Archiv der Kategorie: Pressemitteilung
- Produkte/Unternehmen
- Verschiedenes

boot 2021: Anhaltende Pandemie zwingt Messe Düsseldorf zur Absage
Ein Jahr Geduld
Nach der Verschiebung der boot Düsseldorf 2021 wird nun auch der April-Termin abgesagt. In diesem Jahr findet keine boot statt. Gründe sind das hohe Infektionsgeschehen und ein nicht absehbares Ende des Lockdowns. Weiterlesen
- Offshore
- Olympia
- Regatten/Clubs

Mixed Offshore World Series: Testlauf bei World Cups im Frühjahr – L30 und Grand Surprise
"One-Design-Offshore-Segeln auf höchstem Niveau"
Die neue Olympia-Disziplin 2024 Doublehanded-Mixed-Offshore kommt in Fahrt. Segel-Bundesliga-Erfinder Oliver Schwall initiiert eine neue World Series. Bis zu 18 Regatten sind geplant. Auch auf der Ostsee. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga 2021: Termine stehen – Auftakt am Chiemsee, Finale am Wannsee
Es geht wieder los
Der Saisonplan für die neunte Saison der Deutschen Segel-Bundesliga steht. Ostsee, Wannsee und Süddeutschland sind mit je zwei Events vertreten. 2. und Junioren Segel-Liga geben auch wieder Gas. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Vendée Globe

Klimawandel: Welchen Daten Boris Hermann aus dem Southern Ocean sendet
"Unglaublicher Datensatz"
Boris Hermann liegt nach der Reparatur des Großsegels wieder auf Kurs. Aber so interessant die Vendée Globe auch ist – er will ein größeres Rennen gewinnen: Den Kampf gegen den Klimawandel. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Vendée Globe
- Videos

Vendée Globe: Bilanz nach einem Monat auf See – Boris Herrmann im Hagel
“Bereit für das Tief”
Boris Herrmann rückt bei der Vendée-Globe nach 30 Tagen auf See auf Platz sechs vor. Charlie Dalin (Apivia) segelt mit 250 Meilen Vorsprung in eine höllische Nacht. Weiterlesen
- In eigener Sache

In eigener Sache: Ebner Media Group übernimmt SVG-Verlag
Neuer Reeder
Ab Januar 2021 hat die SVG-Flotte einen neuen Reeder. Die Ebner Media Group übernimmt den SVG Service Verlag mit seinen acht Wassersport-Fachmagazinen und SegelReporter vollständig. Weiterlesen
- Verschiedenes

Jetzt auch Düsseldorf: boot 2021 wird coronabedingt von Januar auf April geschoben
"Positives Signal für die Wassersportbranche"
Die boot Düsseldorf hat heute bekanntgegeben, dass die Messe von Ende Januar auf Mitte April verschoben wird. Weiterlesen

Messe Boot & Fun Berlin fällt wegen Corona aus
Berlin streicht die Segel
Messen in Zeiten von Corona zu veranstalten ist ein schwieriges Geschäft. Die Berliner Messe-Macher müssen sich nun der Pandemie beugen. Weiterlesen
- Verschiedenes

Brand an Bord: Segelyacht verbrannt und gesunken – Skipper rettet sich an Land
Ausgebrannt
Nachteinsatz für die Seenotretter auf der Ostsee: Zwischen Zingst und Hiddensee ist eine Segelyacht in Brand geraten und gesunken. Der Einhandsegler konnte sich unverletzt auf die kleine Insel Bock retten. Weiterlesen
- Cruising

Bewuchs-Untersuchung: BSH prüft Biofouling an Sportbooten – 54.000 Ostsee-Liegeplätze
Was unter dem Rumpf klebt
Das BSH untersucht, welche Meeresorganismen sich an Sportbootrümpfe klammern. Dabei geht es auch um die potentielle Verbreitung der Arten zwischen Nord- und Ostsee. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Lutz/Beucke wollen 49erFX-Olympia-Ticket – Feld auf WM-Niveau
"Hier wissen wir, wie der Hase hoppelt!"
Tina Lutz und Susann Beucke wollen in Kiel bei der dritten Olypia-Ausscheidung endlich den Sack zu machen. Sie müssen den Vorsprung von zwölf Punkten Victoria Jurczok/Anika Lorenz verteidigen. Weiterlesen
- Cruising

Seenot: Doppelter Einsatz für die Norderneyer Seenotretter – Schweden gestrandet
Auf den Strand geworfen
Die DGzRS fand eine in Not geratene Segelyacht vor der Nordküste der Insel Norderney. Eine Crew aus Schweden war nach Grundberührung auf Höhe der Weißen Düne an Land gespült worden Weiterlesen
- In eigener Sache

In eigener Sache: SVG-Verlag gibt Segel-Journal-Beteiligung ab
Neue Struktur
Stärkung der eigenen Kernmarken – SVG Service Verlag gibt strategische Beteiligung am Segel Journal zurück. SVG schärft sein Markenportfolio. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Blue Ribbon Cup: 45 Yachten von Kiel rund Fünen – 5 Dehler30 OD am Start
"Enormer Zuspruch"
Die Liste der Starter beim 21. blueribboncup kann sich sehen lassen: Hochseesegelgrößen wie Matthias Müller von Blumencron, Olympiateilnehmer wie Robert Stanjek und Tobias Schadewaldt haben gemeldet. Weiterlesen
- Cruising

Yachtcharter – Tipps & Tricks: Leitfaden für die Charterbuchung
Clever chartern
Doch noch die Chance auf einen Chartertörn nutzen? Aber wie finde ich das richtige Revier, das richtige Boot für mich? Und welche Fehler sollte ich bei der Buchung vermeiden, auch in Zeiten von Corona? – Anzeige – Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Olympiasieger und Weltmeister als Nacra17-Gegner für Kohlhoff/Stuhlemmer
Podium ist das Ziel
Deutschlands Hoffnungen in der olympischen Nacra17-Mixed-Disziplin liegen auf den Schultern der Kieler Crew Paul Kohlhoff/Alica Stuhlemmer. Sie sehen die Kieler Woche ist für uns ein Härtetest. Weiterlesen
- Cruising

DGzRS: Vermisster Segler mit Kopfverletzung vor Hiddensee gerettet
Vermisst und schwer verletzt
Große Rettungsaktion für einen Segler mit schwerer Kopfverletzung vor Hiddensee. Der 53-Jährige war mit seinem Segelboot am Ufer der Steilküste gestrandet und bereits als vermisst gemeldet gewesen. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

blueribboncup: Die gewollte Langstrecke ganz anders – 200 Meilen von Kiel rund Fünen
"Einfach anders"
Die Zustimmung ist groß, die Nachfrage ebenso. „Wann startet Ihr den blueribboncup 2020?“ Eckhard von der Mosel, Organisator gemeinsam mit Sven Christensen (Point of Sailing), war mächtig unter Druck. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga
- Videos

eSailing: Spannendes Finale der virtuellen Segelbundesliga – realer Start am 17. Juli
Mühlenberg gewinnt eLiga-Premiere
In einem engen Finale hat sich der Mühlenberger SC die Krone der eSailing-Bundesliga aufgesetzt. Der Hamburger Club darf sich als erster Segelverein in Deutschland „eSailing-Meister der Segelvereine“ nennen. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

Kieler Woche Corona-Konzept: Meldelimits erreicht, Wartelisten füllen sich
Ansturm der Segler
Die Kieler Woche wird die erste große Regatta in der Corona-Krise. Teilweise ist die maximale Meldezahl erreicht. Hinter den Kielbooten steht ein Fragezeichen. Wie die Organisatoren die Auflagen erfüllen wollen. Weiterlesen
- Produkte/Unternehmen

Von der leichten Jacke bis zum Trolley: Die aktuelle crazy4sailing-Kollektion
Alles, was der Segler braucht
Die Marke crazy4sailing trägt es bereits im Namen: Die Macher brennen für das Segeln. Wir haben uns im Sortiment umgeschaut. – Advertorial / Anzeige – Weiterlesen
- Cruising

Rettung vor Borkum: Deutsche Crew in den Hafen geschleppt, dann aus dem Wasser gezogen
Doppelter Einsatz
Zwei Mal am selben Tag war eine Crew mit ihrer elf-Meter-Yacht auf die Hilfe niederländischer und deutscher Seenotretter angewiesen. Sie mussten schließlich aus dem Wasser geborgen werden. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Pantaenius Rund Skagen: Die dänischen Behörden verbieten Durchfahrt durch ihre Gewässer
Strafe angedroht
Pantaenius Rund Skagen findet nicht statt. Die dänischen Behörden sahen zuerst kein Problem bei der Regatta von Cuxhaven nach Kiel, entschieden sich dann aber doch anders. Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Nordseewoche: Pantaenius Rund Skagen findet statt, zweihand – Helgoland bleibt gesperrt
"Es geht wieder los"
Nach der Ungewissheit, ob bei der Nordseewoche überhaupt gesegelt werden kann, steht nun fest: Die Langstrecke wird gestartet – als Doublehand-Regatta. Auch virtuell inshore und offshore. Weiterlesen
- Cruising

DGzRS: Einhandsegler auf Scharhörnriff gestrandet – Von Hubschrauber geborgen
Zweite Rettung in zwei Tagen
Ein Einhandsegler ist von seinem auf Scharhörnriff gestrandeten Traditionssegler geborgen worden. Erst vor zwei Tageen hatten ihn die Seenotretter vor Helgoland von einer Steinbuhne schleppen müssen. Weiterlesen