Die ersten vier Segeltage von “Bente One” auf der Schlei:
Nach dem Testschlag mit “Bente One” haben wir uns einige Details erklären lassen. Wie die Constrictor-Fallenklemmen funktionieren und warum die Gennakerschot Probleme bereitete.
Was für ein Druck auf der Gennakerschot. Das Tuch ist kaum zu trimmen. Fliegen die Winschen auseinander? Es knarzt und ruckelt. Da stimmt etwas nicht beim Testschlag mit “Bente One”.
Alexander Vrolijk bastelt an der Winsch herum. Was ist da denn nur los? Sitzt sie nicht richtig fest? Warum lässt sich die Schot nicht ziehen? Eben klappte es doch noch.
Des Rätsels Lösung: Der Knarrblock für die Schot-Umlenkung ist im Eifer des Gefechtes falsch herum angebaut worden. Der blockierende Teil weist nicht in die Zugrichtung des Segels. Der Trimmer arbeitet dagegen. Ein netter Fauxpas. Wie leicht man sich das Leben schwer machen kann auf einem Boot 🙂
Hier einige Outtakes vom Test:
Wird im Bente-Camp soviel gelötet oder warum habt ihr dauernd Sonnenbrillen auf?
Eigentlich ein No-Go im Dialog, Interview, Film…
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
16
10
…die sind so geblendet vom schönen Boot 😉
…ist ja auch wirklich eine gelungene Sache. Hoffentlich wird eine signifikante Stückzahl produziert und verkauft, könnte eine schöne Einheitsklasse abgeben. Wollt ihr Klassenregeln definieren ?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
8
1
Überschrift gelesen? Das sind Outtakes….
Like or Dislike:
1
2
Die wollen Geld für die Werbeveranstaltung
Like or Dislike:
3
4
Ist ja witzig:
Jetzt, wo Bente24 kein Phantom, keine spinnerte Ausgeburt von irgendwelchen selbstverliebten Idioten mehr ist, sondern tatsächlich schwimmt, da bleibt nichts mehr übrig als sich über die Sonnenbrillen der Tester zu mokieren?
Na, dann viel Spaß weiterhin …
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
19
8
Hmmmm,
also dieses Getüddel bei den Constrictor-Fallenklemmen….
Ich kann mir nicht vorstellen dass das ohne Chaos funktionieren kann. Da sind klassische Spinlock o.ä. defintiv aufgeräumter. ich sehe diese Constrictor-Fallenklemmen eher als Einzelklemme. Als Gruppe unmöglich!
Like or Dislike:
4
3
und das zum Schnäppchenpreis von 132,- Euro. Ich dachte ihr wollt den Preis unten halten. Die Spinlock PXR gibts für die Hälfte
Like or Dislike:
3
3
Es ist doch mit eine Grundidee des Projektes andere, modernere Wege zu gehen. Das dies nicht immer günstiger ist sollte klar sein. Belegnägel sind noch günstiger. ich find es absolut klasse, dass dies so offen umgesetzt wird und auch die Bilder nichts beschönigen. Es sieht halt tüdelig aus und man ist skeptisch ob das funktioniert wenns hektisch wird. Das wird sich zeigen. Von der Paarung zu den modernen Werkstoffen (Tauwerk) ist es konsequent. Ein tolles Projekt.
Like or Dislike:
5
2
Für die Skeptiker,
Simon Koster hat die Teile als Fallstopper “in!” den Mast von seinem Protokoll 6.50 eingebaut.
Like or Dislike:
2
1
Edit: Proto!
Like or Dislike:
1
1
Das man dem Zuschauer hier die Funktion von Niederholer “oder” Kicker erklärt, lässt Rückschlüsse auf das von den Machern erwartete Niveau, bei den Zuschauern, zu.
Wobei sich mir nicht wirklich erschließt, für was Hanepot in Verbindung mit Kicker zusammen so wichtig sind.
Man möchte ja dazulernen.
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
5
Wenn kein Traveller vorhanden ist, dann wird der Kicker/Baumniederholer wichtiger…bei Bente ist die Grossschot über ein “Taudreieck” geschotet.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
0
Du wirfst, wie Carsten. ebenfalls zwei unterschiedliche Dinge in einen Topf.
Erkläre doch mal, für was braucht man einen Niederholer und für was einen Kicker. Dann erschließt sich dir sicher, dass hier, mit dem Kicker, Blödsinn erzählt wird.
So wie das im Video erzählt wird, solltet ihr aes am Seglerstammtisch nur weitergeben, wenn es zur allgemeinen Belustigung beitragen soll oder die Zuhörer keine Ahnung haben.
Heisse Debatte. Was meinst du?
4
5
Carsten’s Kernkompetenz liegt ja auch eher bei den Jollen und den Bente-Videos nach zu urteilen, weniger bei Kleinkreuzern und Yachten.
Heisse Debatte. Was meinst du?
8
6
Kicker und Niederholer wird teilweise synonym verwendet, daher vielleicht Deine Verwirrung?
Meinem Wortschatz nach drückt der Kicker den Baum nach oben, während der Niederholer als Gegenspieler den Baum nach unten zieht.
Mit sehr breitem Traveller und starrem Baum kann man auf den Niederholer verzichten, hat man keinen Traveller oder nur einen kurzen, dann braucht man den NIEDERHOLER .
Heisse Debatte. Was meinst du?
4
4
Boomkicker:
Der aus flexiblen Glasfaserstäben bestehende und zwischen Mastfuss und Grossbaum angeordnete Boom-Kicker ersetzt die Dirk und hält den Baum in einer definierten Höhe,
Beim Segelbergen fällt der Baum nicht auf Bente’s Glas-Haube. Das Reffen wird erleichtert und bei Leichtwind wird das Achterliek geöffnet.
Da die Glasfiberstäbe flexibel sind, biegen sie sich, wenn der Baumniederholer durchgesetzt wird, um Spannung auf das Achterliek zu geben.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
10
2
Sehr richtig und dann erkennt man auch, dass dies besonders im Zusammenhang mit einem weit achtern geschoteten Hanepot von hlfreicher Bedeutung für den Großsegeltrimm ist. So wie Carsten, Reply und Kai es mitgeteilt haben…-kann man in einer Jolle besonders gut beobachten.
Heisse Debatte. Was meinst du?
4
6
Ok, dann sag mir mal, welche Jolle einen Kicker hat!
Aber an dir sieht man schön, was für Folgen eine solche, falsche Berichterstattung hat.
Ist wie bei Manfred Currys Düse. Schon bevor er die erfunden hat, wusste man, anhand von Drucktests, über die wahren Druckverhältnisse in den Segel bescheid. Und trotzdem wird die Düse noch heute getrimmt wie blöde.
Ein Kicker ist, was Segel-Experte oben schreibt, ergänzent, bei Leichtwind, dann wenn der Winddruck nicht reicht, das Achterlieg gegen die Last von Segel und Baum stehen zu lassen, kann ich mit dem Kicker den Baum etwas anheben, um den notwendigen Twist zu erhalten.
Das was ihr alle meint, nennt man einen Baumniederholer. Dieser begrenzt den Baum im Steigen.
Heisse Debatte. Was meinst du?
5
4
….ziemlich viel populistisches Halbwissen. aber an der Stelle mit dem Twist, da wärst Du fast drauf gekommen. das mit der Jolle war natürlich im übertragenen Sinn gemeint – aber das kriegt ihr in der Schule noch…
Heisse Debatte. Was meinst du?
2
7