Der Weltsegelverband hat in einem Statement den Ausschluss russischer Athleten von Segelwettbewerben bekanntgegeben. Zuvor fuhr der Weltsegelverband eine eher harmlosere Sanktionierungs-Strategie und sagte nur Wettkämpfe auf russischem Gebiet ab. Doch jetzt reiht sich der Verband in die Reihe der härteren Sanktionen aus dem Sport ein.

ClubSwan “Skorpios” © Rolex / Arrigo
Die Frage, ob dieser Ausschluss auch für Yachten wie Skorpios und Comanche gilt, bleibt allerdings vorerst unbeantwortet. Die Boote, die jüngst bei der Caribbean 600 für Aufsehen sorgten, gehören zwar russischen Eignern (wird bei Comanche zumindest angenommen), segeln allerdings unter der Flagge der Cayman Islands und werden von einer internationalen Proficrew bewegt. Skorpios hat Antigua laut Marine Traffic zuletzt in nordöstlicher Richtung verlassen.

Die ClubSwan 125 “Skorpios” verlässt aktuell die karibischen Gewässer. Bild: MT
Der Wortlaut der Mitteilung von World Sailing:
“World Sailing hat heute gemeinsam mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und globalen Sportorganisationen beschlossen, die Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten und Offizieller an von World Sailing veranstalteten und sanktionierten Wettkämpfen und Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen.
Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club