Perlt der Regen nicht mehr am Material der Segeljacke ab, lässt sich der neuwertige Zustand leicht wieder herstellen. Außerdem hält das Ölzeug bei der richtigen Pflege länger. Wir zeigen, wie es geht

Mit der richtigen Pflege strahlt das Ölzeug wie neu Bild: Kai Köckeritz
Wenn das Wasser auf dem Ölzeug nicht mehr abperlt, saugt sich das Obermaterial mit Wasser voll. Bei einer intakten wasserdichten Membran bleibt die Kleidung unter der Jacke zwar trocken, aber für den Träger ergeben sich unangenehme Auswirkungen: Sobald das Obermaterial durchtränkt ist, wirkt das Wasser wie
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Hallo. Ich habe meine Helly Hansen-Jacke nach Waschanleitung gewaschen. Leider lässt sie jetzt Wasser, hauptsächlich durch die Nähte, durch.
Wie imprägnierte ich die Jacke wieder, damit ihre Funktion wieder hergestellt wird.
Gruß
Nick
Imprägniermittel auftragen und dann trocken Fönen ! – nicht einfach trocknen lassen. Danach perlt das Wasser wieder ab, wie bei einer neuen Jacke.