Am Sonntag sind bei Cuxhaven zwei Segler ums Leben gekommen. Sie sollen am Vorabend auf der Insel Neuwerk Richtung Festland gestartet sein und waren in einen schweren Sturm geraten.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Mein Beileid den Angehörigen.
Was sauer aufstösst: Warum muss SR versuchen solche Meldungen auch noch zu dramatisieren? Zitat: “und waren in einen schweren Sturm geraten.”
Laut DGzRS herrschten diese Bedingungen: “… bei nördlichem Wind der Stärke 6, in Böen 9 Beaufort (bis 88 km/h) von der Insel Neuwerk aus in Richtung Festland aufgebrochen, …”.
SR, schwerer Sturm beginnt bei 10 Bft.
Es kommt auf die Umstände an. Auf einem Jollenkreuzer sind 6, in Böen 9 bft schon ein schwerer Sturm, auch wenn es nicht so in den Büchern steht. Ich möchte das nicht erlebt haben und bin in Gedanken bei den Angehörigen. Niemanden, der deine Freizeit auf dem Wasser verbringt, kann das kalt lassen.