Die Tragflächen-Technik für Wasserfahrzeuge gibt es schon lange. Aber im Sog des America’s Cups wird das Foilen für jedermann immer populärer. Ganz vorne mit dabei sind jetzt auch die Kitesurfer. Sie trugen ihre erste US-Regatta auf Foilern aus.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Total geil: Scheiß was auf Kabbelseen, fliegt man einfach drüber.
…wieso im Sog des AC?
…die Brettsporler foilen doch schon seit langem. Bei den Surfern hat man schon Foils vor vielen jahren gesehen. War ja klar, das windsurfer und Kiter irgendwann nachziehen.
…diese Video z.B. ist 7 Jahren alt:
…und auch die Kiter haben schon vor 5 Jahren gefoilt:
Oh Mann, wenn das so weiter geht, könnt ihr die Seite bald umbenennen:
FOILREPORTER.com
Man muss halt mit der Zeit gehen … 😉
Das ist die zukunft.
Ist einfach so.
Ich freue mich schon drauf wenn kleine Segelgoote außer moth dmit klarkommen bzw nachgerüstet werden können 😀
Hhmmmm,
Erst wollen die ganzen Profis unbedingt bei richtig Welle segeln, surfen, kiten, weil nur das dass einzig Wahre ist. Und nu wollen alle wieder drüber wegfliegen.
Ich bin verwirrt.
Ich finde ja die AC72 cool. Oder die Hydroptère. Oder ne Motte.
Aber foilende Laser, Kajaks, Kiter …… Optis ………. Bavarias?
Muss jetzt jeder Scheisshaufen auf Tragflächen gehoben werden?
Ist doch super wenn das für jedermann bezahlbar wird.