbare Forderungen” gestellt zu haben und deshalb nicht eingeladen worden zu sein. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen
- Videos

Kieler Woche live: Die täglichen Übertragungen aus Schilksee – Sonntag ab 10:45 Uhr
Das TV-Programm aus Kiel
Am Samstag den 18. Juni startete die Kieler Woche. Rund 4.000 Aktive aus 46 Nationen treten in 26 Wettbewerben an. KielerWoche.TV berichtet jeden Tag. Hier startet die Übertragung: Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – “Sonnenkönig” disqualifiziert
Flautenspiele
Die Rund Um 2022 am Bodensee stellte die Teilnehmer auf 238 gestarteten Booten auf eine harte Geduldsprobe. Bei anhaltender Flaute kamen nur 138. An der Spitze spielte sich ein dramatischer Kampf ab. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold
Mit allen Wassern gewaschen
Klaus Diederichs hat schon einige Erfolge als Owner Driver verbucht. Nun krönt er sich mit Starboot-Weltmeister Diego Negri und dem britischen Profi Jamie Lea zum Drachen-Weltmeister. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen

4. Tag Kieler Woche: Abschluss des internationalen Teils – Vier deutsche Sieger
Dänen spielen Trümpfe aus
Die ersten vier deutschen Kieler Woche-Sieger 2022 heißen Adrien-Paul Farien (Waszp), Heiko Kröger (2.4mR), Ole Schweckendiek (ILCA 6) und André Budzien (OK-Jollen). Nun beginnt der olympische Teil. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen

3. Tag Kieler Woche: 29er, ILCA 6 und “Wespen” abends noch aktiv – „Intermezzo“ Doppelsieg
Favoritensiege auf der Seebahn
WWW vor Schilksee – Warten auf Wind und Wetter hieß es am dritten Tag der Kieler Woche für die Crews in den zehn internationalen Bootsklassen und für die seegehenden Yachten. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen
- Offshore

2. Tag der Kieler Woche: 1000 Seesegler bei Aalregatta – Magic Kiwis bei 127 29ern
"Traumhafte Aalregatta“
Rund 1000 Seesegler von Kiel nach Eckernförde. Im 29er dominieren Neuseeländer den Euro Cup. Zweiter sind die Rostocker Carl Krause und Max Georgi. Fest in dänischer Hand: der Gold Cup der Nordischen Folkeboote. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen

Kieler Woche der erste Tag: Dänen dominieren im Folkeboot und Contender
Danish Dynamite
Frische westliche Winde bei sommerlichen 23 Grad bescherten der 128. Kieler Woche einen Segelauftakt wie aus dem Bilderbuch. Auf sieben Bahnen wurden 42 Wettfahrten absolviert – das volle Programm. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen
Flügellahme Flieger
Die neuen TF35 Foiler sind eigentlich für die Bol d’Or Mirabaud gemacht, die hocklassigste Binnensee-Langstrecke der Welt. Aber sie mussten sich von einem zehn Jahre alten Katamaran besiegen lassen. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs
Der Spirit lebt
Das HSC-Segel-Bundesliga-Team um Skipperin Silke Basedow, das als Aufsteiger schon beim Saison-Auftakt Dritte wurde, hat zum dritten Mal in Folge den Helga Cup gewonnen. 50 Frauenteams am Start. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Kieler Woche wieder im Juni: Abschied im 49erFX, Premiere für 470er-Mixed
Skiff-Mania
Mit rekordverdächtigen Meldezahlen sind die olympischen 49er und 49er FX zurück in Kiel. Top-Feld im Nacra 17, 470er erstmals für Mixed Crews. Auch der Nachwuchs ist beim 29er Euro Cup mit rund 150 Skiffs stark vertreten. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Billerbeck-Brüder wieder erfolgreich: Piraten und Contender feiern ihre Meister
Zeichen der Solidarität
Bei der Piraten-IDM hat der neue Clown-Sails-Inhaber Julius Raithel nicht nur den Titel mit Steuermann Frieder Billerbeck gewonnen, sondern auch für einen Hingucker gesorgt. Max Billerbeck war im Contender erfolgreich. Weiterlesen
- Bootsbau
- Klassen
- Verschiedenes

Nachhaltigkeit schließt Leistung nicht aus: Recycling-Yacht Ecoracer italienischer ORC-Meister
Schnelle Flachsfaser
Längst ist es möglich, recycelbare Yachten zu bauen. Aber man musste Abstriche bei der Leistungsfähigkeit machen. Der Sieg von “Ecoracer” könnte eine neue Zeitrechnung einleiten. Weiterlesen
- Klassen
- Offshore

25 Yachten der neuen Class 30 OD bestellt: Internationaler Club-Racer teurer als geplant
"Wir sollten leicht 50 Schiffe erreichen"
Die von französischen, britischen und US-Clubs initiierte Class 30 wird ab sofort produziert. Beim Grundpreis von 94.500 Euro fehlt allerdings einiges. Dafür steht der Terminplan für 2023 mit mehr als 20 Regatten. Weiterlesen
- International
- Klassen
- Olympia

Nach Todesfall im 49erFX: Wie können Unfälle zukünftig verhindert werden?
Suche nach Lösung der Trapezfalle
Ein Trainingsunfall erschüttert die Segelwelt: Am 10. April starb die tunesische Skiffseglerin Eya Guezguez nach einer Kenterung ihres 49erFX. Hätte der Unfall durch bessere Regeln verhindert werden können? Weiterlesen
- Klassen
- Offshore

MaiOR 2022: Kuphal, Stanjek und Co dominieren mit „Intermezzo“ bei leichtem Wind vor Kiel
Viel Gespür für Wind gefragt
Schwache Winde, flexible Veranstalter, angepasste Kurse: Der Seesegelauftakt des Jahres vor Kiel erforderte viel Gespür für Wind. Flaute und Dreher bis zu 180 Grad sorgen bei 37 Crews für anspruchsvolle Rennen. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen
- Klassen-News

Gold Cup der Folkeboote zur Kieler Woche: 50 Boote erwartet
Die ewig junge Traditionsklasse
Seit 80 Jahren prägen sie das Bild auf nordeuropäischen Regattarevieren, die nordischen Folkeboote. Zum runden Geburtstag wird der Gold Cup vom 17. bis 21. Juni während der Kieler Woche ausgetragen. Weiterlesen
- Klassen
- Offshore

blueribboncup 2022: Meldeportal für die Langstrecke nach Aarhus geöffnet
Achterbahn nach Aarhus und zurück
Die Verbindung zu Dänemark bleibt, der Kurs nicht. Im 25. Jahr führt der blueribboncup erstmals nach Aarhus. Die Vorfreude bei Veranstaltern und Aktiven ist riesig. Weiterlesen
- Klassen
- Klassen-News
- Regatten/Clubs

Travemünder Woche: Junge Kat-Spezialisten gefragt
Kleiner Bruder des F18
Neun Jahre nach der Weltmeisterschaft in der Lübecker Bucht werden die F16-Katamaran-Segler ihren globalen Titelträger bei der Travemünder Woche ermitteln. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen

Auch in Kiel aktiv: Pınar Coşkuner Genç leitet die Wettfahrten in Marseille 2024
Werdegang unter den Fünf Ringen
Die internationale Wettfahrtleiterin Pınar Coşkuner Genç (50) wird die olympischen Segelwettbewerbe von Paris leiten. Auch die Veranstalter der Kieler Woche haben die Türkin als oberste Wettfahrtleiterin an der Seite von Fabian Bach als Local-PRO gewonnen. Weiterlesen
- Klassen

Travemünder-Woche-Plakat vorgestellt: Hobie Cats stehen im Fokus
Farbenfroh in die 133. TW
Ein individuelles Plakat für die jeweilige Travemünder Woche gehört zu der Segel- und Festivalwoche wie die Meisterschaften auf dem Wasser und das Unterhaltungsprogramm an Land. Zu diesem Jahr stehen die Hobie-Katamarane im Fokus des Plakat-Designs. Weiterlesen
- Klassen
- Verschiedenes
- Videos

Crash an der Luvtonne: Segel gerissen
Fies eingefädelt
Bei einer ORC-Regatta vor Palermo ist es zu einem Vorfall gekommen, der bei zwei Yachten zu Schäden geführt hat. Der Zusammenstoß sorgt für Diskussionen über die Schuldfrage. Weiterlesen
- Klassen
- Offshore

Technik: Route du Rhum-Teilnehmer mit futuristischer Brille – Live-Bilder aus Sicht des Seglers
Das dritte Auge
Allen 120 Teilnehmern der Route du Rhum wird von Ausrüster AMA eine XpertEye-Brille zur Verfügung gestellt. Was das für die Zukunft der Hochseesegelei bedeuten könnte. Weiterlesen
- Klassen
- Videos

Die schnellste Moth der Welt? Tom Slingsby rast mit neuem Design
Materialschlacht
Tom Slingsby, Weltsegler des Jahres und überragender Moth-Weltmeister, hat ein neues Spielzeug. Begeistert berichtet er über den ersten Ausflug mit seiner neuen Moth. Weiterlesen
- Fundstücke
- Klassen
- Videos

Vollgas-Segeln: 505er trotzen dem Doktor aus Fremantle
Heiße Ritte
Downunder ist die Saison in vollem Gange. Besonders an der Westküste funktioniert das Thermik-Gebläse verlässlich. Wie einige 505er-Crews die Weißwasser-Bedingungen nutzen. Weiterlesen