Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Matchracer testet Trimaran ist ungefähr so aussagekräftig wie : Radrennfahrer testet neuen Gelenk-Omnibus.
Verständlich, dass Segelreporter Geld verdienen muss. Aber mit allen Mitteln? Ich dachte ihr seid anders?
Robert
“Die Melges ist ein schönes Beispiel für striktes Einheitsklassen-Segeln, und bei den Multihulls gibt es das nicht.”
Doch, nur halt für ein viel kleineres Budget: Hobie 16. 😀
Die gängigen Wettkampfdisziplinen im Segel sind:
1. Fleet Race
2. Team Race
3. Match Race
Diese 3 Disziplinen unterscheiden sich in ihren Regeln nach denen gesegelt wird.
Nicht nach dem Können der einzelnen Segler.
Der größte Unterschied zwischen 1und 2 zu 3, die 1. Beiden segeln in der Regel auf eigenen Booten.
Ein Matchracer hingegen segelt mit dem Boot, welches er am Regattaplatz zugeteilt bekommt.
Das geht vom Laser SB3 bis zur neuen Bavaria.
Ich überlasse es Dir, erneut zu entscheiden wer sich von den 3 Gruppen besser und schneller auf ein neues Boot einstellen kann und dies auch schnell bekommt.
Hätte gerne auch n paar ordentliche Manöver gesehen, die eine etwas lahme Wende am Schluss war ja wohl nix