Schlagwort-Archive: 49er
- Olympia

Dramen bei der 49ern: GER-Crews verpassen Olympia-Spots auf fast identische Weise
Knapp daneben
Das deutsche 49er Team Linov Scheel und Max Stingele waren 2023 noch nicht in Fahrt. Aber bei der WM standen sie plötzlich im Rampenlicht – bis zum dramatischen letzten Rennen. Weiterlesen
- International
- Klassen

Travemünder Woche: Entscheidungen in Welt- und Europameisterschaften zum Abschluss
Spannungsgeladenes Finale
Mit mehreren Titelentscheidungen ging am gestrigen Sonntag die 134. Travemünder Woche zu Ende. Neue Weltmeister gibt es bei den J/22, den Formula 18 Katamaranen und den 49er/49erFX. Die O-Jollen bestimmten ihren neuen Europameister. Weiterlesen

Travemünder Woche 2023: Viele Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften
Titel-Entscheidungen auf allen Ebenen
Die 134. Travemünder Woche (21. bis 30. Juli) bietet ein hochklassiges Meisterschaftsprogramm. Vier WM-Titel, dazu ein EM- und vier deutsche Titel, darunter die Drachen-IDM werden vergeben. Zudem trägt die Sailing Champions League ihr Finale aus, und die jeweils 18 Mannschaften der Ersten und Zweiten Segel-Bundesliga sammeln Punkte für die Saisonwertung. Weiterlesen

Warnemünder Woche 2023: 29er, 49erFX und 49er
Die rasante Welt der Skiffs
Erstmals sind die besonders leichten und schnellen Gleitjollen 29er, 49er und 49erFX im Rahmen der Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli) im Ostseebad zu Gast. Die Skiffs versprechen schnelle, hoch actionreiche Wettfahrten im Spitzenrevier. Weiterlesen
- Olympia

Deutschlands beste Segler: Erik Heil und Thomas Plößel beenden ihre olympische 49er-Karriere
Ende einer Ära
Deutschlands erfolgreichste Olympiasegler der letzten 20 Jahre verabschieden sich vom aktiven 49er-Leistungssport. Erik Heil und Thomas Plößel gewannen zwei olympische Bronze-Medaillen. Weiterlesen
- Olympia
- Porträt
- Videos

Karriere-Ende des Vize-Weltmeisters: Hoffnungsvolle Olympia-Crew Fischer/Rieger hört auf
"Meine Ziele haben sich verändert"
Eigentlich wäre die Zeit reif für Tim Fischer/Fabian Graf, um den Lohn für acht Jahre harten Leistungssport in der 49er Klasse bei Olympia zu ernten. Aber nun trennt sich eines der erfolgreichsten deutschen Segel-Duos. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

49er Worlds: Jakob Meggendorfer und Andi Spranger 6. – Bronze-Helden in der Silver Fleet
Traumpaar gekürt
Mit einem starken Endspurt haben sich Jakob Meggendorfer und Andi Spranger in die Weltspitze der 49er-Klasse katapultiert. Platz sechs bei der WM in Kanada! Die etablierten deutschen Teams schwächeln. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

49er und Nacra17 EM: Foiler-Katamarane am Limit – Kohlhoff/Stuhlemmer verpassen Medaille
Irrer Stunt
Zum Ende der Schnellsegler EM in den Olympiadisziplinen Nacra17, 49er und 49erFX mussten die Crews Starkwind-Fähigkeiten beweisen. Die Bilder vom Samstag zeigen einen irren Stunt. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Missglückter Steuerbord-Start: Video von hartem Crash bei der 49er EM
Vier Boote verhakt
Bei der aktuell in Aarhus laufenden 49er EM ist es zu einer heftigen Start-Kollision gekommen. Mindestens vier Teams waren beteiligt. Ein Olympiasieger war das Opfer. Weiterlesen
- International
- Klassen
- Olympia

Nach Todesfall im 49erFX: Wie können Unfälle zukünftig verhindert werden?
Suche nach Lösung der Trapezfalle
Ein Trainingsunfall erschüttert die Segelwelt: Am 10. April starb die tunesische Skiffseglerin Eya Guezguez nach einer Kenterung ihres 49erFX. Hätte der Unfall durch bessere Regeln verhindert werden können? Weiterlesen
- Olympia
- Videos

Fünf Monate Olympia-Pause: 49er-Steuermann unterwegs mit großer Maschine
"Verschnaufpause vor der nächsten Kampagne"
Es gibt unterschiedliche Arten, wie sich Olympiasegler die Zeit bis zur nächsten Kampagne vertreiben. 49er-Olympionike Benjamin Bildstein glättet mit Pistenraupen den Schnee am Arlberg. Weiterlesen

Kandidatenkür Segler*in des Jahres 2021, Teil 4: Erik Heil / Thomas Plößel
Salto rückwärts zu Olympia-Bronze
Sie haben es wieder getan: Erik Heil und Thomas Plößel sprangen nach dem letzten Zieldurchgang von Enoshima mit einem synchronen Rückwärtssalto ins Wasser der Sagami-Bucht. Es ist ihre Art, olympisches Edelmetall zu feiern. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

49er und Nacra17 Worlds: Silber und Bronze für Deutschland – Dramatisches Finale
"Lachendes und weinendes Auge"
Tim Fischer und Fabian Graf holen bei der 49er-WM nach einer schwierigen Entscheidung im Medalrace Silber. Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlemmer bestätigen im Nacra17 ihr Olympia-Bronze. Weiterlesen
- Olympia
- Videos

49er und Nacra17 Worlds: Drei deutsche Teams auf Titelkurs – Kohlhoff/Stuhlemmer in Führung
Edelmetall angepeilt
Die WM der olympischen Schnellsegler ist eigentlich ein Höhepunkt für Regattafans. Wettkampfmüdigkeit so kurz nach Olympia, Corona und der exotische Ort Oman haben aber zu Mini-Feldern geführt. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

49er EM: Fischer/Graf sind Vize-Europameister – Holländerin übersteht Drama bestens
Wieder da
Tim Fischer und Fabian Graf haben bei der 49er-Europameisterschaft im griechischen Revier von Thessaloniki Silber gewonnen. Das Duo vom NRV und VSaW verpasste den Titel um zwei Punkte hinter Polen. Weiterlesen
- Olympia

Drama bei der 49er-EM: Am Hals zwei Meter in die Luft gehoben – Segler medizinisch versorgt
Plötzlich gewürgt
Die Niederländerin Odile Van Aanholt ist bei der 49er EM in eine gefährliche Lage geraten. Sie musste danach im Krankenhaus untersucht werden. Eine gegnerische Leine hatte sich um ihren Hals gewickelt. Weiterlesen
- Klassenraum
- Olympia

Fischer/Graf geben wieder Gas: Neue Olympia-Kampagne im 49er – Graf auf Abwegen
Wieder Seite an Seite
Tim Fischer und Fabian Graf waren 2018 49er-WM-Dritte, verloren aber die Quali gegen Heil/Plößel. Sie zweifelten, aber nun starten sie den nächsten Versuch. Dabei ist Graf eigentlich einem anderen Sport verfallen. Weiterlesen
- Olympia

Top drei im 49erFX und Nacra 17 nach starkem Leichtwindtag in Japan
Lutz und Beucke greifen nach Edelmetall
Tina Lutz und Susann Beucke stehen dicht vor ihrem Olympia-Traum. Die 49erFX-Frauen gehen als Gesamtdritte mit ausgezeichneten Medaillenchancen ins Finale und könnten sogar Gold holen. Erik Heil und Thomas Plößel müssen sich dagegen im 49er noch strecken. Kohlhoff/Stuhlemmer behaupten Nacra-17-Podium. Weiterlesen
- Olympia

Tag 6 in Japan brachte Leichtwind und auch Ernüchterung fürs DSV-Team
Zwei Tagessiege wahren Medaillenchancen
Nervenstarker Philipp Buhl muss im Finale für Edelmetall auf Hilfe der Konkurrenz hoffen. 49er-Crews bleiben in Lauerstellung hinter den Podiumsplätzen. Wanser/Winkel bleiben disqualifiziert und 14. Svenja Weger verpasst Medal Race im Laser Radial. Weiterlesen
- Olympia

Deutsches Segelteam überzeugt bei Traumbedingungen vor Enoshima
Starker GER-Tag mit Buhl-Comeback
DSV-Equipe landet reihenweise Top-Platzierungen. Befreiungsschläge für Laser-Weltmeister Philipp Buhl, das 49er-Duo Heil/Plößel und die gebeutelten 470er-Frauen Wanser/Winkel. Kohlhoff/Stuhlemmer bleiben trotz Kenterung auf einem Podiumsplatz. Weiterlesen
- Olympia

Vierter Tag in Enoshima mit zwei Topplatzierungen fürs deutsche Team
Mixedcrew brilliert mit Nacra-Tagessieg
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer starten als Zweite bärenstark in die Olympischen Spiele. Auch die 470er-Frauen Luise Wanser und Anastasiya Winkel überzeugten auf Rang vier. Je einmal Hui und zweimal Pfui der deutschen Skiff-Crews. Weiterlesen
- Olympia

Dritter Segeltag in Enoshima mit deutschen Tops und Flops
Beide Skiffs stark, Buhl unter Druck
„Bronze“ in Rio, auf „Bronze“ im ersten Rennen – Erik Heil und Thomas Plößel überzeugten beim 49er-Auftakt. Tina Lutz und Susann Beucke fuhren im FX dreimal Top Acht. Laser-As Philipp Buhl gerät nach rabenschwarzem Tag bereits unter Druck. Svenja Weger im Radial nur noch 17. Weiterlesen
- Olympia

49er-Duo Erik Heil und Thomas Plößel greift in Tokio nochmal an
„Wir wollen wieder aufs Podium“
Fünf Jahre nach Olympia-Bronze in Rio gehört die deutsche 49er-Crew Erik Heil und Thomas Plößel erneut zum Favoritenkreis der Skiff-Klasse. Zwei WM-Medaillen nach längerer Pause fürs Studium belohnten die zielgerichtete Vorbereitung. Weiterlesen
- Olympia
- Porträt

Erik Heil, Thomas Plößel: 20 Jahre in einem Boot, die zweite Olympia-Medaille im Visier
"So nah dran, wie noch nie"
Sie sind auf dem Weg nach Tokio. In 19 Tagen fällt der erste olympische Startschuss für Erik Heil und Thomas Plößel. Sie peilen ihre zweite Olympiamedaille im 49er an und setzen auf eine spezielle Trainingspartnerschaft. Weiterlesen
- Olympia
- Porträt
- Videos

Erik Heil/Thomas Plößel: Deutsche 49er-Medaillenanwärter wollen Burling schlagen
Buhli als Vorbild
Erik Heil und Thomas Pößel gehören nach ihren jüngsten beiden WM-Medaillen im 49er zu den größten deutschen Segel-Hoffnungen in Japan. Starkes Porträt zweier beeindruckender Sportler-Persönlichkeiten. Weiterlesen

Kandidatenkür Segler*in des Jahres, Teil 11: Tim Fischer/Fabian Graf
Meisterliches Comeback
Tim Fischer/Fabian Graf kehrten nach der WM dem gemeinsamen Karriere vorerst den Rücken, taten sich im Herbst wieder zusammen und wurden Europameister im 49er. Weiterlesen

Segler*in des Jahres 2020: Kandidatenkür, Teil 2: Erik Heil/Thomas Plößel
Erfolgsgaranten im Skiff
Erik Heil/Thomas Plößel sind seit Jahren die deutschen Erfolgsgaranten unter den Skiffseglern. Obwohl durch ihre Studien im Training deutlich eingeschränkt, rufen sie zu den Großereignisse regelmäßig Top-leistungen ab. In 2020 gewannen sie WM-Bronze. Weiterlesen
- International

EM auf dem Attersee: Deutscher Doppelerfolg durch Lutz/Beucke und Fischer/Graf
Furiose 49er
Grandioser Gold-Triumph für die deutschen Skiff-Segler: Bei der Europameisterschaft gab es einen noch nie dagewesenen Doppelerfolg. Sowohl Tina Lutz/Susann Beucke als auch Tim Fischer/Fabian Graf krönten sich in dieser stark verkürzten Saison zu Europameistern auf dem Attersee. Weiterlesen

Olympisches Segeln: Aarhus richtete erste Regatta aus – Sieg für Kiter Jan Hauke Erichsen
Ausgerechnet die Dänen
Dänemark hat sich lange gegen eine Einreise ausländischer Gäste gewehrt, jetzt veranstalteten sie die erste internationale Regatta in den Olympia-Klassen seit Corona. Weiterlesen
- Olympia

Olympia Marseille: neue Disziplinen erfordern Aufmerksamkeit, alte Teams gehen auseinander
Mixed-Projekt gestartet
Doppelte Olympia-Strategie der 470er: Während sich einige Teams auf 2021 fokussieren, beginnt bereits die Vorbereitung auf die neue Mixed-Disziplin für 2024. Weiterlesen