Schlagwort-Archive: Umwelt
- Megayachten
- Verschiedenes

Verrückte Superyacht: Luxus-Forschungsschiff mit Wissenschaftsstadt – 700 Millionen Dollar
Mission Earth 300
Das futuristische 300-Meter-Schiff Earth 300 soll nach dem Wunsch seiner Erbauer ab 2025 dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen und einen Weckruf in die Welt zu senden. Weiterlesen
- Verschiedenes

Alternativen: „SolidSails“ will Schiffe grüner machen – Le Cam: „Zurück zu den Wurzeln!“
Akkordeon-Segel an 95m-Palme
SolidSails sind wie eine Ziehharmonika aufgebaut – Paneele, die sich problemlos reffen und bergen lassen. Haben sie das Zukunftspotential für eine „grüne Handelsflotte“? Weiterlesen
- Megayachten

Umwelt: Riesiger CO2-Fußabdruck durch Superyachten – Klimabilanz der Milliardäre
Klimakiller Superyacht
Wissenschaftler haben sich angeschaut, wie sich der große CO2-Fußabdruck von Milliardären zusammensetzt – und erschreckende Zahlen zutage gefördert. Das größte Problem sind demnach ihre Superyachten. Weiterlesen
- Vendée Globe
- Verschiedenes

Boris Herrmann: Interview mit Blumencron – Glückwünsche und erstaunliche Tendenzen
"Bravo Boris"
Boris Herrmann hat mit Matthias Müller von Blumencron bei der Online-Konferenz „Europe2021“ über seine Erlebnisse gesprochen. Spitzensportler wie Nico Rosberg, Alexander Zverev oder Novac Djokovic gratulieren. Weiterlesen
- Videos

Umwelt-Katamaran: Müll im Meer – Bourgnon will jährlich 10.000 Tonnen Plastik sammeln
Der Alleskönner
Morgen will der Strandkat-Weltumsegler Yvan Bourgnon die nächste Phase seines Projekts “Manta” vorstellen. Der Super-Kat soll die Meere von Müll befreien. Revolutionär: Das gesammelten Plastik wird zu Treibstoff. Weiterlesen

“Crabmaran”: 2,5 Mio Luxus-Yacht fährt emissionsfrei – und das auch an Land
Edel-Krabbe
Pierpaolo Lazzarini ist bekannt für seine verrückten Luxus-Yacht-Visionen, die schon mal einem Bugatti an Bord Platz bieten. Das neuste Konzept “Pagurus” fügt sich nahtlos in die Reihe von Super-Yachten des Lazzarini Design Studios ein. Das Besondere: Der Katamaran ist ein Amphibienfahrzeug. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Vendée Globe

Klimawandel: Welchen Daten Boris Hermann aus dem Southern Ocean sendet
"Unglaublicher Datensatz"
Boris Hermann liegt nach der Reparatur des Großsegels wieder auf Kurs. Aber so interessant die Vendée Globe auch ist – er will ein größeres Rennen gewinnen: Den Kampf gegen den Klimawandel. Weiterlesen
- Verschiedenes

Lastensegeln: Zweimaster setzt Zeichen für Klimafreundlichkeit – Vorbild für weitere Reeder?
"CO2-Abdruck eines Gänseblümchens"
Im April 2019 berichteten wir über den Aufbau einer segelnden Handelsflotte in Frankreich. Jetzt ist der erste Lastensegler “Votaan” in Saint-Malo zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Nächster Stopp: New York. Weiterlesen
- Verschiedenes
- Videos

Ocean Cleanup: Erstes Produkt aus Meeresmüll – Boyan Slat präsentiert Sonnenbrille
„Problem in eine Lösung verwandeln“
Boyan Slat und sein Ocean-Cleanup-Team haben ihr erstes Produkt präsentiert, das aus gesammeltem Plastikmüll hergestellt wurde: Eine Sonnenbrille. Mit dem Verkauf wollen die Ozeanreiniger zwei Probleme lösen. Weiterlesen
- Verschiedenes

Windschiff: Ein Frachter, der hoch am Wind fahrt – ohne Segel! German Design Award 2020
Der mit dem Rumpf segelt
Ein Autofrachter, dessen Schiffskörper als Segel dient– ist das nicht ein bisschen viel Utopie? Doch langsam nimmt die „Vindskip“, auch dank eines neuen Teilhabers, konkrete Formen an. Und wurde mit einem renommierten deutschen Design Preis ausgezeichnet. Weiterlesen
- Verschiedenes

Studie: Mehr Mikroplastik auf dem Meeresgrund als bisher angenommen
Millionen Tonnen
Dass Plastik im Meer ein drängendes Umweltproblem ist, ist nicht neu. Nun haben australische Forscher aber herausgefunden, dass selbst in der Tiefsee überraschend riesige Mengen an Plastik lagern. Weiterlesen
- Verschiedenes

Bodensee: Riesige Mengen Treibholz in den Lindauer Hafen geschwemmt – Gefahr für Boote
Holz-Alarm
Auf dem Bodensee haben sich nach Starkregenfällen wieder einmal große Treibholzfelder gebildet – eine Gefahr für die Schifffahrt und die Boote in den betroffenen Häfen. Weiterlesen
- Verschiedenes

AC Spin-Off: Artemis Technologies erhält 60 Millionen Pfund Investitions-Zuschuss
Null Emission mit eFoil
Das innovative Start-Up des Olympiasiegers Iain Percy bleibt auf der Überholspur: Unter Leitung von Artemis Technologies werden in Belfast ab sofort die ersten emissionsfreien Fähren der Welt gebaut. Weiterlesen
- Verschiedenes

Wasserpest: Pflanzen-Plage lässt Segler verzweifeln – Hilft neue Technik?
Kampf gegen die Pest
Immer wieder sorgt eine aus Amerika stammende Pflanze in den Ruhrstauseen für Ärger bei Wassersportlern. Die Wasserpest wucherte auch in diesem Sommer bereits bis unter die Wasseroberfläche. Weiterlesen
- Verschiedenes

E-Boote für Vereine: Hamburg plant mit 1 Million Euro für Mobilitätswende auf der Alster
"Vorstoß aus den Reihen des Wassersports"
Auf der Alster in Hamburg soll es sauberer und leiser werden. Schrittweise sollen 235 Boote auf umweltfreundliche Antriebe umgerüstet werden. Erste E-Boote kommen für die Trainerarbeit zum Einsatz. Weiterlesen
- Porträt

Porträt: Michael Walther
Extremsportler und Umweltaktivist
Michael Walther ist ein wahrer Tausendsassa, der immer wieder mit spektakulären Aktionen auf dem Wasser von sich und seinen Projekten Rede macht und dem besonders der Umweltschutz am Herzen liegt. Weiterlesen
- Verschiedenes

Neue Zahlen zu Containerverlusten veröffentlicht
Box über Bord
Eine neue Veröffentlichung zu den jährlich über Bord gegangen Containern zeigt einen Trend nach unten. Weiterlesen

Klimawandel: Steigende Wassertemperaturen bedrohen viele Fischarten
Das Leiden der Fische
Forschende des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer neuen Metastudie wegweisende Erkenntnisse zu den Folgen des Klimawandels für die Fischbestände der Welt gewonnen. Weiterlesen
- Verschiedenes

Neue Langfahrt-Technik: TÜV-geprüfte Meerwasserentsalzung – 2 l/h mit Quench Sea
Ultimativer Durstlöscher
Eine handliche Meerwasserentsalzungsanlage an Bord – welcher Langfahrtskipper hat sich sowas angesichts der salzigen Wasserwüsten um ihn herum nicht schon mal gewünscht? Weiterlesen
- Verschiedenes

Digitales Forschungsprojekt: “Aldebaran” setzt in Corona-Zeiten auf moderne Technologie
Virtuelle Expedition für Nachwuchsforscher
Das Forschungsschiff „Aldebaran“ ist am Montag zu Gewässer-Exkursionen auf dem Bodensee gestartet, und Schüler/innen können nah dabei sein, obwohl sie zu Corona-Zeiten nicht an Bord sein dürfen. Weiterlesen
- Bootsbau
- Megayachten

Spirit 111: 34-Meter-Traumyacht mit Elektromotor – 100.000. Torqeedo ausgeliefert
Klassisch schön und klimaneutral
An Schönheit kaum zu übertreffen und in hohem Maße umweltbewusst konzipiert, wurde die Spirit 111 jüngst dazu auserkoren, den 100.000ten Torqeedo-Elektromotor zu erhalten. Weiterlesen
- Cruising
- SR-Test

Nachhaltigkeit im Bootsbau: Die Flax 27 von Greenboats im SR-Test
Wie ein grünes Boot segelt
Die Bremer Werft Greenboats hat einen Daysailer aus Flachsfasern, Bioepoxy und recyceltem PET-Schaum gebaut. Doch die Flax 27 hat noch mehr zu bieten, zum Beispiel schöne Linien und gute Segeleigenschaften. Weiterlesen
- Verschiedenes

Millionen Delfine im Indischen Ozean verendet – auch in Frankreich Rekord-Todesraten
Im Netz
In den letzten Jahrzehnten schrumpfte der Bestand von Delfinen im Indischen Ozean erheblich. Noch immer sterben hier etliche Tiere durch Fischernetze. Forscher veröffentlichten nun alarmierende Hochrechnungen. Weiterlesen
- Porträt
- Rekordsegeln
- Verschiedenes

Weltumseglung: Afro-Amerikaner Lawson will 12 Rekorde brechen – “Sport der Weißen” öffnen
"Ein anderes Gesicht"
Afro-amerikanische Segelwillige haben es nicht einfach, sagt Lawson. Diskriminierung in den meist von weißen Amerikanern geführten Segelschulen und -Clubs sei an der Tagesordnung. Weiterlesen
- Verschiedenes

Klima: Der Dümmer verschlammt – Regatten werden abgesagt, Segler wechseln das Revier
Kurz vor der Katastrophe
Wenn das mal nicht längst zu spät ist: Politiker wollen sich nun zusammensetzen – der Bewirtschaftungsplan des Dümmers müsse an die neuen klimatischen Herausforderungen angepasst werden. Weiterlesen
- Verschiedenes

Umwelt: NGO Peace Boat will Kreuzfahrt revolutionieren – 10 Prozent Vortrieb durch Segel
Auf Öko-Kreuzfahrt
Zehn schwenkbare Segel, Solarpanels und jede Menge Features zur alternativen Stromerzeugung: Das „Ecoship“ will ökologische Akzente in der schmutzigen Kreuzfahrt-Industrie zu setzen. Weiterlesen
- Verschiedenes

Umwelt: Mikroplastik in Elbe und Ostsee – „Aldebaran“ Schülerinnen bei „Jugend forscht“
„Forschen auf See“
Während ihrer Exkursion auf dem Forschungssegelschiff „Aldebaran“ fanden zwei Hamburger Schülerinnen Mikroplastikfasern in Elbe und Ostsee. Nun erhielten sie die zweite Auszeichnung für ihre Forschungsarbeit. Weiterlesen
- Verschiedenes

Vogelschutz: Möwenkolonie muss dem America’s Cup weichen – Attrappen aus 3D-Drucker
Unter die Rümpfe geraten
In Deutschland hätte es wohl einen Aufschrei gegeben, wenn eine geschützte Vogel-Population durch Baumaßnahmen für eine Segelregatta in Bedrängnis geraten würde. Die Kiwis setzen andere Prioritäten. Weiterlesen
- Bootsbau

Nachhaltigkeit im Bootsbau: Werftporträt Greenboats – Yachten aus Flachs und Kork
Wie grün Boote sein können
Seitdem Boote kaum aus Holz gebaut werden, gilt Bootsbau alles andere als grün. Dass es auch nachhaltiger geht, beweisen einige mutige Bootsbauer. Allen voran Friedrich Deimann mit Greenboats. Weiterlesen
- Megayachten

Superyacht-Fake-News: Verwirrung um Bill Gates Kauf von Wasserstoffyacht
Zu schön um wahr zu sein
Der britsche Tageszeitung „The Guardian“ verbreitete die Nachricht, Bill Gates hat sich eine spektakuläre Superyacht mit Wasserstoffantrieb gekauft. Auch deutschen Medien berichteten. Stimmt aber gar nicht. Weiterlesen