Archiv der Kategorie: Segel-Bundesliga
- Segel-Bundesliga

Segelbundesliga: Norddeutscher Regatta Verein wird zum siebten Mal Deutscher Meister
Sturm auf der Alster
Der Rekordmeister hat es wieder geschafft: Zum siebten Mal segelte das Hamburger Team des NRV mit Olympionike Tobias Schadewaldt am Steuer zum Meistertitel der deutschen Segelvereine und konnte damit den Titel erfolgreich verteidigen. Vizemeister wurde der Münchner Yacht-Club. Hart umkämpft war der dritte Platz auf dem Treppchen. Mit einem knappen Vorsprung konnte sich schließlich der Mühlenberger Segel-Club durchsetzen Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga Finale: Sturm-Duell München gegen Hamburg auf der Alster
Die Hand an der Schale
Am Donnerstag um 11 Uhr startet beim NRV in Hamburg das Finale der Segel-Bundesligasaison 2023 statt. Kann sich der Tabellenerste Münchner Yacht-Club gegen das Heimteam wehren? Es wird stürmisch – bis zu 38 Knoten. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Faszinierende Junioren-Liga im Sturm: Bodensee-Crew dominiert am IJsselmeer
Bilder vom Besten
Wenn ein Spitzen-Fotograf am Werk ist und dieser auf dramatische Bedingungen trifft, ist der Segelsport fotogen wie kein anderer. Sander van der Borch begleitete 27 Teams beim Finale der Deutschen Junioren Segel-Liga. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga in Überlingen: NRV gewinnt – München bleibt Tabellenführer
"Wieder alles offen"
Nach dem fünften Spieltag der Segelbundesliga auf dem Bodensee liegen die beiden Spitzenreiter vor dem Finale auf der Alster nur einen Punkt auseinander. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Women Champions League: Deutsche Teams dominieren das große Finale
Starke Frauen
Der Hamburger Segel-Club hat das Finale der Women Champions League gewonnen. 31 Teams aus zehn Ländern nahmen im dänischen Sunday teil. Drei deutsche Crews erreichten das Finale der besten vier. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segelbundesliga: Wenig Wind am Bodensee – Wakeboard statt Segeln
Südclub stark im Süden
Der vierte Spieltag der Saison 2023 der 1. und 2. Segel-Bundesliga auf dem Bodensee war geprägt von wenig Wind. Bereits am Freitag gelang es den Organisatoren sechs Flights für jeden der teilnehmenden Clubs zu realisieren, so dass der Spieltag in die Wertung eingeht. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga: 4. Spieltag auf dem Bodensee voraussichtlich bei Leichtwind
Ab in den Süden
Der vierte Spieltag der Saison 2023 der Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga findet vom 15. bis 17. September auf dem Bodensee statt. Gastgeber ist der Konstanzer Yacht-Club (KYC). Die Wetterprognose verspricht sehr wenig Wind, so dass die Leichtwindspezialisten gefordert sind. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Youth Sailing Champions-League: Waszp-Champ siegt, Silber für Deutschland
Schweizer "auch ganz gut"
Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen hat den dritten Titelgewinn bei der Youth Sailing Champions League in Kiel knapp verpasst. Nach überlegener Vorrunde konnte das Team um Jonathan Steidle gleich vier Matchbälle nicht verwandeln. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segelbundesliga 2023: Münchner Yacht-Club setzt sich an die Tabellenspitze
Vorteil für die Südclubs
Der dritte gemeinsame Spieltag der 1. und 2. Segel-Bundesliga vor Kiel bescherte dem Oberhaus der Liga einen neuen Spitzenreiter: Zum ersten Mal übernahm der Münchner Yacht-Club nach dem Gewinn des Spieltages die Führung der 1. Liga. In der 2. Liga konnte der Potsdamer Yacht-Club den Spieltag für sich entscheiden. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segelbundesliga: Norddeutscher Regatta Verein gewinnt souverän vor Travemünde
Konsequenter Kurs zur Titelverteidigung
Im Rahmen der 134. Travemünder Woche trugen die Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga vom 28. bis 30. Juli 2023 ihren zweiten Spieltag der Saison aus. Bei sehr wechselhaften Witterungsbedingungen zeigte das Team des NRV mit Routinier Tobias Schadewaldt sein ganzes Leistungsspektrum und gewann vor den ärgsten Verfolgern aus Berlin. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Sailing Champions League in Travemünde: Silber für Überlingen – Olympiasieger am Start
Fieses Finale
Der SMCÜ vom Bodensee und der Berliner Yacht-Club segelten in das Champions-League-Finale. Aber dort mussten sie sich knapp einer finnischen Segel-Legende geschlagen geben. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga als Teil der Travemünder Woche 2023
Anspruchsvolles Seerevier
Im Rahmen der 134. Travemünder Woche tragen die Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga vom 28. bis 30. Juli 2023 ihren zweiten Spieltag der Saison aus. Nach dem furiosen SAILING Champions League Finale in der ersten Wochenhälfte erwarten die Organisatoren ebenso enge, packende Rennen beim nationalen Event der Ligasegler auf den schnellen J/70. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga-Auftakt in Berlin: Mühlenberger Segel-Club ist Tabellenführer
Favoritensieg am Wannsee
Beim ersten Spieltag der 11. Segel-Bundesliga-Saison haben sich die Favoriten souverän durchgesetzt. Es gab aber auch Überraschungen. Die beste Steuerfrau wurde nach fünf Siegen in Folge von einer Unwucht im System benachteiligt. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga: 1. Spieltag in Berlin vom 12. bis 14. Mai
Start in die 11. Saison
Es ist wieder soweit: Die neue Saison der Segel-Bundesliga startet mit ihrem ersten Spieltag auf dem Wannsee. 36 deutsche Vereine aus der 1. und 2. Liga werden vom 12. bis 14. Mai um Punkte kämpfen. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Bundesliga-Finale: NRV wird Meister der Segelvereine 2022
Meisterhamster aus Hamburg
Am letzten Tag der Bundesliga mussten die Teams der Erst- und Zweitligisten mit wenig Wind und unsteten Witterungsbedingungen auf dem Bodensee kämpfen. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga: Titelanwärter stürzt dramatisch ab – Drei Berliner Vereine auf dem Podium
Berliner Dominanz
Beim fünften Event der Segel-Bundesliga Saison 2022 auf dem Wannsee kamen die Berliner am besten mit den Bedingungen zurecht. Die Spitzenreiter vom Bodensee wurden Letzte. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

4 Spieltag Segel-Bundesliga 2022: Hattrick für den NRV – Erfahrene Skipper punkten
Nord-Süd-Duell um den Titel
Der NRV schien am vierten von sechs Segel-Bundesliga -Spieltagen wieder einmal nicht zu geschlagen. Dann wurde es zum Ende richtig knapp. Bis sich schließlich doch noch alles fügte. Das Erfolgsrezept ist einfach. Weiterlesen
- International
- Klassen
- Segel-Bundesliga

Travemünder Woche: Abschlusstag ohne weitere Rennen – Veranstalter insgesamt zufrieden
Seichtes Auslaufen einer intensiven Regatta
Der letzte Tag der Travemünder Woche bot noch einmal ein Windszeneraio, das es in den gesamten neun Tagen zuvor nicht gab: Flaute! Die Seesegler, Katamaran-Akteure, Kiter und Bundesligisten feierten so ohne weitere Rennen ihre Sieger. Die Veranstalter ziehen ein positives Gesamtfazit. Weiterlesen
- International
- Klassen
- Segel-Bundesliga

Travemünder Woche: Zusammenfassung Renntag 8 – Yngling-Weltmeister – Liga-Segeln
Jamin gewinnt WM-Gold
Der Wind setzte gestern, am achten Regattatag der Travemünder Woche, zwar erst gegen Mittag ein, drehte dann aber mit Unterstützung der Sonne noch auf, um die Meisterschaften der Ynglings und Dyas zu einem perfekten Ende und den anderen Klassen weitere Wettfahrten in die Liste zu bringen. Weiterlesen
- International
- Klassen
- Offshore
- Segel-Bundesliga

Travemünder Woche: Endspurt ins Abschlusswochenende
Per rauschendem Wellenritt ins Finale
Während am Freitag nur die Langstrecke der Seebahn entschieden wurde, gibt es in den kommenden Tagen noch ein Feuerwerk von vier Entscheidungen am Sonnabend und fünf am Sonntag. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

2. Spieltag Segel-Bundesliga Kiel: NRV siegt – Schlei SC sensationell – MSC Tabellenführer
"Super gelaufen"
Der “Altmeister” gewinnt souverän, Überraschungen folgen auf den Plätzen. Die Kieler Innenförde hat für die Segel-Bundesliga eine zuschauerfreundliche Segel-Show abgeliefert. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga gastiert in Kiel.Sailing.City: Zweiter Act auf der Kieler Innenförde
Liga live
Nach dem ersten Act auf der Außenalster wurde die gewohnte Liga-Hackordnung durcheinandergewirbelt. Das zweite Liga-Event der Saison 2022 vom 15. bis 17. Juli wird zeigen, ob es so bleibt. Weiterlesen
- Jugend
- Segel-Bundesliga

Melderekord bei DeutscherJunioren Segel-Liga: BYC Überlingen gewinnt vor Kiel und VSaW
Bei bester Gesundheit
Beim Saison-Auftakt der Junioren Segel-Liga am Möhnesee haben 27 Vereinsmannschaften für einen Rekord gesorgt. Die Crews kamen nicht nur beim Segeln, sondern auch beim Feiern auf ihre Kosten. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Sieg beim Sailing Champions League Qualifier: Bodensee-Crew triumphiert in Portugal
Foilen schadet nicht
Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen gewinnt das Qualifikationsevent der Segel-Champions-League vor Vilamoura und qualifiziert sich nach spannendem Finish für das Finale in Travemünde. Auch der FSC ist dabei. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga
- Videos

Segel-Bundesliga Auftakt in Hamburg: Champions-League-Sieger aus Überlingen dominieren
Action und "Schweinerennen"
Der Segel- und Motorboot Club Überlingen hat sich am ersten Spieltag der 10. Segel-Bundesliga-Saison auf überzeugende Art die Tabellenspitze gesichert. Eine “Spaßregatta” sorgt für Diskussionen. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga Vorschau 2022: Vier Teams melden sich ab – auch der Titelverteidiger
"Dazu sage ich gar nichts"
Vor dem Start in die Saison muss die Segelbundesliga Abgänge verkraften – darunter einige prominente Vertreter. Erfolgs-Steuermann Magnus Simon wechselt nach Hamburg. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga

Liga-Boom in Polen: 46 Vereine starten in die neue Saison
Geheimnis des Erfolgs
Während die Deutsche Segel-Bundesliga 2022 in ihre 10. Jubiläumssaison geht, zeigt die Entwicklung insbesondere in Polen, dass das Format attraktiv ist. Auch in Österreich gibt es eine neue Entwicklung. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Liga-Segeln in Travemünde: Champions League und Bundesliga kommen an die Trave
Großer Auftritt
Nach dem Ausfall der Travemünder Woche 2020 pausierte das Liga-Segeln bei Lübeck zwei Jahre lang. Nun kommt sogar die Champions League. 32 Clubs aus ganz Europa sind qualifiziert. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga: Aufsteiger SV03 Berlin gewinnt den Deutschen Segel-Liga Pokal 2021
"Das i-Tüpfelchen"
Die Seglervereinigung 1903 gewinnt auf dem Heimatrevier Wannsee den Liga-Pokal, der als Qualifikation für die Zweite Liga dient. Entdecker und Seefahrer steigen auf. Weiterlesen
- Segel-Bundesliga
- Videos

Segel-Bundesliga: Wie ONEKiel den Titel gewann – Schlei Segel-Club nach Crash ins Unterhaus
Aus dem Schatten getreten
Mission erfüllt. ONEKiel wird vier Jahre nach der Vereinsgründung überlegener Deutscher Meister in der Segel-Bundesliga. SSC vom Motorboot überfahren. Weiterlesen