Jan von der Bank hat seinen zweiten Segelthriller nach „Die Farbe der See“ fertig gestellt. Der mehrfacher Gewinner der Kieler Woche, Deutsche Meister und Weltmeister (2005) im Contender liest am Mittwoch in Kiel aus dem Gorch Fock Thriller „Hundewache“.
Von der Bank erlangte durch die Arbeit an dem Buch eine überregionale Bedeutung in der brisanten Diskussion um die „Gorch Fock“ Ende Januar. Nach einem Interview bei SegelReporter war er in mehren Fernseh- und Rundfunksendungen als Experte zu Gast, weil er selber auf dem Schulschiff Dienst getan hat und durch die Recherche für das Buch die aktuellen Zustände an Bord beschreiben konnte.
Der Kieler Drehbuchautor, der für die Fernsehreihen Tatort (ARD) und Küstenwache (ZDF) schreibt, betont aber: „`Hundewache´ ist eine rein fiktive Geschichte, die inhaltlich absolut nichts mit den bedauernswerten Unglücksfällen an Bord des Schulschiffes und dem daraus entstandenen, so genannten Skandal zu tun hat.“
Von der Bank glaubt, dass sich nach den Ereignissen auf der „Gorch Fock“ mehr Menschen für die Frage interessieren mögen, wie es wohl tatsächlich an Bord zugeht. Das Buch beschreibe auch detailgetreu, wie an Bord des Windjammers der Bundesmarine gelebt und gesegelt wird.
Aber dem Autor ist der „tragische Beigeschmack“ bewusst. „Ein Thriller, der versuchen würde, aus den tatsächlichen Ereignissen Kapital zu schlagen, würde es wohl zurecht schwer haben. Mein Manuskript war bereits fertig geschrieben, bevor die aktuelle Berichterstattung begann.“
Darum geht es:

Cover von “Hundewache”. Ursprünglich sollte es “Leichenfänger” heißen. Der Titel wurde aber wegen der aktuelle Entwicklung um die “Gorch Fock” entschärft. © Ullstein
Dass die Offiziersausbildung auf der „Gorch Fock“ hart würde, hatte Thies Hansen erwartet – nicht aber einen solchen Horrortrip!
Bei der Kieler Woche wird nach einer feuchtfröhlichen Kutterregatta ein Mädchen vergewaltigt und ermordet. Thies und die anderen Kuttersegler des Schulschiffes werden verdächtigt und tagelang von Polizei und den eigenen Offizieren verhört, unter ihnen die attraktive Stabsärztin Vivian Berg, die Thies’ eigenes, heikles Geheimnis kennt. Schließlich darf das Schulschiff doch zur geplanten Reise auslaufen. Aber der Fluch des toten Mädchens segelt mit.
Im Nordatlantik kommt es zu mehreren unheimlichen Todesfällen, allesamt Mitglieder der Kuttercrew. Thies weiß, dass es auf See kein Davonlaufen gibt. Weder vor dem aufziehenden Sturm, noch vor dem unsichtbaren Mörder, auf dessen Liste er steht, noch vor sich selbst!
Falls Interesse bitte über amazon Link (Foto) bestellen und damit SegelReporter unterstützen. Danke!Jan von der Bank zum Thema „Gorch Fock“ im bisherigen Medien-Echo:
20.Januar 2011 – JvdB Interview auf Segelreporter.com
23. Januar 2011 – JvdB im Heute Journal, ZDF, zum Thema Gorch Fock
25. Januar 2011 – JvdB zu Gast im SAT1-Frühstücksfernsehen
27. Januar 2011 – JvdB zu Gast in der Rundfunksendung „Mensch Thiele“, Bayern 3
27. Januar 2011 – JvdB zu Gast bei Maybrit Illner, ZDF
01. Februar 2001 – JvdB als Chat-Gast von Frontal21, ZDF
17. Februar 2011 – JvdB im NDR1-Hörfunk, zum Thema „Hundewache, der Thriller“
Erste Lesung:
30. März 2011, 19:30 Uhr
THALIA- Buchhandlung
Kiel, Holstenstr. 17
Eintritt: 5,-
Jan, wann hören wir deine Stimme in Hamburg?
Like or Dislike:
1
0
Hi Olli, Lesung in HH is in Arbeit! ;.)
Oder Du kommst Morgen Abend schnell mal nach Kiel rauf!
lg, Backe
Like or Dislike:
0
0
Bin grade fleißig am Lesen. Geht wie immer schön flüssig weg. Die Geschichte mit dem Comeback nach Wechsel des Steuermanns bei der Kutterregatta kam mir ja irgendwie bekannt vor… 😉
Like or Dislike:
0
0