Die mit 180 Metern größte private Yacht der Welt „Azzam“ ist in Vegesack bei der Lürssen Werft vom Stapel gelaufen. Ein Scheich soll sie für 490 Millionen Euro in Auftrag gegeben haben.
Die New York Post berichtet, dass Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan (65), der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, der neue Besitzer sein soll. Andere Medien halten den Saudi-Milliardär Prinzen al-Walid ibn Talal (57), der auf Rang 26 der Reichen-Liste steht, für den neuen Eigner.
Zwei Dieselmotoren und zwei Gasturbinen entwickeln eine Kraft von 94.000 PS und sollen das Schiff auf über 30 Knoten beschleunigen. “Azzam” übertrifft die bisher größte Yacht “Eclipse” des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch die 162 Meter lang ist. Auch der Kreuzfahrer “Deutschland” erreicht mit 175 Metern Länge nicht die Ausmaße der Superyacht.
Wie war das nochmal? “I think he’s compensating for something.”
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
26
12
Schön und gut, was aber macht der Eigner nur mit so einem riesigen Schiff? Da ich gern einhand segelnd unterwegs bin fehlt mit hier die Vorstellungskraft, auch wenn ich manchmal denke, es dürften gern mehr als 28 Fuß sein …
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
24
6
Stell Dir einfach vor, dass auf dem Achterdeck 400 russische Ballett-Tänzerinnen zusammen mit einer Horde Albino-Pinguinen und Neon-Einhörnern eine Erwachsenen-Version von “Das Dschungelbuch” aufführen.
Und das ist nur der Dienstag Abend!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
52
11
cool, mein bedürfnis wächst 😉
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
21
2
Lass das mal nicht Digger sehen 😉
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
20
7
Wer auch immer der Eigner ist. Er macht alles richtig. Das Geld muss unter die Leute, dass alle etwas davon haben!
Gerne mehr von denen!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
52
9
das ist ja mal ein schräger Humor…
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
14
7
so lange die Scheichs ihr Spielzeug in Deutschland kaufen, sollen sie das gerne tun. Ich freue mich für den neuen Besitzer. Kein Grund neidisch zu sein.
Ich hätte die 490 Millionen aber besser angelegt, anstatt sie so zu verschwenden.
Man könnte dafür auch 12250 vollausgestattete Varianta 18 a 40k EUR kaufen und Digger vermehren,
oder 24500 Korsare oder 505er a 20k EUR inkl. Segel und Hänger
oder aber fast 82000 Laser a 6000 EUR(da gibt Ziegelmayer bestimmt nen Mengenrabatt ;-))
So könnte jeder 10. Deutsche zum Segler werden. Regattafelder in nie dagewesen Ausmaß. Eine Rangliste dick wie das Telefonbuch usw.
so genug geträumt, nun wieder an die Arbeit, dann reicht es vielleicht irgendwann mal für ne Yacht a 490k EUR 😉
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
32
5
und beim Rechnen immer schön auf die Potenzen achtgeben. Wir sind in Deutschland nicht nur 820.000 sondern 83 Mio. Also jeder 1000. te. Recht aber auch noch um alle Seen mit Lasern aufzufüllen bis sie überschwappen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
16
6
Der Scheich hat einen neuen Trend für sich entdeckt: REVERSE-DOWNSIZING!
Unbestätigten Gerüchten zufolge plant der Scheich ein ambitioniertes Projekt: Noch in diesem Sommer will seine Hoheit 1800 Seemeilen auf der Ostsee an Bord seiner 180m-Prothese zurücklegen. Mit an Bord lediglich sein geliebter Rodweiler-Welpe “Hundülü”, ein iPad, ein orientalischer Kräutergarten sowie 324 Mann Besatzung. Frei nach dem Motto erlaubt das Schiff seinem stolzen Eigner “wieder ganz nah an den Elementen zu sein”. Dieses Gefühl wollte er schon lange mal wieder haben. Man munkelt, der Scheich habe sich für “Azzam” auch ein neuartiges, lila-farbenes 6000qm Parasailor-Segel aus 500-Euro-Scheinen nähen lassen, falls ihn seine 95.000-PS-Aggregate mal im Stich lassen sollten. Der Scheich ist ein Mann der Nachhaltigkeit. Das versicherte ein Sprecher. Und das vertraute Rascheln im Wind beruhigt ihn.
Der Hafenmeister des idyllischen, dänischen Kleinsthafens “Shøtstørm” versucht bereits seit Tagen auf eBay USA eine ausgediente Bohrinsel zu ersteigern, um eine Mooring-Leine daran zu befestigen, falls der Scheich mal auf ein paar Pølser vorbeikommen möchte. “Wir sind hier alle schon ganz aufgeregt und haben extra eine 24-karätig vergoldete Sonderwurst in einer limited Edition aufgelegt”, so sein Assistent.
Ein Trailer zum Projekt “1800 Seemeilen auf 180 Metern auf der Ostsee” wurde heute veröffentlicht.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
64
15
Mannomann, der Stachel sitzt aber tief. Wenn ich irgendwie helfen kann, sagste Bescheid, was?
Heisse Debatte. Was meinst du?
21
23
ach was, nimms mit Humor, iss doch luschtich 😉
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
29
3
Ich finds sehr lustig.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
14
6
WTF : ich will ein Buch von Dir!
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
21
9
Gibts schon.
http://www.amazon.de/dp/3899935969
Heisse Debatte. Was meinst du?
14
20
Hey Digger (a. k. a. Lichtgestalt der zwanglosen Freizeitsegelei), danke für den Tipp!
Wo wir bei gerade den Buchtipps sind … Witzig! Es scheint fast, als hättest Du auch schonmal eines geschrieben 🙂
http://www.amazon.de/dp/3980869601
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
31
8
Probiert es mal damit 🙂
http://www.amazon.de/Blitzschnell-frisch-ausgeglichen-5-Minuten-Programm-ebook/dp/B004WN7UT0/ref=dp_kinw_strp_1
Heisse Debatte. Was meinst du?
9
11
@WTF: Bleib doch einfach im Yacht-Forum, dort beschäftigen sich die Kommentaren auch nur noch damit, anderen auf die Füße zu treten. Absolut unerträglich sowas. Hast Du nichts besseres zu tun? Vielleicht Segeln oder so?
Heisse Debatte. Was meinst du?
8
16
Und der Dampfer ist mit dem Geld bezahlt worden, das uns der Herr Scheich an der Tankstelle abgeknöpft hat. Wenigstens landet ein Teil davon nun auf diesem Weg wieder in Deutschland.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
26
8
Naja Azzam hieß auch das letzte Boot vom Team Abu Dhabi bei VOR also würde ich mal auf dem herrn aus den VAE tippe aber auch hier gilt wer hat der kann.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
11
6
frage mich wo der wohl den Diesel bunkert? Dachte immer Boote in dieser größe fahren mit Schweröl.
Heisse Debatte. Was meinst du?
8
10
Boote dieser Größe fahren ausschließlich mit “Dom Perignon Vintage 1972” in den Tanks. Mit selbigem werden übrigens auch Whirlpools, Waschbecken, Toiletten und Bidets betrieben. Das perlt schließlich super.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
31
16
Einmal volltanken hat mir der lotse erzählt kostet so 1,7 millionen
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
15
3
Diesel bunkern die Lürssens häufig direkt auf Helgoland.
Die werden in Bremen nur mit dem nötigsten betankt und füllen den Rest für Probefahrt/Überführung von nem Bunkerboot auf der Helgoländer Reede nach.
Machen auch Skandinavische Hersteller, wenn sie mal einen Schwung kleinerer Motorboote auf dem Wasserweg ausliefern.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
13
6
Ich finde hauptsächlich die künstlerisch wertvollen Kameraschwenks im Video sehr verstörend…
Heisse Debatte. Was meinst du?
11
9
na.. da haben ja ein paar alte Segelfreunde bei Lürssen wieder Spaß bei den Reisen hier und dort hin
um wieder dies und das mit den Eignern und deren vielen Sonderwünsche abzuwickeln hinterher….
aber gut das die wenigstens ihr Geld in GER ausgeben
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
13
8
Das kam eben noch rein:
Für Falken-Baby “Pershing”, das ebenfalls mit von der Partie ist, hat der Scheich extra kleine Kaschmir-Overalls maßanfertigen lassen, die auf einem Display stets den aktuellen Kontostand des Scheichs in der Währung Mehlwürmer anzeigen. So ist dem kleinen Falken stets wohlig warm. Schleimünde im Juni ist halt kühler als der Golf von Arden. Dafür aber auch ungefährlicher und nautisch abwechslungsreicher.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
22
14
Liegt die Azzam eigentlich immernoch in Bremen?
Heisse Debatte. Was meinst du?
9
8