Archiv der Kategorie: Pressemitteilung
- Verschiedenes

Hansekogge in Not: 35 Passagiere evakuiert – Wassereinbruch nach Grundberührung
Kogge mit Schlagseite
Auf der Außenweser ist ein Hansekoggen-Nachbau mit 45 Menschen an Bord aufgelaufen. Die Seenotretter, ein Fahrgastschiff und die Wasserschutzpolizei Bremen war im Einsatz. Weiterlesen
- International
- Regatten/Clubs
- Videos

TP52 Weltmeistertitel für Harm Müller-Spreer: Unterstützung von 470er WM-Team
Herzschlagfinale
Harm Müller-Spreer gewinnt mit seiner Proficrew auf „Platoon“ den TP52 WM-Titel vor Barcelona – erst in der letzten Minute auf der Ziellinie. Die Weltmeister-“Kollegen” Wanser/Autenrieth feiern mit. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Olympiaklassen-WM: Starke deutsche Bilanz zur Halbzeit – Fünfmal auf Medaillenkurs
„Wir haben ein anderes Level erreicht“
Die deutschen Segler belegen zur Halbzeit der gemeinsamen WM in Scheveningen in fünf Disziplinen Plätze unter den Top vier. Das 470er Duo Diesch/Markfort hat sich auf den Silberplatz vorgeschoben, Buhl gelang ein Laufsieg. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs
- Videos

Olympiaklassen WM: Weltmeister Kördel führt – Nacras fallen zurück – Kröger siegt
Kröger kann's
Auch ein Crash im ersten Rennen brachte ihn nicht aus der Ruhe: Der amtierende Weltmeister Sebastian Kördel führt nach den vier ersten Quali-Rennen das Feld der olympischen Windsurfer an. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Olympiaklassen-WM: Kohlhoff/Stuhlemmer überragend – 49er-Teams enttäuscht
"Uns geht's ziemlich gut"
Am dritten Tag der Segel-WM aller olympischen Klassen sind im 49er, im 49erFX und im Nacra 17 bereits die Entscheidungen für die Gold- gefallen. Die Segler im ILCA 6 und 7 setzten erste Akzente auf der Regattabahn. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

ORC Worlds Abschluss: Zwei Medaillen für deutsche Yachten
Triumph der Titelverteidiger
Alle drei Yachten, die im Vorjahr bei der ORC-WM 2022 die Titel in den Klassen A, B und C gewannen, waren auch vor Kiel erfolgreich. Die Eigner aus Hong Kong, Polen Estland siegten jeweils großem Vorsprung. Weiterlesen
- Verschiedenes

Seenotretter im Einsatz vor Poel: Einhandsegler an Bord zusammengebrochen
24 Stunden überfällig
Die DGzRS der Stationen Timmendorf/Poel und Kühlungsborn haben einen Alleinsegler gerettet. Die Ehefrau hatte Alarm geschlagen. Die Wasserschutzpolizei fand die Yacht bei Poel. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

ORC-Worlds vor Kiel: Langstrecke bringt Vorentscheidung – “Outsider” bricht Unterwant
Seglerischer Höhepunkt
Nach der Langstrecke bei der ORC-WM können zwei Teams bereits darüber nachdenken, den WM-Siegersekt zu kühlen. In der Klasse A und B ist der Titel so gut wie vergeben. Ein dramatisches Finale wird es dagegen in der Klasse C geben. Weiterlesen
- Verschiedenes

Yacht kollidiert mit Tonne
Auf das Dinghy gerettet
Ein niederländisches Segler-Ehepaar ist in der Nacht zu Donnerstag, 10. August 2023, in Lebensgefahr geraten: In der Dunkelheit kollidierte ihre Yacht mit einer Fahrwassertonne im Scharhörner Watt und erlitt einen Wassereinbruch. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Big Picture: Harte Tage bei den ORC Worlds – Hansen hinter Hong Kongs Karl Kwok
Aus den Lieken gefleddert
Bei der Seesegel-WM vor Kiel haben sich die Starkwindspezialisten auf den vorderen Plätzen etabliert. Das Material wurde stark strapaziert. Es hat schon einige Ausfälle gegeben. Weiterlesen
- Verschiedenes

DGzRS-Rettung: Mastbruch auf Folkeboot – Zwei Segler mit zwei Kindern in Not
Notruf per Telefon
Die Seenotretter der Station Laboe haben die vierköpfige Crew eines manövrierunfähigen Folkebootes auf der Kieler Förde abgeborgen. Bei 7 Beaufort war der Holzmast gebrochen. Weiterlesen
- Klassen
- Offshore
- Regatten/Clubs

ORC Worlds in Kiel: 121 Yachten aus 13 Nationen – Alle Titelverteidiger versammelt
"Mehr als zufrieden"
Vom 4. bis 12. August findet in Kiel die Weltmeisterschaft der ORC-Yachten statt. Die Beteiligung in den Kategorien: A (15), B (33) und C (73), darunter 61 deutsche Schiffe. Weiterlesen
- Verschiedenes

Seenotretter helfen vor Borkum: Crew in lebensgefährlicher Situation – Ruder schon gebrochen
In der Brandung
Eine Segelyacht ist auf einer Sandbank in der Brandungszone vor Borkum auf eine Untiefe geraten. Die vier Segler waren in größter Gefahr. Die Rettung gestaltete sich dramatisch. Weiterlesen
- Charter
- Produkte/Unternehmen

Für unbeschwerten Urlaub: Pantaenius überarbeitet Charterversicherungen umfassend
"Für alle denkbaren Konstellationen eine Lösung"
Pantaenius bietet seine Chartertörn-Versicherungen ab sofort als individuell zusammenstellbare Module an. Variablen bezogen auf Törndauer, Crewgröße oder Skipper-Haftpflichtversicherung, wurden verändert. Weiterlesen
- Verschiedenes

Mastbruch im Fahrwasser: Seenotretter und Fährbesatzung retten Segler aus Lebensgefahr
Leinen im Propeller
Die Besatzung der 230 Meter langen RoPax-Fähre „Nils Holgersson“ entdeckt eine manövrierunfähige Yacht in der Dunkelheit, mitten im Fahrwasser. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Kieler Woche Finale: Malte Winkel für J/70-IDM-Serie disqualifiziert – Schweizer Team gewinnt
"Ziemlich das Schlimmste, was uns passieren konnte"
Die Crew um den Schweizer Mitfavoriten Stefan Seger holt den J/70 Meistertitel, als der überlegen führende Malte Winkel aus dem Rennen genommen wurde. 40 Proteste. Weiterlesen

Klassenvereinigung setzt auf junge Teams
Fast 70 Drachen auf Regattakurs
Fast 70 Drachen gehen am Wochenende in Deutschland Süd und Nord auf den Regattaparcours. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Travemünder Woche: Neun Meisterschaften zum 125. LYC-Jubiläum
Festival und hochklassiger Regattasport
Neues Design, großes Jubiläum und wichtige Regatten: Bei der 134. Travemünder Woche (21. bis 30. Juli) werden 2023 vier WM-Titel ausgesegelt. Außerdem wieder das Champions-League-Finale Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs
- Videos

Rolex Middle Sea Race: Urlaubsfeeling über die kalten Weihnachtstage
Leichtwindsegeln im paradisischen Mittelmeer
Das flaue Middle Sea Race verlangte 2022 den Crews besondere Geduld ab. Den Mangel an seglerischer Action gleichen spektakuläre Aufnahmen der Umseglung Siziliens aus. Die Höhepunkte im neuen Video. Weiterlesen
- Olympia

Deutschlands beste Segler: Erik Heil und Thomas Plößel beenden ihre olympische 49er-Karriere
Ende einer Ära
Deutschlands erfolgreichste Olympiasegler der letzten 20 Jahre verabschieden sich vom aktiven 49er-Leistungssport. Erik Heil und Thomas Plößel gewannen zwei olympische Bronze-Medaillen. Weiterlesen
- International
- Regatten/Clubs

Sensationeller Erfolg für deutschen iQFoiler
Sebastian Kördel wird Weltmeister!
Sebastian Kördel vom German Sailing Team wird in einem packenden Finale vor Brest Weltmeister im iQFoil. Neben dem Titel kann sich der Foiler aus Radolfszell auch über eine 50.000 Euro Siegprämie freuen Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Bundesliga-Finale: NRV wird Meister der Segelvereine 2022
Meisterhamster aus Hamburg
Am letzten Tag der Bundesliga mussten die Teams der Erst- und Zweitligisten mit wenig Wind und unsteten Witterungsbedingungen auf dem Bodensee kämpfen. Weiterlesen
- Verschiedenes

DGzRS Rettungseinsatz: Vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr befreit
Kinder und Kuscheltiere
Vier Segler verdanken den Seenotrettern der Station Norderney wahrscheinlich ihr Leben: Vor der ostfriesischen Insel waren sie mit ihrer Gaffelketsch festgekommen. Sie lief bis zur Wasserlinie voll. Weiterlesen
- Offshore

Malizia tritt erstmals gegen die Konkurrenz an: 30 IMOCA an der Startlinie
Das erste Rennen
Die erste Regatta mit dem neuen Boot. Team Malizia von Boris Herrmann ist beim Défi Azimut dabei, einer IMOCA-Veranstaltung mit Speed-Runs und einem 48-stündigen IMOCA-Rennen vor der Küste von Lorient. Weiterlesen
- Offshore

The Ocean Race: Offshore Team Germany holt starken Vendée-Skipper ins Team Europe
In einem Boot mit "dem besten Freund"
Offshore Team Germany, das sich für The Ocean Race mit Benjamin Dutreux zusammengetan hat und als Team Europe auftritt, hat seinen Kader namhaft verstärkt. Weiterlesen
- Verschiedenes

Sicherheit auf dem Wasser: Seenotretter stellen Alarm fürs Handgelenk vor
Standleitung zur DGzRS
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat eine tragbare Alarmierungsmöglichkeit für Wassersportler in Form einer Uhr vorgestellt: Die SafeTrx Active Watch ist ein direkter Link in die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See. Weiterlesen
- Verschiedenes

Fast vom Containerfrachter überfahren: Einhandsegler entgeht knapp einer Kollision
Wassereinbruch auf der Weser
Ein Fischer und ein Lotse verhinderten in letzter Minute die Kollision des 400 Meter Containerschiffes „Magleby Maersk“ mit einem manövrierunfähigen Segler auf der Außenweser. Die DGzRS übernahm den Havaristen. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

blueribboncup von Kiel nach Aarhus: „Xenia“ räumt ab – Nur 13 von 31 schaffen Zeitlimit
Flaute vor Samsö
31 teilnehmende Yachten waren beim diesjährigen blueribboncup dabei. Die Regatta-Verbindung zwischen den Partnerstädten Kiel und Aarhus war von Bedingungen zwischen Flaute und 28 Knoten-Böen geprägt. Weiterlesen
- Vendée Globe

Stapellauf in Lorient: Boris Herrmannstellt die IMOCA Rennyacht Malizia – Seaexplorer vor
Zurück auf dem Wasser
Boris Herrmann Segelteam hat am Dienstag, den 19. Juli, nach 18 Monaten innovativer Konzeption und Bootsbau planmäßig seine neue Rennyacht vorgestellt. Mit ihrem…
- Klassen
- Verschiedenes

50 Jahre Olympia in Kiel: Die schwierige Frage des Amateurstatus – Ärger um Elvström
Blaues Blut, Promis und Profis
Die Olympischen Segel-Wettkämpfe 1972 vor Kiel waren ein Jahrhundertereignis für die Region. 318 Segler aus 42 Nationen kamen nach Schilksee – darunter Juan Carlos I von Spanien und Prinz Harald von Norwegen Weiterlesen