Archiv der Kategorie: Klassen

  • International
  • Klassen
  • Segel-Bundesliga

Travemünder Woche: Abschlusstag ohne weitere Rennen – Veranstalter insgesamt zufrieden

Seichtes Auslaufen einer intensiven Regatta

Der letzte Tag der Travemünder Woche bot noch einmal ein Windszeneraio, das es in den gesamten neun Tagen zuvor nicht gab: Flaute! Die Seesegler, Katamaran-Akteure, Kiter und Bundesligisten feierten so ohne weitere Rennen ihre Sieger. Die Veranstalter ziehen ein positives Gesamtfazit. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Ralf Abratis
  • International
  • Klassen
  • Segel-Bundesliga

Travemünder Woche: Zusammenfassung Renntag 8 – Yngling-Weltmeister – Liga-Segeln

Jamin gewinnt WM-Gold

Der Wind setzte gestern, am achten Regattatag der Travemünder Woche, zwar erst gegen Mittag ein, drehte dann aber mit Unterstützung der Sonne noch auf, um die Meisterschaften der Ynglings und Dyas zu einem perfekten Ende und den anderen Klassen weitere Wettfahrten in die Liste zu bringen. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Ralf Abratis
  • International
  • Klassen
  • Offshore
  • Segel-Bundesliga

Travemünder Woche: Endspurt ins Abschlusswochenende

Per rauschendem Wellenritt ins Finale

Während am Freitag nur die Langstrecke der Seebahn entschieden wurde, gibt es in den kommenden Tagen noch ein Feuerwerk von vier Entscheidungen am Sonnabend und fünf am Sonntag. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Ralf Abratis
  • Klassen
  • Verschiedenes

50 Jahre Olympia in Kiel: Die schwierige Frage des Amateurstatus – Ärger um Elvström

Blaues Blut, Promis und Profis

Die Olympischen Segel-Wettkämpfe 1972 vor Kiel waren ein Jahrhundertereignis für die Region. 318 Segler aus 42 Nationen kamen nach Schilksee – darunter Juan Carlos I von Spanien und Prinz Harald von Norwegen Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Hermann Hell
  • Klassen
  • Verschiedenes

Big Picture: Sachen gibt’s… – Momentaufnahme von der Starboot EM – Deutscher Erfolg

Geschickt eingefädelt

Dumm gelaufen: Bei der Star EM vor Kopenhagen ist es zu einer erstaunlichen Situation gekommen. Ein Skipper schleppt die Leetonne hinter sich her. Wie das passieren konnte. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • International
  • Klassen
  • Videos

Waszp Games 2022: 5 Minuten Heats bei Slalom-Spektakel am Gardasee – 170 Boote gemeldet

Irgendwie anders

Spektakuläres Slalom Event der Waszp-Onedesign-Foiler vor Malcesine. Die Entscheidung fällt nach einem Drama an der letzten Zielmarke. Spannende Segel-Unterhaltung! Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Klassen

H-Boot WM bei der Warnemünder Woche: 9. WM-Sieg für Høj Jensen, diesmal punktgleich

Kampflos zum Titel

Claus Høj Jensen ist mit seiner Crew zum 9. Mal H-Boot-Weltmeister geworden und kommt doch ans seinen legendären Vater nicht heran. Das mit Spannung erwartete finale Match Race fiel aus. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Nikolas Woeckner
  • Klassen

Segeln bei den Paralympics 2028: Offizielle Bewerbung abgegeben – 41 statt 26 Länder aktiv

"Längst nicht am Ziel"

Im Januar 2023 entscheidet sich, welche Sportarten 2028 paralympisch sein werden. Bei World Saiiling und dem DSV wurde mit Hochdruck an einer überzeugenden Bewerbung für Los Angeles gearbeitet. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Jugend
  • Klassen

Jugend-Europameister im 284 Boote-Feld: Ole Schweckendieks Titel nach dramatischem Finale

Dem Lokalmatador den Sieg weggeschnappt

Der Kieler Ole Schweckendieck (17) hat kurz nach seinem überlegenen Kieler Woche Sieg mit dem Sieg bei der Jugend-EM einen Höhepunkt des deutschen Jugendsegelns gesorgt. Zum Schluss behielt er die Nerven. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Klassen
  • Porträt

Ukrainerin Naumenko in Warnemünde: ILCA6-Seglerin verwaltet Spendenkasse für Landsleute

"Wir gehen sorgsam mit dem gesammeltem Geld um"

Die Europa Cup-Segler im ILCA 6 s bleiben am Donnerstag an Land, weil Gewitter drohen. Zeit, um sich mit der Ukrainerin Sofiia Naumenko zu unterhalten, die 2021 die Jahreswertung gewonnen hat.
Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von der SR Redaktion
  • Klassen
  • Regatten/Clubs

Deutsche Meisterschaft der O-Jollen: 91 Boote am Müggelsee – 26 Niederländer

Holländer aus Plön ganz vorne

Wechselnde Winde, Flaute und Starkwind erschwerten die Deutsche Meisterschaft der O-Jollen in Berlin. Abei die für die Olympischen Spiele 1936 konzipierte Klasse ermittelte im Mammutfeld einen würdigen Meister. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Klassen

Warnemünder Woche Tag 3: Ergebnis 505er Europa Cup und was noch passierte

„Einer der besten Segeltage, den wir je hatten"

Der 505er Europa Cup Warnemünde ging heute nach sieben Wettfahrten erfolgreich zu Ende. Den Sieg sicherten sich die Dänen Jørgen und Jacob Bojsen-Møller vor den Rostocker Lokalmatadoren Lutz Stengel und Frank Feller. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • International
  • Klassen

Foiling Week am Gardasee: Buhl gegen die Besten mit der Moth – Die neuen Designs

Buhl auf Abwegen

Wenn Philipp Buhl eine Pause vom Wasser braucht geht er…aufs Wasser. Nach der WM in Mexiko ließ der Laser-Weltmeister die Kieler Woche aus und widmet sich wieder dem Schnellsegeln auf seiner Moth. Weiterlesen

SR Club 3 Kommentare | von Carsten Kemmling
  • Klassen

Warnemünder Woche: H-Boot Weltmeisterschaft beginnt am Dienstag

Wer kann Høj Jensen schlagen?

Die Spannung steigt: Die H-Boot-Weltmeisterschaft ist einer der seglerischen Höhepunkte der 84. Warnemünder Woche. Vom 5. bis 9. Juli 2022 wird ein Feld von rund 50 Schiffen erwartet, darunter einige der besten Segler der Klasse. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Klassen

Warnemünder Woche Tag 2: 505er Europa Cup vor Finale am Montag

Bruch bei Bojsen-Møller

Die Segler des Europa Cup der 505er konnten heute zwei Wettfahrten erfolgreich ins Ziel bringen und kommen jetzt auf insgesamt vier Rennen. Die Entscheidung, wer in Warnemünde gewinnt, fällt voraussichtlich am morgigen Abschlusstag des Europa Cups, denn die ersten fünf Plätze trennen lediglich fünf Punkte. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Klassen

Warnemünder Woche Tag 1: Traumbedingungen für 505er, Dickschiffe, Piraten, Korsare

„Ein genialer Auftakt“

Fünf Bootsklassen gingen heute (2. Juli), am Eröffnungstag der 84. Warnemünder Woche, an den Start und konnten das geplante Wettfahrt-Pensum vollständig erfüllen. Aktive und Organisatoren zeigten sich gleichermaßen begeistert von den Bedingungen auf dem Wasser. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Klassen

Warnemünder-Woche-Auftakt: 505er Euro Cup als Highlight ab Samstag

Warnemünde-Premiere für die Fiven

Die 505er segeln vom 2. bis 4. Juli erstmals im Rahmen der Warnemünder Woche ihren Europa Cup aus. Das Starterfeld ist stark besetzt, darunter Olympia-Medaillen-Gewinner und Weltmeister. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • International
  • Klassen
  • Videos

ORC WM vor Porto Cervo: Lennart Burke als Navigator mit NRV-Team auf Platz 4

Neue Herausforderungen

Lennart Burke (23) treibt seine Segelkarriere vorwärts wie Boris Herrmann. Er segelte als Navigator bei den ORC-Worlds mit Skipper Michael Grau und einem Hamburger Team nur knapp am Podium vorbei. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Kieler Woche
  • Klassen
  • Olympia

Kieler Woche Fazit und Ausblick: 2023 Qualität-Steigerung mit Weltcup- und Olympia-Quali

"Weltweit das schönste Flair"

2023 wird die sportliche Bedeutung der Kieler Woche weiter gesteigert, um noch mehr Spitzensegler nach Kiel zu holen. Im Zuge der deutschen Olympiaausscheidung für Paris 2024 sollen alle zehn Disziplinen starten. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Andreas Kling
  • Kieler Woche
  • Klassen

505er nicht bei der Kieler Woche: Warum die Fiven 2022 lieber in Warnemünde segeln

"Zu teuer, zu unpersönlich"

Eine Kieler Woche ohne 505er? Ohne einen Hunger Sieg? Die Klassen-Vorstand wehrt sich gegen die Aussage, “unnannehmbare Forderungen” gestellt zu haben und deshalb nicht eingeladen worden zu sein. Weiterlesen

4 Kommentare | von der SR Redaktion
  • Kieler Woche
  • Klassen
  • Videos

Kieler Woche live: Die täglichen Übertragungen aus Schilksee – Sonntag ab 10:45 Uhr

Das TV-Programm aus Kiel

Am Samstag den 18. Juni startete die Kieler Woche. Rund 4.000 Aktive aus 46 Nationen treten in 26 Wettbewerben an. KielerWoche.TV berichtet jeden Tag. Hier startet die Übertragung: Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von der SR Redaktion
  • Klassen
  • Videos

Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – “Sonnenkönig” disqualifiziert

Flautenspiele

Die Rund Um 2022 am Bodensee stellte die Teilnehmer auf 238 gestarteten Booten auf eine harte Geduldsprobe. Bei anhaltender Flaute kamen nur 138. An der Spitze spielte sich ein dramatischer Kampf ab. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Klassen
  • Videos

Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold

Mit allen Wassern gewaschen

Klaus Diederichs hat schon einige Erfolge als Owner Driver verbucht. Nun krönt er sich mit Starboot-Weltmeister Diego Negri und dem britischen Profi Jamie Lea zum Drachen-Weltmeister. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Kieler Woche
  • Klassen

4. Tag Kieler Woche: Abschluss des internationalen Teils – Vier deutsche Sieger

Dänen spielen Trümpfe aus

Die ersten vier deutschen Kieler Woche-Sieger 2022 heißen Adrien-Paul Farien (Waszp), Heiko Kröger (2.4mR), Ole Schweckendiek (ILCA 6) und André Budzien (OK-Jollen). Nun beginnt der olympische Teil. Weiterlesen

Ein Kommentar | von Andreas Kling
  • Kieler Woche
  • Klassen

3. Tag Kieler Woche: 29er, ILCA 6 und “Wespen” abends noch aktiv – „Intermezzo“ Doppelsieg

Favoritensiege auf der Seebahn

WWW vor Schilksee – Warten auf Wind und Wetter hieß es am dritten Tag der Kieler Woche für die Crews in den zehn internationalen Bootsklassen und für die seegehenden Yachten. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Andreas Kling
  • Kieler Woche
  • Klassen
  • Offshore

2. Tag der Kieler Woche: 1000 Seesegler bei Aalregatta – Magic Kiwis bei 127 29ern

"Traumhafte Aalregatta“

Rund 1000 Seesegler von Kiel nach Eckernförde. Im 29er dominieren Neuseeländer den Euro Cup. Zweiter sind die Rostocker Carl Krause und Max Georgi. Fest in dänischer Hand: der Gold Cup der Nordischen Folkeboote. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Andreas Kling
  • Kieler Woche
  • Klassen

Kieler Woche der erste Tag: Dänen dominieren im Folkeboot und Contender

Danish Dynamite

Frische westliche Winde bei sommerlichen 23 Grad bescherten der 128. Kieler Woche einen Segelauftakt wie aus dem Bilderbuch. Auf sieben Bahnen wurden 42 Wettfahrten absolviert – das volle Programm. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Andreas Kling
  • Klassen
  • Videos

Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen

Flügellahme Flieger

Die neuen TF35 Foiler sind eigentlich für die Bol d’Or Mirabaud gemacht, die hocklassigste Binnensee-Langstrecke der Welt. Aber sie mussten sich von einem zehn Jahre alten Katamaran besiegen lassen. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Klassen
  • Videos

Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs

Der Spirit lebt

Das HSC-Segel-Bundesliga-Team um Skipperin Silke Basedow, das als Aufsteiger schon beim Saison-Auftakt Dritte wurde, hat zum dritten Mal in Folge den Helga Cup gewonnen. 50 Frauenteams am Start. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Klassen
  • Regatten/Clubs

Kieler Woche wieder im Juni: Abschied im 49erFX, Premiere für 470er-Mixed

Skiff-Mania

Mit rekordverdächtigen Meldezahlen sind die olympischen 49er und 49er FX zurück in Kiel. Top-Feld im Nacra 17, 470er erstmals für Mixed Crews. Auch der Nachwuchs ist beim 29er Euro Cup mit rund 150 Skiffs stark vertreten. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung