[media id=1237 width=640 height=390]
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Mensch, das sieht ja aus wie neu
so ne Niedrigtemperaturwäsche ist sehr schonend für den Lack. Wird jetzt der neue Standard.
Wenn das jetzt nochn Toyota Pickup wäre, würd die Karre sogar anspringen.
Lada Jonas, Lada!
Aber schon klasse wie ruhig und lässig die das angehen.
Stellt euch mal den Wirbel vor, der bei uns veranstaltet werden würde. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, DLRG, möglicherweise noch das THW und das Fernsehen natürlich, für die Lifeübertragung.
Eissegler mit Optisegeln hab ich auch noch nicht gesehen.
Und niemals nie würde ich mich bei so einer Aktion neben das Auto auf´s Eis stellen. Aber irgendwie hält´s…
Die “Winde” ist genial…
Rechtslenker… na, egal: Die Wassertiefe sind wohl eher 1,5 bis 2m. Was man nicht sieht ist, wie sie wohl das Schleppende ans Auto kriegen? Die Schleppöse liegt doch vermutlich erstmal 2m tief im Eiswasser?
Und dann scheint das Eis direkt neben der Einbruchstelle bemerkenswert gut zu tragen.
… schön, aber auch rätselhaft.
Rechtslenker klar: Im russischen Osten wird viel direkt aus Japan importiert. Da gibt man sich mit der Position des Lenkrads nicht lange ab wenn der Preis stimmt.
Der Iwan ist nicht ohne…