Archiv der Kategorie: International
- International
- Videos

Bertarellis TF35 Trophy: Erste Serie startet 2021 – Foiling-Technik für die Allgemeinheit
Leicht, Leichter, Leichtwind-Foilen
Ernesto Bertarellis High-Performance-Katamarane dürfen endlich segeln. 2021 treten acht Leichtwind-Flieger bei der TF35 Trophy an. Aber nicht nur Profis dürfen sich freuen. Bertarellis ehrgeiziges Ziel: Foiling für alle. Weiterlesen
- International
- Videos

SailGP: Russell Coutts verpflichtet America’s Cup Sieger Jimmy Spithill für das Team USA
Neuer All-Star beim Grand Prix
SailGP hat mit Jimmy Spithill einen weiteren großen Namen für die neue Saison verpflichtet. Der Grand Prix wird damit immer mehr zur Bühne für die besten Segelprofis der Welt. Im August kommt er an die Ostsee. Weiterlesen
- International
- Videos

Virtual Regatta: Finn-Segler Cardona eSailing-Weltmeister – 76.500 Teilnehmer, 230 Nationen
eMeister
Der Spanier Joan Cardona hat während eines Finn-Dinghy-Trainingslagers die eSailing-WM gewonnen und 10.000 Dollar Preisgeld eingestrichen. Beim eSailing Nations Cup war Spanien den Briten unterlegen. Weiterlesen
- International
- Videos

Match-Race-WM Bermuda: Sieg nach Crash – Canfield rammt Williams ins Zuschauerboot
"Ich hasse es, in Boote zu krachen"
Taylor Canfield gewinnt die Matchracing-Weltmeisterschaft in Bermuda nach einer heftigen Kollision im Vorstart. Er habe dem Briten Williams einfach nicht ausweichen können. Das Video. Weiterlesen
- Bootsbau
- International

MX700-Sportboot: Russen bauen sich ihre eigene J/70 – Mastbruch bei Krim-Regatta
J/70 Kopie? - egal
Segelpause wegen Corona? Nicht bei den Russen. Die organisieren eine neue Wettfahrt-Serie mit neuem Boot, das verdächtig der J/70 ähnelt. Ausgerechnet in Sewastopol, auf der…
- International
- Segel-Bundesliga

Regelecke: Beim Sailing Champions-League-Finallauf gab es Ärger – Schiedsrichter klärt auf
"Etwas anders gesehen"
Der Schweizer Tom Rüegge war nach dem letzten Sailing Champions-League-Rennen gar nicht gut auf die Schiedsrichter zu sprechen, nachdem zwei seiner Proteste abgewiesen wurden. Was steckte dahinter? Weiterlesen
- International
- Videos

eSailing Nations Cup: Deutschland chancenlos gegen die Briten – 0:5 im Viertelfinale
Ausgeknockt
Das deutsche eSailing-Team ist im Viertelfinale des Nations Cups gegen die Briten ausgeschieden. Zuvor hatten die zehn deutschen Spieler um Kapitän Johannes Bahnsen 5:4 gegen die Schweiz gewonnen. Weiterlesen
- International

ClubSwan50: Deutsche Teams dominieren auch die Weltmeisterschaft vor Scarlino
Kompletter Erfolg in der Toskana
Die deutschen Club Swan50 setzen ihre Erfolge in dieser Saison auch zum Jahreshöhepunkt beeindruckend fort. Bei der Weltmeisterschaft vor Scarlino/Italien gab es einen Doppelerfolg durch die „Hatari“ von Marcus Brennecke und die „Niramo“ von Sönke Meier-Sawatzki. Weiterlesen
- International
- Segel-Bundesliga

Sailing Champions League: SMC Überlingen holt sich die Schale – Das spannende Finale
Zum Triumph gezittert
In einem Drama-Finale hat der SMC Überlingen die Sailing Champions League gewonnen und damit nach dem Erfolg des DTYC in 2016 für den zweiten deutschen Erfolg in der Geschichte dieses Events gesorgt. Weiterlesen
- International

Erste Inklusions-Segel-WM: Heiko Kröger und Clemens Kraus siegten auf der Alster
„Die WM ist ein starkes Zeichen“
Die erste „Inclusion World Championship for Sailing“ hat ein nicht unbekannter Segler gewonnen: Heiko Kröger und Clemens Kraus ersegelten sich den Weltmeistertitel. Weiterlesen
- International
- Olympia

Laser-Europameisterschaft: Svenja Weger löst mit Platz acht das Tokio-Ticket
Über alle Hürden
In einer Europameisterschaft unter höchster Anspannung hat Laser-Seglerin Svenja Weger Platz acht belegt und damit sämtliche Kriterien für das Olympia-Ticket auf Ebene von World Sailing des DOSB und des DSV erfüllt. Weiterlesen
- International

EM auf dem Attersee: Deutscher Doppelerfolg durch Lutz/Beucke und Fischer/Graf
Furiose 49er
Grandioser Gold-Triumph für die deutschen Skiff-Segler: Bei der Europameisterschaft gab es einen noch nie dagewesenen Doppelerfolg. Sowohl Tina Lutz/Susann Beucke als auch Tim Fischer/Fabian Graf krönten sich in dieser stark verkürzten Saison zu Europameistern auf dem Attersee. Weiterlesen
- International
- Verschiedenes

Großbrand: J/70-Star Claudia Rossi verliert ihr Schiff – Liebeseklärung an “Petit Terrible”
"Ein Stück meines Herzens"
Ein Großfeuer im Hafen von Ancona hat großen Schaden angerichtet. Dabei ist auch ein besonderes Boot zerstört worden. Die Italienerin Claudia Rossi trauert emotional um ihre…
- International

ClubSwan 50: Brennecke und Wieser dominieren in Scarlino – ONEKiel auf Platz zwei
Internationales Dreamteam
Nach der Absage des Rolex Swan Cups in Porto Cervo war die Tuscany Challenge in der Bucht von Scarlino der Saison-Auftakt in der ClubSwan 50 Klasse. Deutsche Yachten dominierten das Feld. Weiterlesen
- International

Kieler Woche: Internationale Klasse steuern auf ihr Finale zu – Deutsche Crews mit Erfolgsaussichten
Halbes Dutzend Sieganwärter
Die Kieler Woche steuert auf das Finale der ersten Hälfte zu, und in sechs der zehn Klassen können sich die Heimcrews Hoffnungen machen. Wolfgang Hunger will dabei im 505er seinen Siegrekord weiter ausbauen, bei den Laser 4.7 steht der junge Batbold Gruner vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Weiterlesen
- Bilderstories
- International
- Videos

Melges 32 WM: Deutsche Teams auf dem Podium – Amateure besiegen Profis
Bemerkenswerter Endspurt
Bei der Melges 32 WM haben es zwei deutsche Schiffe auf das Podium geschafft. Titelverteidiger Schwoerer holt Silber und das Amateurteam “Homanit” sensationell Bronze. Weiterlesen
- International
- Verschiedenes

Big Picture: Crash und Mastbruch bei der Melges32-WM auf Sardinien
Fies eingefädelt
Bei der Melges32-WM geht es hoch her. Am zweiten Tag ist es zu einem Kollision gekommen, die einen Mast kostete. Die deutschen Amateure um Jan-Jasper Wagner halten weiterhin gut mit. Weiterlesen
- International
- Verschiedenes

Corona: Illbruck sagt Rolex-Cup-Veranstaltung ab – Ausbruch in Briatores “Billionaire” Club
Covid-Welle auf Sardinien
Corona macht auch vor Schwänen kein Halt. Der Rolex Swan Cup in Porto Cervo ist abgesagt. Drei Fälle in Italiens wichtigste Segelverein. Eine neue Welle schwappt durch Sardiniens Nachtclubs. Weiterlesen
- International
- Videos

Melges 32 WM: Champagner-Segeln vor Sardinien – Deutsche Liga-Segler gegen Italo-Profis
Schnelle "Amateure"
Nachdem Christian Schwörer vom Bodensee 2019 die Melges 32 WM gewonnen hat, zeigen zwei Teams mit Liga-Hintergrund auch bei der aktuellen WM, dass sie bei den Profis mitspielen können. Weiterlesen
- America's Cup
- International

SailGP: Warum der sensationelle Einstieg der Team-New-Zealand-Stars so brisant ist
Hauptsache anders
Russell Coutts veredelt seinen verschobenen SailGP mit der Teilnahme der zurzeit besten Schnellsegler der Welt, Burling/Tuke vom Team New Zealand. Ob das Grant Dalton so gut findet? Weiterlesen
- International

Roland Gäbler beim Blauen Band vom Balaton: Zweiter bei weltweit gößter Binnen-Langstrecke
"Gefühlter Sieger"
Roland Gäbler skippert seit sechs Jahren einen der schnellsten europäischen Langstrecken-Katamarane für das ungarische Black-Jack-Team. Nun gelang ihm das bestes Ergebnis. Weiterlesen
- International

Corona-Folgen: ORC/IRC-WM vor Newport nicht möglich – Drachen sagen Goldcup ab
Seesegel-WM 2020 geplatzt
Die Welle der Absagen rollt weiter: Obwohl erst spät im Jahr angesetzt mussten die Offshore-Weltmeisterschaften gestrichen werden. Und auch der Drachen Goldcup wird in diesem Jahr nicht ausgetragen. Weiterlesen
- International
- Jugend

Youth Worlds: Corona-Lage zu unsicher – World Sailing sagt Event erstmals seit 1971 ab
Jubiläumsausgabe geplatzt
World Sailing hat die Youth Worlds 2020 abgesagt. Obwohl das jährliche Highlight der Seglerjugend erst im Dezember in Brasilien hätte stattfinden sollte, wurde das Event nun gecancelt. Weiterlesen
- International
- Verschiedenes

Neue Corona-Regeln in Dänemark: Segler sind enttäuscht von Phase zwei
Unmut und Unverständnis
Segler in Dänemark hatten auf Phase zwei der Lockerungen gehofft, die am 18. Mai in Kraft treten soll. Sie können aber die jüngsten Beschlüssen der Regierung schwer nachvollziehen. Weiterlesen