Archiv der Kategorie: Bootsbau
- Bootsbau
- Rekordsegeln
- Verschiedenes

Kiteboat: Figaro-Champ baut alten Mini zum Kiteboat um – inspiriert von Armor Kite
Kiel abgebaut – Kite gesetzt
Shutdown sinnvoll genutzt: Gildas Mahé bastelt aus einem alten Rumpf einen Kite-Mini für Rekordfahrten. Inspiriert wurde der Figaro-Champion vom Armor Kite-Mini! Weiterlesen
- Bootsbau

64 Fuß Karbon-Trimaran: Zwischen Luxusapartment und Stealthbomber – Kunstwerk statt Boot
Bizarres Bat-Boot
Die spanische Werft Hanstaiger hat mit dem Karbon-Trimaran X1 ihr erstes Boot produziert. “Ohne Respekt vor dem Status Quo” heißt es in der Ankündigung. Durchschnittlich ist es jedenfalls nicht geworden. Weiterlesen
- Bootsbau
- Offshore
- Porträt

Golden Globe Race: Unverhoffte Aufmerksamkeit für den Langkieler von Rustler Yachts
Land Rover unter Segeln
Das nach klassischen Regeln ausgetragene Golden Globe Race hat der Rustler 36 nach dem Erfolg einen zweiten Frühling beschert. Selbst Prinzessin Anne hat eine gesegelt. Was die Werft ausmacht. Weiterlesen
- Bootsbau
- Verschiedenes

Umweltschutz: Neubau einer recycelbaren Class 40 – exMini-Segler macht den Anfang
Stoff, aus dem die Träume sind?
Keni Piperol aus Guadeloupe hatte schon immer ein Händchen für den Bootsbau. Den er nun mit einem recycelbaren Verbundwerkstoff auf einem Class 40-Scowbug-Neubau revolutionieren will – PET-Flaschen und Elium Weiterlesen
- Bootsbau

Aeolos P30: Superleicht und superschnell
Das Schiff der Facebook-Community
Aus beruflichen Gründen frisch nach Dubai gezogen, begann Hans Genthe im Mai 2020, gelangweilt durch die Corona-Einschränkungen, einen Racer zu skizzieren – jetzt soll er gebaut werden Weiterlesen
- Bootsbau
- Porträt

Werftporträt: Bootsbau Welkisch – zu Besuch bei den Holzprofis an der Havel
Berliner Holzwürmer
Bei Bootsbau Welkisch liebte man Holzboote schon, bevor es cool wurde. Zu Besuch auf einer Werft mit Berliner Geschichte. Weiterlesen
- Bootsbau
- Verschiedenes

Vortex Pod Racer: Einhand Rakete auf Tragflächen – “Jedermann”-Flieger von der Moth-Werft
2.4 mR in schnell
McConaghy Boats beschert der Segelwelt die Foiling-Moth Mach 2 und Wasp. Nun soll der Vortex Pod Racer die Tragflächen-Technik einem größeren Kundenkreis zugänglich machen. Weiterlesen
- Bootsbau
- Rekordsegeln
- Verschiedenes

Hydroptère: Rekord-Trimaran unter den Fittichen von Airbus – bald Bodeneffektfahrzeug?
Hydroptère lernt RICHTIG fliegen!
Der Weg des Rekordtrimarans ist filmreif. Kaum ein anderes Boot hat so viele Auf und Ab erlebt, wie der 55 kn-Tragflügel-Trimaran Hydroptère. Nun will ihn Airbus mit einem Industrie- und Forschungs-Konsortium zum Fliegen bringen. Weiterlesen
- Bootsbau

Groupe Bénéteau: Cyberattacke auf französische Unternehmensgruppe – Produktion betroffen
Gehackt
Die Bénéteau-Gruppe hat verkündet, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Die Folge des Vorfalls: Produktionsaktivitäten mussten teilweise verlangsamt oder eingestellt werden. Weiterlesen
- Bootsbau
- Verschiedenes

America’s Cup Spin-off: Artemis baut eFoil-Arbeitsboot – Weitere Millionen-Investition
Elektrisch Foilen – die Zukunft der Schifffahrt?
Propeller direkt am Foil, dazu ein elektrischer Antriebsstrang – so sieht ex America’s Cup Skipper Iain Percy die Zukunft der motorbetriebenen Schifffahrt. Artemis Technologies expandiert auf 100 Mitarbeiter. Weiterlesen
- Bootsbau
- Vendée Globe

Offshore-Foiler mit Vendée-Globe-Vorbild: 40 Fußer nach neuestem Stand der Technik
Mit Höhenruder
Die Regelhüter der Vendée Globe haben die technischen Möglichkeiten der IMOCAs aus guten Gründen beschnitten. Der MW40OF soll als Offshore-Racer zeigen, was wirklich möglich ist. Weiterlesen
- Bootsbau
- Porträt

Porträt: Cossutti Yacht Design – Bavarias neue Handschrift
Bavaria all‘italiana
Mit Kimmkanten und V-Bug haben Maurizio Cossutti und Alessandro Ganz Bavarias C-Line neues Profil verpasst. Ein Porträt der erfolgreichen ORC-Designer und ihrer Arbeit für die bayerische Großserienwerft. Weiterlesen
- Bootsbau
- Offshore

Foiling MiniMaxi: Unternehmer baut 19 Meter Monohull-Flieger – ORC-Zertifikat angestrebt
Ist das die Zukunft?
Foilen auf Hoher See? Bei der Vendée Globe klappt es nicht. Dennoch glaubt der Italiener Roberto Lacorte an diese Zukunft. Der Autorennfahrer lässt sich den ersten Flieger mit America’s Cup-Know-How bauen.
Weiterlesen
- Bootsbau
- Verschiedenes

Premierenschiffe: Die Neuheiten der Saison 2020/21 im Überblick
Ein Hoch auf die Neuen
Trotz Pandemie lassen sich die Werften von der Entwicklung neuer Yachtmodelle nicht abhalten. Und das ist gut so. Weiterlesen
- Bootsbau
- Verschiedenes

Porträt: 50 Jahre FAM – kleiner Jollenkreuzer mit bewegter Geschichte vor dem Aus bewahrt
Fam, Fam, fantastisch
Beinahe wäre der 50. Geburtstag der Fam zugleich ihr letzter gewesen. Doch die Geschichte des meistgebauten Jollenkreuzers in Deutschland geht weiter – nach der Corona-Pandemie. Weiterlesen
- Bootsbau
- Cruising

Oceanis vs. Sun Odyssey: Wie unterscheiden sich die beiden Serien für Fahrtensegler?
Ziemlich gleiche Schwestern?
Seit 20 Jahren lässt die Bénéteau Group zwei reine Fahrtenschiff-Modellreihen parallel laufen: die Oceanis-Yachten von Bénéteau und die Sun Odysseys von Jeanneau. Worin liegen die Unterschiede? Weiterlesen
- Bootsbau

X-Yachts: Segelyacht-Werft feiert Motorboot-Debüt – Testschlag der neuen X 5.6 im Video
„Neues Kapitel“
Als X-Yachts vor einigen Monaten verkündete, nach 40-jährigem Bestehen plötzlich ein Powerboat auf den Markt zu bringen, sorgte das für Aufsehen. Nun gibt es doppelte News aus Dänemark. Weiterlesen
- Bootsbau
- Vendée Globe

SR-Interview: Guillaume Verdier erklärt seine IMOCA-60-Entwürfe für die Vendée Globe 2020/21
"Wie ein Flugzeug ohne Höhenruder"
Vier verschiedene Designbüros haben die IMOCA der neuesten Generation entworfen. Eins von ihnen leitet der Franzose Guillaume Verdier. Ein Gespräch über Flügel, Geigen und…
- Bootsbau
- International

MX700-Sportboot: Russen bauen sich ihre eigene J/70 – Mastbruch bei Krim-Regatta
J/70 Kopie? - egal
Segelpause wegen Corona? Nicht bei den Russen. Die organisieren eine neue Wettfahrt-Serie mit neuem Boot, das verdächtig der J/70 ähnelt. Ausgerechnet in Sewastopol, auf der…
- Bootsbau
- Cruising
- SR-Test
- Videos

Traumschiff für Blauwassersegler: Alubat Ovni 450 im SR-Test
Großes Schiff für große Träume
Die Franzosen von Alubat bieten mit der Ovni 450 eine überarbeitete Version eines bewährten Modells an. Neu sind unter anderem das Cockpit, die Fenster und der Bugspriet. Weiterlesen
- Bootsbau

Kohlefaser statt Niro: Neuer Look für die Spirit 72DH
72-Fuß-Schönheit zum Cruisen und Racen
Die Aufgabe, der sich die britische Spirit Yachts-Werft aktuell gegenübersieht, ist äußerst reizvoll, weil neuartig und vielseitig. Um Gewichtsreduktion zu ermöglichen, arbeitet sie mit Carbon-Verstärkungen. Zum ersten Mal! Weiterlesen
- Bootsbau

Neue CR 410 DS: Blauwasser-Yacht aus Schweden – Individualität trotz Serienbau
Individuell – fast wie ein Einzelbau
Seit über 30 Jahren baut Familie Rutgersson auf der für Bootsbau bekannten schwedischen Insel Orust attraktive Performance Cruiser und solide Blauwasser-Yachten der Marke CR. Das Decksalon-Modell CR 410 DS ist ihr jüngster Entwurf. Weiterlesen
- Bootsbau
- Megayachten
- Verschiedenes

Megayachten: Huisman baut die längste Slup der Welt – 85 m wenig „sauberer“ Luxus
Lang, länger, Apex
Das Vordeck wie ein Fußballfeld, schneller als der Wind dank 4.700 qm Segelfläche (vor dem Wind) und ein 250 qm großes Eigner-Loft. Doch warum muss die Slup aus Aluminium sein? Weiterlesen
- Bootsbau
- Klassiker

Einem der weltweit ältesten, noch segelnden Schiffe droht der Verfall
Rettet die Norden!
Als der Großsegler Peking im Jahr 1911 vom Stapel lief, transportierte der kleine, hölzerne Frachtsegler Norden bereits seit 41 Jahren unverdrossen seine Ladung entlang der rauen norwegischen Westküste. Weiterlesen
- Bootsbau

Groupe Beneteau und Corona: Der Marktführer schließt Werke und baut Personal ab
"Wir stellen unsere Arbeitsweise völlig um"
Welche Auswirkungen hat Corona auf den Bootsmarkt und wie geht es weiter? Beneteau-Kommunikationsdirektorin Mirna Cieniewicz im SegelReporter-Interview Weiterlesen
- Bootsbau
- Cruising

Corona-Krise: Bénéteau kündigt Stellenstreichungen und Standortschließungen an
Bénéteau baut ab
Die französische Bénéteau-Gruppe, Marktführer unter den Serienwerften, hat einen umfangreichen Plan zur Kosteneinsparung vorgestellt. Bisz zu 1390 Arbeiter könnten ihren Job verlieren. Weiterlesen
- Bootsbau

Nachhaltigkeit: Studenten bauen Segelboot – erfolgreiche Jungfernfahrt
Selfmade
Vom Ruder bis zum Mast ihres Skiffs haben Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) alles selbst gebaut. Das meiste aus nachwachsenden Rohstoffen – Holz und Holzwerkstoffen. Weiterlesen
- Bootsbau

ClubSwan 80: Neues Onedesign-Modell – Nautor puscht Einheitsklassen-Trend
Länge läuft
Die finnische Edelwerft Nautor ist vom Erfolg der ClubSwan 50 mit 26 verkauften Yachten in vier Jahren so begeistert, dass sie das Konzept nun auf einen 80-Fußer überträgt. Weiterlesen
- Bootsbau

Blogbeitrag Mini 5.80: Folge 2 – Die Pläne sind da
„Wir haben die Baunummer 18“
Reinhard Schroeder und „Heiner“ Förster bauen einen ClassGlobe 5.80. Auf SR berichten sie vom Fortschritt ihres Selbstbauer-Projekts und ihren Erfahrungen. Teil 2: Die Ankunft der Baupläne. Weiterlesen
- Bootsbau

Frachtsegeln mit “Ceiba”: Das Projekt von Sailcargo tritt in die nächste Bauphase ein
Jetzt wird aufgeplankt!
Freude und Stolz bei der Reederei Sailcargo: Das Spantengerüst des Frachtseglers “Ceiba” steht. Jetzt geht es in Costa Rica mit den Planken weiter. Weiterlesen