Archiv des Autors: Verfasser der Pressemitteilung
- Produkte/Unternehmen
- Verschiedenes

boot 2021: Anhaltende Pandemie zwingt Messe Düsseldorf zur Absage
Ein Jahr Geduld
Nach der Verschiebung der boot Düsseldorf 2021 wird nun auch der April-Termin abgesagt. In diesem Jahr findet keine boot statt. Gründe sind das hohe Infektionsgeschehen und ein nicht absehbares Ende des Lockdowns. Weiterlesen
- Offshore
- Olympia
- Regatten/Clubs

Mixed Offshore World Series: Testlauf bei World Cups im Frühjahr – L30 und Grand Surprise
"One-Design-Offshore-Segeln auf höchstem Niveau"
Die neue Olympia-Disziplin 2024 Doublehanded-Mixed-Offshore kommt in Fahrt. Segel-Bundesliga-Erfinder Oliver Schwall initiiert eine neue World Series. Bis zu 18 Regatten sind geplant. Auch auf der Ostsee. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Segel-Bundesliga

Segel-Bundesliga 2021: Termine stehen – Auftakt am Chiemsee, Finale am Wannsee
Es geht wieder los
Der Saisonplan für die neunte Saison der Deutschen Segel-Bundesliga steht. Ostsee, Wannsee und Süddeutschland sind mit je zwei Events vertreten. 2. und Junioren Segel-Liga geben auch wieder Gas. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Vendée Globe

Klimawandel: Welchen Daten Boris Hermann aus dem Southern Ocean sendet
"Unglaublicher Datensatz"
Boris Hermann liegt nach der Reparatur des Großsegels wieder auf Kurs. Aber so interessant die Vendée Globe auch ist – er will ein größeres Rennen gewinnen: Den Kampf gegen den Klimawandel. Weiterlesen
- Regatten/Clubs
- Vendée Globe
- Videos

Vendée Globe: Bilanz nach einem Monat auf See – Boris Herrmann im Hagel
“Bereit für das Tief”
Boris Herrmann rückt bei der Vendée-Globe nach 30 Tagen auf See auf Platz sechs vor. Charlie Dalin (Apivia) segelt mit 250 Meilen Vorsprung in eine höllische Nacht. Weiterlesen
- In eigener Sache

In eigener Sache: Ebner Media Group übernimmt SVG-Verlag
Neuer Reeder
Ab Januar 2021 hat die SVG-Flotte einen neuen Reeder. Die Ebner Media Group übernimmt den SVG Service Verlag mit seinen acht Wassersport-Fachmagazinen und SegelReporter vollständig. Weiterlesen
- Verschiedenes

Jetzt auch Düsseldorf: boot 2021 wird coronabedingt von Januar auf April geschoben
"Positives Signal für die Wassersportbranche"
Die boot Düsseldorf hat heute bekanntgegeben, dass die Messe von Ende Januar auf Mitte April verschoben wird. Weiterlesen
- Cruising
- Verschiedenes

DGzRS: Yacht havariert, Segler verletzt – Seenotretter im Einsatz vor Maasholm
Gegen die Hafenspundwand gedrückt
Sie versuchten noch, sich selbst zu helfen, und wehrten sich gegen die Kräfte der Natur. Vor Maasholm wurde am Dienstagabend das Boot junger Segler bei starkem Seegang gegen die Hafenspundwand gedrückt. Weiterlesen
- International

Erste Inklusions-Segel-WM: Heiko Kröger und Clemens Kraus siegten auf der Alster
„Die WM ist ein starkes Zeichen“
Die erste „Inclusion World Championship for Sailing“ hat ein nicht unbekannter Segler gewonnen: Heiko Kröger und Clemens Kraus ersegelten sich den Weltmeistertitel. Weiterlesen

Helga-Cup: Frauen-Segelevent sorgte auch im Corona-Jahr 2020 für Begeisterung
"Einfach ich!"
Allen Corona-Einschränkungen zum Trotz hat sich der Helga Cup auch 2020 als großartiges Frauen-Segelevent etabliert. In zwei Klassen ging es an den Start. Nach einem packenden Finale gewann das „HSC Women Team“ um Silke Basedow die J/70-Konkurrenz. In der erstmals vertretenen Inklusionsklasse gewannen Luise Wanser/Kirsten Bruhn auf der S\V 14. Weiterlesen
- Verschiedenes

Brand an Bord: Segelyacht verbrannt und gesunken – Skipper rettet sich an Land
Ausgebrannt
Nachteinsatz für die Seenotretter auf der Ostsee: Zwischen Zingst und Hiddensee ist eine Segelyacht in Brand geraten und gesunken. Der Einhandsegler konnte sich unverletzt auf die kleine Insel Bock retten. Weiterlesen
- Cruising

Bewuchs-Untersuchung: BSH prüft Biofouling an Sportbooten – 54.000 Ostsee-Liegeplätze
Was unter dem Rumpf klebt
Das BSH untersucht, welche Meeresorganismen sich an Sportbootrümpfe klammern. Dabei geht es auch um die potentielle Verbreitung der Arten zwischen Nord- und Ostsee. Weiterlesen
- Cruising
- Verschiedenes

DGzRS: Seenotretter und Feuerwehr befreien Segler aus Sperrwerk-Absperrung
Zufahrt verfehlt
In der Nacht zu Dienstag geriet ein Segler in akute Gefahr, als er in die Absperrung des Eider-Sperrwerkes fuhr. Seenotretter und Feuerwehr mussten seine manövrierunfähige Segelyacht mit schwerem Gerät befreien. Weiterlesen

Kieler Woche: Spannender Abschluss der ersten Hälfte mit sechs deutschen Siegen
Rekordserie und heiße Finalduelle
Erwartete Siege, heiße Titelkämpfe und überraschende Wendungen: Der Abschlusstag der ersten Kieler-Woche-Hälfte hielt bei den zehn internationalen Klassen noch einmal alle Varianten der Entscheidungsfindung bereit. Weiterlesen
- International

Kieler Woche: Internationale Klasse steuern auf ihr Finale zu – Deutsche Crews mit Erfolgsaussichten
Halbes Dutzend Sieganwärter
Die Kieler Woche steuert auf das Finale der ersten Hälfte zu, und in sechs der zehn Klassen können sich die Heimcrews Hoffnungen machen. Wolfgang Hunger will dabei im 505er seinen Siegrekord weiter ausbauen, bei den Laser 4.7 steht der junge Batbold Gruner vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Lutz/Beucke wollen 49erFX-Olympia-Ticket – Feld auf WM-Niveau
"Hier wissen wir, wie der Hase hoppelt!"
Tina Lutz und Susann Beucke wollen in Kiel bei der dritten Olypia-Ausscheidung endlich den Sack zu machen. Sie müssen den Vorsprung von zwölf Punkten Victoria Jurczok/Anika Lorenz verteidigen. Weiterlesen
- Cruising

Seenot: Doppelter Einsatz für die Norderneyer Seenotretter – Schweden gestrandet
Auf den Strand geworfen
Die DGzRS fand eine in Not geratene Segelyacht vor der Nordküste der Insel Norderney. Eine Crew aus Schweden war nach Grundberührung auf Höhe der Weißen Düne an Land gespült worden Weiterlesen
- Offshore
- Regatten/Clubs

Blue Ribbon Cup: 45 Yachten von Kiel rund Fünen – 5 Dehler30 OD am Start
"Enormer Zuspruch"
Die Liste der Starter beim 21. blueribboncup kann sich sehen lassen: Hochseesegelgrößen wie Matthias Müller von Blumencron, Olympiateilnehmer wie Robert Stanjek und Tobias Schadewaldt haben gemeldet. Weiterlesen
- Olympia
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Olympiasieger und Weltmeister als Nacra17-Gegner für Kohlhoff/Stuhlemmer
Podium ist das Ziel
Deutschlands Hoffnungen in der olympischen Nacra17-Mixed-Disziplin liegen auf den Schultern der Kieler Crew Paul Kohlhoff/Alica Stuhlemmer. Sie sehen die Kieler Woche ist für uns ein Härtetest. Weiterlesen

Seesegeln: Nach Saison-Spätstart wartet noch das Jahres-Highlight
Showdown zur Kieler Woche
Die Regattasaison der Seesegler ist mühsam angelaufen. EM und WM sind abgesagt! Doch mit der Deutschen Meisterschaft zur Kieler Woche streben die ORC-Yachten doch noch einem Highlight entgegen. Weiterlesen

Mixed Offshore: DSV startet Suche nach Olympia-Aspiranten – Trainingsregatten vor Kiel
Castingshow
Nachdem die ursprünglich für April angesetzte deutsche WM-Ausscheidung für die künftige Olympiadisziplin Mixed Doublehand Offshore abgesagt werden musste, startet der DSV jetzt ein neues Konzept. Weiterlesen

Messe: Hygienekonzept soll Betrieb möglich machen – Caravan-Ausstellung macht den Anfang
Düsseldorf vor Neustart
Die Messe Düsseldorf steht vor der Wiederaufnahme des Messebetriebes. Der Caravan Salon im September soll den Anfang machen und wird damit ein Maßstab auch für die boot im Januar sein. Weiterlesen

Mini 5.80: Selbstbauboot erfreut sich hoher Beliebtheit – 80 Yachten in 23 Ländern im Bau
Boot aus der Box
Die neue Mini-Klasse, die ClassGlobe 5.80, scheint einen Nerv getroffen zu haben. Die Initiatoren vermelden den Bau der Sperrholz-Yacht durch inzwischen 80 Segler. Weiterlesen
- Cruising

DGzRS: Vermisster Segler mit Kopfverletzung vor Hiddensee gerettet
Vermisst und schwer verletzt
Große Rettungsaktion für einen Segler mit schwerer Kopfverletzung vor Hiddensee. Der 53-Jährige war mit seinem Segelboot am Ufer der Steilküste gestrandet und bereits als vermisst gemeldet gewesen. Weiterlesen
- Klassen
- Regatten/Clubs

blueribboncup: Die gewollte Langstrecke ganz anders – 200 Meilen von Kiel rund Fünen
"Einfach anders"
Die Zustimmung ist groß, die Nachfrage ebenso. „Wann startet Ihr den blueribboncup 2020?“ Eckhard von der Mosel, Organisator gemeinsam mit Sven Christensen (Point of Sailing), war mächtig unter Druck. Weiterlesen