Archiv der Kategorie: Pressemitteilung
- Klassen
- Regatten/Clubs

Deutsche Meisterschaft der O-Jollen: 91 Boote am Müggelsee – 26 Niederländer
Holländer aus Plön ganz vorne
Wechselnde Winde, Flaute und Starkwind erschwerten die Deutsche Meisterschaft der O-Jollen in Berlin. Abei die für die Olympischen Spiele 1936 konzipierte Klasse ermittelte im Mammutfeld einen würdigen Meister. Weiterlesen
- Klassen-News
- Olympia
- Porträt

Abschiedsgala bei der Kieler Woche: Tina Lutz, Susann Beucke und ihre neuen Leben
Tschüß und auf Wiedersehen
Ihre gemeinsame Karriere endet dort, wo sie am Valentinstag 2007 erstmals in einem Boot begann: Tina Lutz und Susann Beucke verabschieden sich beim Segeln in Kiel bevor sie ihren neuen Kurs im Leben fortsetzen. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: 11. ACO Musto Skiff-WM als Highlight – deutscher Konstrukteur
Doppeltes Heimspiel für Iver Ahlmann
Im zweiten Teil der Kieler Woche starten die spektakulären Musto Skiffs – einhand mit Trapez und Gennaker – ihre Weltmeisterschaft. Die Topfavoriten kommen aus Großbritannien und Südafrika. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Kieler Woche wieder im Juni: Abschied im 49erFX, Premiere für 470er-Mixed
Skiff-Mania
Mit rekordverdächtigen Meldezahlen sind die olympischen 49er und 49er FX zurück in Kiel. Top-Feld im Nacra 17, 470er erstmals für Mixed Crews. Auch der Nachwuchs ist beim 29er Euro Cup mit rund 150 Skiffs stark vertreten. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Bilanz der 87. Nordseewoche: Sturm, Party und ein “Gewinner der Herzen”
Ein perfektes Jubiläum
Die Nordseewoche im 100. Jahr war ein voller Erfolg. Rund 120 Yachten haben Helgoland über das Pfingstwochenende zum Zentrum der deutschen Seesegelszene gemacht. Weiterlesen
- Jugend

Segelnachwuchs bei der YES in Kiel: WM-Tickets ersegelt, Junioren-Titel vergeben
34 Rennen in fünf Stunden
Über 600 Aktive aus zehn Nationen sorgten über Pfingsten für ein gelungenes Comeback der Young Europeans Sailing (YES) vor Kiel-Schilksee. Weiterlesen
- Verschiedenes

DGzRS: Seenotretter befreien Einhandsegler aus lebensbedrohlicher Lage
Spielball der See
Am Pfingstsonntag geriet er in der Brandungszone vor der Insel Juist in eine lebensgefährliche Situation, aus der ihn erst die Seenotretter der Station Borkum befreien konnten. Weiterlesen
- Verschiedenes

DGzRS-Arzt mit Tipps gegen Seekrankheit: Bis zu 90 Prozent der Menschen sind anfällig
"Jeden kann es treffen"
Seekrankheit kann zu brenzligen Situationen auf dem Wasser führen. Deshalb lässt die DGzRS ihren langjährigen Spezialisten Dr. Jens Kohfahl erklären, warum dazu kommt und was man dagegen tun kann. Weiterlesen
- The Ocean Race

Malizia-Crew für The Ocean Race: Psychologin und Profi-Kiter segeln mit Herrmann und Harris
Zu viert um die Welt
Boris Herrmann will The Ocean Race mit einer vierköpfigen Crew unternehmen. Neben Co-Skipper Will Harris sind die Niederländerin Rosalin Kuiper und der deutsch-französische Onboard-Reporter Antoine Auriol dabei. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen
- Klassen-News

Gold Cup der Folkeboote zur Kieler Woche: 50 Boote erwartet
Die ewig junge Traditionsklasse
Seit 80 Jahren prägen sie das Bild auf nordeuropäischen Regattarevieren, die nordischen Folkeboote. Zum runden Geburtstag wird der Gold Cup vom 17. bis 21. Juni während der Kieler Woche ausgetragen. Weiterlesen
- International

Deutsche Skipper auf WM-Kurs im eSailing: 10.000 US-Dollar zu gewinnen
So gut wie nie
Die Chancen für eine deutsche WM-Teilnahme im eSailing stehen so gut wie nie: Mit Jonathan Koch und Till Krüger haben sich erstmals zwei Deutsche für das WM-Halbfinale qualifiziert. Die vier besten Skipper sind für Erstliga-Vereine der Segel-Bundesliga aktiv. Weiterlesen
- Verschiedenes

DGzRS-Einsatz: Segelyacht bei acht Windstärken vor Brunsbüttel festgekommen
Hilfe in der Not
Die Seenotretter der Station Cuxhaven haben am Samstag, 9. April 2022, eine Segelyacht aus einer schwierigen Lage befreit: Bei Starkwind war sie auf der Elbe vor Brunsbüttel auf Grund gelaufen. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Worldcup-Auftakt auf Mallorca: Eine Medaille und achtmal Top-Ten für das German Sailing Team
"Motivation für die Saison"
Nur Philipp Buhl verwandelte am Finaltag eine der zahlreichen Medaillenchancen für das German Sailing Team. Dennoch gelang ein äußerst vielversprechender der Start in die neue olympische Segelsaison. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

MaiOR Meldungen: Auftakt für ORC-Weltmeister und erstmals für Yardstick-Yachten
Yardstick-Szene motivieren
Vom 29. April bis 1. Mai erwartet der Kieler Yacht-Club ORC-vermessene Yachten und die Einheitsklasse J/70 zur MaiOR-Regatta vor Kiel-Schilksee. Erstmals wird die Regatta auch für Yardstick-Yachten ausgeschrieben. Weiterlesen
- Verschiedenes

Dramatischer Seenotretter-Einsatz auf der Nordsee: Junges Ehepaar mit Hund gerettet
Rettung aus berüchtigtem Seegebiet
Die Retter der Station Hooksiel der DGzRS haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwei Menschen aus Lebensgefahr gerettet. Die Segler waren mit ihrem Boot im berüchtigten Seegebiet „Nordergründe“ im Elbe-Weser-Dreieck der Nordsee gestrandet. Weiterlesen
- Offshore

German Offshore Award für „Seaexplorer – Yacht Club de Monaco“ und Boris Herrmann
"Herausragende Leistung"
Zum 15. Mal wurde am Abend im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses der German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2021 ging an Skipper Boris Herrmann. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Verschiedenes

Neuer NRV-Inklusions- und Jugendhafen an der Alster: Erster Flachs-Opti angeschafft
"Ein Zeichen setzen"
Der Norddeutsche Regatta Verein hat einen neu gebauten NRV Inklusionshafen und den NRV Haspa Jugendhafen an der Alster eröffnet. Das Projekt wurde von Politik, Wirtschaft und Mäzenen unterstützt. Weiterlesen
- Verschiedenes

14 Meter Zweimaster sinkt bei Bülk: Seenotretter bergen Segler ab
In den Wanten festgeklammert
Die DGzRS Seenotretter der Stationen Laboe und Schilksee sind am Nachmittag des Samstag, 3. April 2022, in der Kieler Förde der zweiköpfigen Besatzung eines sinkenden Zweimaster zu Hilfe gekommen. Weiterlesen
- Klassen
- Klassen-News
- Regatten/Clubs

Travemünder Woche: Junge Kat-Spezialisten gefragt
Kleiner Bruder des F18
Neun Jahre nach der Weltmeisterschaft in der Lübecker Bucht werden die F16-Katamaran-Segler ihren globalen Titelträger bei der Travemünder Woche ermitteln. Weiterlesen
- Produkte/Unternehmen
- Verschiedenes

Hamburg Boat Show by awn: Großer Besucherandrang, attraktiver Branchentreff
Sonnige Bedingungen
„Es ist noch besser gelaufen als erhofft“, sagt der Messe-Initiator und awn-Geschäftsführer Christoph Steinkuhl. Da sich die Besucher nicht nur informierten, sondern auch kauften, strahlten auch die über 60 Aussteller. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Nordseewoche 2022: Von Klassikern bis Online-Regatten – die Hochseeregatta feiert 100. Geburtstag
Geballtes Jubiläumsprogramm
Vielfalt zum 100. Jubiläum: Von Regatten für ambitionierte Crews, über den Family-Cruiser-Cup für für die, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, bis zum gemeinsamen virtuellen Segeln übers Internet, bietet die Nordseewoche (3. bis 6. Juni 2022) in diesem Jahr für jeden Segler etwas. Weiterlesen
- Verschiedenes

DGzRS: Seenotretter suchen auf der Nordsee vergeblich nach vermisstem Seemann
Über Bord gegangen?
Am Samstag haben die Seenotretter bei Helgoland nach einem vermissten Seemann gesucht. Trotz des Einsatzes zahlreicher Schiffe und Luftfahrzeuge musste die Suche allerdings erfolglos eingestellt werden. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

100 Jahre Nordseewoche & Pantaenius Rund Skagen: Start nach zwei Jahren Zwangspause
Die einzige echte deutsche Hochseeregatta
Am Pfingstmontag startet Pantaenius Rund Skagen auf Helgoland. Deutschlands einzige echte Hochseeregatta wird zum 100. Jubiläum der Nordseewoche nicht nur live, sondern auch digital ausgesegelt. Weiterlesen
- Jugend
- Regatten/Clubs

Gemeinsame Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften 2022: Jugend kommt nach Kiel
Segelfest der Extraklasse
2022 wird Kielzum Zentrum des Segelnachwuchses. Auf die Young Europeans Sailing (YES) über Pfingsten folgen im Juni Kieler Woche und im August der Höhepunkt für den deutschen Segelnachwuchs. Weiterlesen
- America's Cup
- Regatten/Clubs

America’s Cup Entwicklung: Wie die AC75 zu Leichtwind-Rennern werden sollen
1000 Kilogramm Gewicht sparen
Giles Scott, Doppel-Olympiasieger und Taktiker bei INEOS Britannia, erklärt die wichtigsten Änderungen des Protokolls für den 37. America’s Cup. Die AC75 werden noch schneller sein. Weiterlesen
- Klassen-News
- Olympia

Nationalmannschaft für Paris 2024: Überblick über den neuen Kader beim German Sailing Team
Wer kommt, wer geht, wer bleibt?
Nach den großartigen Erfolgen bei den Spielen in Tokyo2020 sind die Aussichten für das German Sailing Team auch für 2024 vielversprechend: Viele erfahrene Athleten bekennen sich zu einer weiteren Kampagne. Weiterlesen
- Klassen-News
- Olympia

Als Ehepaar zu Olympia: Wie Anastasiya Winkel mit den Emotionen auf dem Wasser umgeht
„Wir lernen, nicht alles persönlich zu nehmen“
Eine Olympiakampagne als Eheleute – kann das gutgehen? Die gebürtige Ukrainerin Anastasiya Winkel will mit ihrem Mann Malte im 470er mixed um Medaillen segeln. Wie der Switch vom Ehe- zum Segelpaar gelingt. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Liga-Segeln in Travemünde: Champions League und Bundesliga kommen an die Trave
Großer Auftritt
Nach dem Ausfall der Travemünder Woche 2020 pausierte das Liga-Segeln bei Lübeck zwei Jahre lang. Nun kommt sogar die Champions League. 32 Clubs aus ganz Europa sind qualifiziert. Weiterlesen
- Klassen-News

Travemünder Woche: Neue Olympia-Klasse iQFoils mit Top-Event
Foilende Surfer sorgen für Knalleffekt
Die Surfer fliegen ein zur Travemünder Woche: Mit den International Games Travemünde trägt die künftige Olympia-Klasse der iQFOiLs ein Event der weltweit höchstklassigsten Serie in der Lübecker Bucht aus. Weiterlesen
- America's Cup
- Regatten/Clubs
- Videos

America’s Cup: AC40-Onedesign für Frauen- und Jugend-Cup – 44 Knoten Speed erwartet
Cupper in China gebaut
Als im November 2021 das Protokoll für den 37. America’s Cup veröffentlicht wurde, war darin die Einführung eines einheitlichen AC40-Cuppers enthalten. Nun wird er Realität. Video vom Fräsen der Form. Weiterlesen