Archiv des Autors: Jan Maas
- SR-Test

SR-Test: Das neue Flaggschiff von J-Boats – J/45
Spaßboot für die große Fahrt
Segelspaß ist das Markenzeichen von J Boats. Wie viel Spaß in einer 14-Meter-Fahrtenyacht stecken kann, haben wir im Herbst 2022 in Cannes ausprobiert. Weiterlesen
- SR-Test

Die Pogo 44 im SR-Test: Der bretonische Pfeil
Alles auf Geschwindigkeit
Bei Pogo setzt man darauf, mit den Segeleigenschaften zu überzeugen. Doch das 44-Fuß-Modell bietet außerdem viel Platz zum Leben. SegelReporter segelte die breite Bretonin im Heimatrevier vor La Rochelle. Weiterlesen
- SR-Test

Boréal 44.2 im SR-Test: Fahrtenyacht aus Aluminium für Blauwassersegler
Bereit, wenn Sie es sind…
Kaum ein Ziel, dass mit der Boréal 44.2 nicht erreicht werden kann. Auch das kleinste Modell der bretonischen Blauwasserwerft bietet alles für die ganz große Reise. Weiterlesen

SR-Porträt Lalou Multi: Werden recyclingfähige Yachten jetzt konkurrenzfähig?
Ein Sieg für die Nachhaltigkeit
Die französische Werft Lalou Multi bringt eine recyclingfähige Class-40-Rennyacht an den Start der Route du Rhum. Ein Besuch in Le Verdon-sur-mer Weiterlesen
- Bastelecke
- Bootsbau

Saison-Vorbereitung: Perfekte Politur – So strahlt der Rumpf in neuem Glanz
Auf Hochglanz bringen
Der Saisonstart naht und es wird unter anderem Zeit fürs Polieren und Versiegeln: Mit der richtigen Pflege können Gelcoats und lackierte Oberflächen viele Jahre ihren Glanz und ihre Schutzwirkung halten. Wir zeigen, wie es geht. Weiterlesen

Mirabaud Yacht Racing Image Award 2022: Vier Deutsche in der Auswahl
Jetzt abstimmen für das beste Foto!
Beim Mirabaud Yacht Racing Image Award 2022 werden die besten Regattafotos ausgezeichnet. Die Abstimmung für den Publikumspreis läuft bis zum 15. November. Unter den ausgewählten Fotografen sind auch vier Deutsche. Weiterlesen
- Reviere

Revierführer Schlei: Mehr als Stockrosen und Fischerhütten
Zehn Tipps für den Urlaub an der Schlei
Ja, Holm und Arnis sind niedlich. Aber die Schlei hat mehr zu bieten als Stockrosen und Fischerhütten. Zehn Tipps für Anker- und Liegeplätze etwas abseits der Hot Spots. Weiterlesen
- Bootsbau
- Porträt

Konstrukteur Rob Humphreys im SR-Porträt: Kimmkanten sind zum Teil eine Modeerscheinung
Britisch balanciert
Die Bandbreite ist groß: Performance-Cruiser für Elan, klassisch inspirierte Superyachten aus Holz, Studien für gewerbliche Segelschiffe. Ein Besuch bei dem britischen Yachtdesigner Rob Humphreys. Weiterlesen
- Bootsbau
- Klassiker

Die Austernfischer von Falmouth: Zu Besuch bei der letzten Fischerflotte unter Segeln
Wem gehören die bunten Segel?
Im Süden von England ist Europas letzte aktive Fischereiflotte unter Segeln anzutreffen. Kurz vor der Coronapandemie besuchten wir die stolzen Seeleute von Falmouth, die im Winter nach Austern fischen. Weiterlesen

Sail GP in Kopenhagen ohne Briten – Schaden am Schwertkasten nach Grundberührung
Ainslies Team packt ein
Das britische Team kann nicht am Sail Grand Prix in Dänemark teilnehmen. Beim Training in Kopenhagen kam es zu einem Schaden an seinem F50-Katamaran Weiterlesen

Windböen über 200 km/h bei Extremwetterereignissen in Italien und Korsika
Heftige Stürme im Mittelmeer
Am Mittelmeer führten schwere Stürme zu Schäden an Land und zu Wasser. Mehrere Menschen kamen ums Leben, darunter auch eine Wassersportlerin Weiterlesen
- Golden Globe Race

SR-Interview mit Kirsten Neuschäfer vor dem Start des Golden Globe Race
"'Minnehaha' hat die Erwartungen übertroffen"
Kirsten Neuschäfer ist die einzige Frau im Golden Globe Race, das am 4. September gestartet wird. Mit ihrer Cape George 36 „Minnehaha“ hat sie schon vor der Regatta 14.000 Seemeilen zurückgelegt – und rechnet sich gute Chancen aus Weiterlesen
- Abenteuer

Norbert Sedlacek: Vierter Abbruch einer Weltumsegelung – Ruderschaden
Vom Pech verfolgt?
Nach zwei Nächten auf See ist Norbert Sedlacek beim vierten Anlauf zur geplanten Weltumsegelung umgedreht. Grund: Ruderschaden nach Kollision mit einem unbekannten schwimmenden Objekt Weiterlesen
- Porträt

SR-Porträt: Koopmans – zeitloses Yachtdesign aus den Niederlanden
Vom Rechenschieber zum Computer
Vor 60 Jahren machte sich Yachtdesigner Dick Koopmans senior selbstständig. Er legte die Grundlage für das Büro, das Dick Koopmans junior heute noch führt. Ein Rückblick auf zwei Karrieren. Weiterlesen
- Bootsbau
- Porträt

Porträt: Cossutti Yacht Design – Bavarias neue Handschrift
Bavaria all‘italiana
Mit Kimmkanten und V-Bug haben Maurizio Cossutti und Alessandro Ganz Bavarias C-Line neues Profil verpasst. Ein Porträt der erfolgreichen ORC-Designer und ihrer Arbeit für die bayerische Großserienwerft. Weiterlesen
- Porträt

Berühmteste Segelschule der Welt: Les Glénans im Porträt
Schule des Lebens
Die französische Segelschule ‚Les Glénans‘ wurde von ehemaligen Widerstandskämpfern der Résistance gegründet, die einen Weg zurück ins Leben suchten. Viele erfolgreiche Profi-Hochseesegler lernten hier das Segeln, darunter Stars wie Franck Cammas, Francis Joyon oder Vincent Riou. Ein Porträt der vielleicht berühmtesten Segelschule der Welt. Weiterlesen
- Bootsbau
- Porträt

SR-Werftporträt: Pogo Structures – von der Mini- zur Spezialwerft für Rennyachten
Das Bayern München der Mini-Szene
Vor 22 Jahren gewann erstmals eine Pogo das Mini-Transat-Rennen. Die französische Werft hat es geschafft, ihr Know-How auf schnelle Kreuzer zu übertragen. SegelReporter Jan Maas war vor Ort und hat sich umgesehen Weiterlesen
- Bootsbau
- Porträt

Werftporträt: Multiplast – die französische Werft für innovative Regattayachten
Honeycomb und Vakuum
Kaum eine andere Segelnation hat so viel Erfahrung im Bau von Rennyachten gesammelt wie Frankreich. Im Zentrum der Entwicklung steht die Werft Multiplast im bretonischen Vannes. Zuletzt verließ der Neubau von Boris Herrmann die Werfthalle. Weiterlesen
- Bootsbau
- Porträt

VPLP: Die Multi-Talente aus Vannes in Frankreich im SR-Porträt
Mehr als Zukunftsmusik
Das französische Büro VPLP prägte die Multihullszene und zeichnet sich für radikale Interpretationen der IMOCA-Klasse verantwortlich. Auch Boris Herrmann beteiligte die Franzosen an seinem Neubau. Weiterlesen
- Offshore

Kielverlust: Class 40 kentert bei der Qualifikation zur Route du Rhum
Überlebt in einer Luftblase
Nach Kielverlust gekentert, Skipper mit dem Hubschrauber abgeborgen: dramatisches Ende eines Qualifikationstörns für eine Class 40 vor der galizischen Küste. Weiterlesen
- America's Cup

America’s Cup 2024: Stützpunkte in Barcelona werden verteilt
Segelspektakel im Stadtzentrum
Die Hafenbehörde von Barcelona und das Organisationsbüro des America’s Cups verteilen Stützpunkte. Team New Zealand und Ineos Team Britannia bekamen den ersten Zugriff Weiterlesen
- Reviere

Binnentörn in Brandenburg: Unterwegs auf der Havel zwischen Potsdam und Plaue
Von Weite und Freiheit
Die Namen von Tom Saywer und Huckleberry Finn schmücken viele Hausboote auf der Havel. Sie ist zwar nicht der Mississippi, aber trotzdem gut für Auszeit und Abenteuer. Weiterlesen
- Porträt

SR-Porträt: Maxi-Designer Pelle Petterson wird 90 Jahre alt
Pelle bleibt am Ball
Die Maxi 77 hat ihn in der Segelwelt bekannt gemacht. Aber designt hat er auch Sportwagen, Rasenmäher und Golfschläger. Am 31. Juli wird Pelle Petterson 90 Jahre alt Weiterlesen
- Verschiedenes

SR-Ratgeber: 7 Tipps für die Törnplanung mit dem Kleinkreuzer
Die Vorteile des Kleinkreuzers ausspielen
Mit kleinem Boot auf große Fahrt? Kein Problem mit 7 Tipps und Tricks aus der Erfahrung der SegelReporter. Weiterlesen
- Bootsbau
- Offshore
- Porträt

Golden Globe Race: Unverhoffte Aufmerksamkeit für den Langkieler von Rustler Yachts
Land Rover unter Segeln
Das nach klassischen Regeln ausgetragene Golden Globe Race hat der Rustler 36 nach dem Erfolg einen zweiten Frühling beschert. Selbst Prinzessin Anne hat eine gesegelt. Was die Werft ausmacht. Weiterlesen
- Verschiedenes

Interview: Seenotretter gibt Tipps zum Schleppen
"Genaue Absprachen sind wichtig"
Wenn jemand weiß, wie man ein Boot richtig schleppt, dann die Seenotretter von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Wir sprachen mit Timo Jordt, dem stellvertretenden Leiter der Seenotretter-Akademie der DGzRS über das Schleppen. Weiterlesen

Reportage: Der perfekte Törn auf heimischen Gewässern – Brandenburgs Seen und Kanäle
Auf Du und Du mit Biber und Eisvogel
Was als Notlösung entstand, entpuppt sich als naturnaher entspannter Sommerurlaub: Wasserwandern durch Brandenburg bis zum Scharmützelsee. Weiterlesen
- Abenteuer
- Geschenke

Ausprobiert: Was taugt die Outdoor- und Sportausrüstung von Decathlon für den Wassersport?
Zehn kleine Helferlein
Dass das Ölzeug trocken hält, ist klar. Aber beim Sportdiscounter Decathlon gibt es auch noch andere Produkte, die beim Wassersport hilfreich sein können. Wir haben zehn davon an Bord ausprobiert. Weiterlesen
- Porträt

SR-Porträt: Bei Alveus Bootsbau in Potsdam kümmert man sich liebevoll um alte Holzboote
Melusine segelt wieder
Vor 100 Jahren lief die Segelgig Melusine in Berlin-Stralau vom Stapel. Jetzt hat sie von Alveus Bootsbau in Potsdam ein neues Rigg erhalten. An Bord bei der Probefahrt Weiterlesen
- Bootsbau
- SR-Test

SR-Spaßboot-Test: Der Smartkat mit Vorteilen von Katamaran und Schlauchboot
Strandkatamaran in zwei Taschen
Zwei Rümpfe und ein Trampolin – transportabel ohne Hänger. Das bietet der aufblasbare Smartkat, der schon eine kleine Entwicklungsgeschichte hinter sich hat Weiterlesen