Für einen deutschen Segler ist es schwer, Segelprofi zu werden. Boris Herrmann schien oft zu straucheln, aber seine Hartnäckigkeit wurde belohnt. Welche Rolle die Beluga-Pleite, Hasso Plattner und Jochen Schümann spielten.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Lieber Carsten Kemmling
Ich möchte Ihnen und Ihrem Team hier mal ein großes Lob aussprechen für die tolle Berichterstattung über die Vendee Globe.
Ich habe alle Berichte gelesen und habe dadurch dieses Segelevent mit all den Fassetten mit Begeisterung verfolgt. Nicht nur Boris Herrmann sondern auch die Hintergründe haben mich fasziniert.
Durch diese Berichte sieht man der nächsten Vendee Globe schon jetzt erwartungsfroh entgegen.
Dass nun auch noch der Hintergrund zu der Segelkarriere in diesem Bericht so ausführlich beschrieben wird setzt dem ganzen für mich noch die Krone auf. Nun wird auch klar dass dieser Erfolg nicht Zufall war und man hofft nun dass Boris es schafft an der nächsten Vendee Globe mit einem konkurrenzfähigen Boot teilzunehmen.
Die Wahrscheinlichkeit ist dafür wohl sehr hoch, wenn man liest von wem Boris bis zum jetzigen Höhepunkt seiner Karriere Unterstützung erfahren hat.
Nochmals vielen Dank für diese tolle Berichterstattung, weiterhin alles Gute und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
Friedrich Koch
MRV Essen