Vor dem dritten Spieltag der aktuellen SailGP-Saison in Saint Tropez hat sich das deutsche Team um Erik Heil bei den ersten Trainingsstunden in neuen Farben präsentiert. Warum das ein gutes Zeichen ist.

Das SailGP Team Germany zeigt beim Training vor St. Tropez erstmals die neuen Farben von Sponsor Deutsche Bank. © Ricardo Pinto/SailGP
Russell Coutts, Erfinder und Chef des SailGP, freut sich über das deutsche Team. Dabei geht es (noch) nicht um die Rangliste, wo die Newcomer nach einer Punktstrafe als Letzter unter Wert platziert sind, sondern um die Arbeit an der Business-Front. Das Germany SailGP Team hat punkten können. Bei dem dritten von zwölf Saison-Events am Wochenende in St.Tropez gehen Erik Heil und Co im neuen Look an den Start. Die Deutsche Bank zeigt sich in blau auf den beiden Bugspitzen des F50 Katamarans und im Segelflügel.
Dieser Coup schmückt nicht nur das deutsche Team, sondern die gesamte Veranstaltung. Wenn sich eine solch namhafte deutsche Marke zu diesem Event bekennt, wird das Vertrauen in die neue internationale Segelliga nachdrücklich gestärkt. Der Einstieg für Nachahmer könnte einfacher werden.
Nach wie vor mehren sich die Anzeichen, dass sich der SailGP in der weltweiten Wahrnehmung so erfolgreich entwickelt, wie keine Segelregatta zuvor. Insbesondere in den USA sind TV-Einschaltquoten erreicht worden, die mit den großen Sportarten mithalten.
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club