Archiv der Kategorie: Blogs

Meinung Ostern oder die Frage, warum ich nicht zum Boot fahre
Verantwortung und Respekt
– Meinung – Sollten wir an Ostern verreisen? Unser Autor hat für sich beschlossen: Nein. In seinem Beitrag erklärt er, wieso er in den nächsten Tagen zuhause bleibt. Weiterlesen
- Knarrblog
- Segel-Bundesliga
- Videos

Knarrblog: Verflixtes zehntes Rennen mit dem WVH – Am Start-Gummiboot hängen geblieben
Echtes Lebenselexier
Das Schiff tanzt auf der Startlinie. Der Bug hebt und senkt sich. Schaumkämme ziehen über den Kurs. Ein steifer West presst sich zwischen die Inseln der Costa Smeralda. Beste Bedingungen für einen Drama-Start. Weiterlesen
- Knarrblog
- Segel-Bundesliga
- Videos

Knarrblog Segel-Bundesliga: Mit dem WVH beim Finale – Enttäuschender Saison-Abschluss
Orientierung verloren
Das menschliche Gehirn ist gnädig. Die fiesen Momente verblassen, die schönen gewinnen Konturen. Wenn da nur nicht diese schrecklichen Zahlen wären. Platz 11 beim Finale. Absturz in der Tabelle von 3 auf 7. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog

Knarrblog: Laser-Master-Meisterschaft – Unterwegs mit der Liebsten
"Sollte jemand unentspannt sein, den mach ich locker"
Eine spontane Idee während Corona-Lockdowns, als sich der Regatta-Saisonplan in Luft auflöste: Warum nicht mal wieder den Laser rausholen? Die Frau lässt sich davon anstecken. Das macht es komplizierter. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog

Knarrblog: Rosa Kiste wieder rausgeholt – Auch Peter Koloske (79) kämpft auf dem Wittensee
Back to the (Laser) roots
Zehn Jahre ist es her, dass ich der Gattin den rosa Rumpf abgeschnackt habe. Nun der nächste Wiederbelebungsversuch. Laser aufs Autodach, Matraze in den Kombi – das ultimative Freiheitsgefühl. Weiterlesen
- Knarrblog
- Segel-Bundesliga

Knarrblog: Champions League mit Weltmeister an Bord – Liga-Vorbereitung in Corona-Zeiten
Hauptsache, wieder aufs Wasser
Wind ist nicht das Wichtigste. In Corona-Zeiten ist man als Segler schon mit sehr viel weniger zufrieden. Schön, wenn das Adrenalin wieder fließt. Männertörn mit dem WVH am Starnberger See. Weiterlesen
- Bootsbau

Blogbeitrag Mini 5.80: Folge 2 – Die Pläne sind da
„Wir haben die Baunummer 18“
Reinhard Schroeder und „Heiner“ Förster bauen einen ClassGlobe 5.80. Auf SR berichten sie vom Fortschritt ihres Selbstbauer-Projekts und ihren Erfahrungen. Teil 2: Die Ankunft der Baupläne. Weiterlesen
- Cruising

Die Coronatörns 2020: Tierisch unterwegs in Friesland
Jeder nur einen Korb!
Aus geplanten drei Wochen intensiver Einhandesegelei wurde in diesem Jahr eine Woche gemütliches Kanälebummeln in Friesland. Mit an Bord: Freundin und Bordhündin Greta. Weiterlesen
- Verschiedenes
- Videos

Anders arbeiten: miku mit Mini auf dem Ozean – von Mitleidsbekundungen bitten wir abzusehen
S’ isch cool, man!
Wie hart es im Alltag der SegelReporter zugehen kann, haben wir ja schon mehrfach angesprochen. Vor allem miku hat es im Sommer-Office am Atlantik mitunter ganz und gar nicht leicht. Weiterlesen
- Bootsbau

Blogbeitrag Mini 5.80: Folge 1 ‘Wie es begann’ – Selbstbaupläne für 300 Euro
„Wir bauen einen ClassGlobe 5.80“
Im März startete Don MacIntyre das Selbsbauer-Projekt “Auf 5.80m einhand um die Welt”. Nun sollen mehr als 80 Boote im Bau sein. Eines in Deutschland. Reinhard Schroeder berichtet, wie es voran geht. Weiterlesen
- Verschiedenes

Anders leben: SegelReporters Kontrastprogramm zu La Base – kleine Fluchten auf dem Laser
Vom Ozean ins "Kleine Meer"
Der französische Jollenclub SNL bat zur Ausfahrt. Zum Glück gab es noch zwei Deutsche, die das halbe Dutzend Boote vollmachten. Was für ein Tag – voller Savoir Vivre, Glück und „laissez-faire“. Weiterlesen
- Bilderstories
- Cruising
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: Mit der Waarship 570 nach Dänemark – Gaaanz wichtig, der Heizlüfter
Platz ist in der kleinsten Hütte
Corona macht bescheiden. Es muss nicht der aufwendige Urlaub im Süden sein. Der Norden tut’s auch. Zumal sich 2019 mit karibischen Bedingungen empfohlen hat. Aber darauf kann man sich nicht verlassen. Weiterlesen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: Endlich segeln nach der Corona-Starre – Lebenselexier nach der Lethargie
Auf dem "Raumschiff" gelandet
Dieser Corona-Modus war hart. Es fehlte der rote Faden. Der Antrieb. Der Spaß. Arbeit nur um der Arbeit willen? Ohne Belohnung? Ohne aufs Wasser zu dürfen? Aber nun die totale Reizüberflutung. Weiterlesen
- Knarrblog

Knarrblog: Der erste Schlag – Dieses Geräusch… herrlich!
Lebenselixier
Diese Corona-Zeit kann ganz schön nerven. Durchhalten ist angesagt. Geduld haben. Wer kann das besser als Segler? Aber Vorfreude alleine reicht auf Dauer nicht aus. Die ersten Segelstunden nach 7 Monaten Pause. Weiterlesen
- Klassiker
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: eSailing zweiter Bundesliga-Spieltag – Mehr als nur Daddeln
Wie im richtigen (Segel)leben
Der zweite Versuch mit dem eSailing, nach der mühsamen Premiere beim ersten Liga-Spieltag. Ich klemme abends immer öfter vor dem iPhone-Bildschirm. Aber das schützt beim Regatta-Auftritt nicht gegen Blödheit. Weiterlesen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: eSailing Bundesliga mit 68 Vereinen – Selbstversuch beim ersten Spieltag
Virtuelle Klatsche
Die neue eSailing Bundesliga per Virtual Regatta Online Game ist ein Hit. 63 Clubs, darunter viele Könner. Die eigenen dicken Finger auf dem Screen lassen das Schiff selten in die geplante Richtung segeln. Weiterlesen
- Knarrblog

Knarrblog: Quarantäne zuhause – Was sich noch in der Segelwelt tut
Vielleicht hilft es, Segler zu sein...
Die Einschläge kommen näher. Die Kollegin meldet sich ab. Fieber. – Das Leben im Corona-Alltag. Zusammenrücken in der Familie. – Draußen natürlich zum abgesagten Saisonauftakt Sonne und bester Wind. Weiterlesen
- Braschosblog
- Verschiedenes

Geisterschiffe: Unbemannte Sonar-Boote – Für Rettungsmissionen und Wracksuche
Die Roboter-Armada
Suchen, finden, analysieren: Mit Hilfe von State of the Art-Sonargeräten soll bald eine Armada von Ocean Infinity-Roboterschiffen die Ozeane durchkämmen. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: Am Sonntag will mein Süßer… – Mixed-Segeln mit der Frau
Es war flau, flau, flau
Letztens auf der Alster. “Warum bleiben die Fender hier?” – “Zu schwer!” – Meine Frau verdreht die Augen. “Das macht was aus?” – “Klar!” – “Und meine Tasche?” -“Welche Tasche? Neiiin!” – Das kann was werden… Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog

Knarrblog Meisterschaft der Meister: Erstaunlicher Sieg – Die Kielzugvogel-Meister und ich
Kaum zu glauben
Der persönliche Rückblick auf die Meisterschaft der Meister. Wie der Überraschungssieg möglich war. Alex, der alte Fuchs, hat den Dreh raus. Als es kurz nicht läuft, bedient er sich eines alten Tricks. Weiterlesen
- Knarrblog

Knarrblog: Von der Legende geschlagen – aber Felix Magath knapp im Kielwasser
Magath gibt Gas
Wie er das immer hinbekommt, Hans Werner, die Legende. Nun segeln wir schon mit seinem alten Boot. Versuchen die Aura des Meisters zu inhalieren – und dann fährt er doch einfach in Luv drüber. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: Szene von der Drachen-Donnerstag-Regatta – Lücke frei gesperrt, Crash verursacht
"Schwein gehabt"
Richtig frech vom Kollegen Mitsegler Borgwardt. Er deutet an, dieser Start bei der Donnerstag-Abend-Drachen-Regatta habe mit Glück zu tun gehabt. Dabei war das sowas von geplant… Weiterlesen
- Knarrblog
- Segel-Bundesliga

Knarrblog Segel Bundesliga: Ende mit Schrecken – Starker Aufsteiger von der Schlei
Irgendwas hakt im Oberstübchen
Es sieht so gut aus im letzten Rennen. Das Schicksal scheint es gut zu meinen. Die Tabellenführung scheint möglich. Aber dann kommt alles ganz anders. Weiterlesen
- Knarrblog
- Segel-Bundesliga
- Videos

Knrarrblog: Champions League mit Hindernissen – Deutscher Doppelsieg auf der Newa
Abenteuer Russland
Der 3. Champions League Qualifier in St. Petersburg war irgendwie anders. Das Land vermittelte ungewöhnliche, spannende Einblicke. Am Ende lagen wieder die deutschen Teams vorne. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: Endlich glitschen am Gardasee – Markus Wieser bietet Italienern Paroli
Ballern bis der Arzt kommt
Gardasee, das heißt Sonne und Wind bis zum Abwinken, lange ausschlafen und abends gut essen. So der Plan. So hatten wir es unseren Novizen an Bord versprochen. Der letzte Tag hielt, was wir versprachen. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: Hauen und Stechen in der italienischen J/70 Szene – Vollkontakt-Videos
Rumpelstilzchen
Hauen und Stechen beim J/70 Cup in Ancona. Ein Video dokumentiert, wie ein Italiener seine Nerven nicht im Griff hat. Er wähnt sich beim Kickboxen. Auch unser Crash ist zu sehen. Weiterlesen
- Knarrblog
- Segel-Bundesliga

Knarrblog: Liga-Insights vom Männer-Törn – Persönlicher Rückblick auf den Liga-Auftakt
Fehler, Freude und Fassbrause
Knapp vor dem Start des zweiten Liga-Spieltags kommt der Rückblick auf den ersten. Etwas spät, aber diese Dramaturgie muss auch erstmal verkraftet werden 🙂 Weiterlesen
- Knarrblog
- Segel-Bundesliga

Knarrblog: Erste Liga-Training-Regatten – Endlich geht’s wieder los
Frühlingserwachen
Wieder die J/70 auf deutschen Gewässern knechten. Die Vorbereitung auf die Segelbundesliga-Saison hat begonnen. Ob die Reflexe noch funktionieren? Mit dem WVH-Team in Hamburg und Berlin. Weiterlesen
- Klassen
- Knarrblog
- Videos

Knarrblog: In Monaco erstmals um die Roboter Tonnen segeln – Autonomer Bojenleger
Der Tonne hinterher
Die Zukunft hat begonnen. In Monaco sind selbstfahrende Bojen im Einsatz, die per App bewegt werden. Beim Primo Cup, dem J/70-Saison-Auftakt, erleben wir erstmals die neuen Bojenleger. Weiterlesen
- Bootsbau
- Videos

SR Interview: Hans Spitzauer präsentiert seinen fliegenden Jollie Lago 26
Mehr als eine Schnapsidee
Ein 20er Jollenkreuzer im Foiling-Modus. Wie kann so etwas funktionieren? Konstrukteur Hans Spitzauer zeigt und erklärt das ungewöhnliche Projekt. Taugt es für den Normalo-Betrieb? Weiterlesen