Der 50-Fuß-Kat "eDoc" liegt auf der Seite, die Familie steht auf dem Leeschwimmer, der Vater sieht aus der Fluchtluke. © Sealink Magnetic Island Race Week Media
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Im Rahmen einer Regatta, mit genug “Rettungsbooten” drumherum geht sowas meist gut ….. aber nachts und allein auf See möchte ich das auf keinen Fall erleben. Ein Alptraum!
Leider gibt es bei näherem Hinhören genug Stories KreuzerKat Kenterungen. Nicht in jedem Fall bleibt die Crew vollständig am Leben.
Die “EDoc” ist wohl eher ein Rennboot ….. , will daher wohl umsichtiger gesegelt werden. Aber auch reine Kreuzer kann es leider erwischen. Anluven ist natürlich aufm Kat fast immer falsch wenn er ein Bein hebt. Frag mal den Segelreporter.