Anders leben: Wir basteln uns um die Welt – wie und wo Blauwassersegler tatsächlich ihren Traum leben

Das schwarze Loch im Paradies

Langfahrtsegler Knut über tiefe Abgründe im Maschinenraum, „Freizeit“-Beschäftigungen in Traumbuchten, autodidaktische Mechaniker und suboptimale Finanzlage im Paradies. Willkommen in der Realität!

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

2 Antworten zu „Anders leben: Wir basteln uns um die Welt – wie und wo Blauwassersegler tatsächlich ihren Traum leben“

  1. Herbert

    sagt:

    hast du ein Boot, hast du arbeit bis zum Tod.
    Schön das Knut die H2O-Pumpe endlich, wenn auch mit gebrochenen Fingern, in den „Griff“ gekriegt hat.
    Als Motivation für die demnächst fälligen Arbeiten an der Shogun: die im Artikel geschilderte, schweißtreibende Arbeit im Maschinenraum fehlt mir hier im Heimaturlaub in Bayern inzwischen etwas.
    Hasta la vista
    mon juan

  2. Klaus Hackmann

    sagt:

    super Artikel.
    Freut mich besonders, dass Susi ein T-shirt meines bevorzugten Rums trägt.
    Weiterhin Gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
    Klaus Hackmann