Nachbau eines Wikingerschiffes in Dänemark. Ein ähnliches Modell wurde vor dem Darß gerettet. © Tor Bjørn Moen
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Die Basis einer soliden Navigation ist die präzise Schätzung des Standortes!
Wenn das Ding 40 cm Tiefgang hat und sie “stranden”, wo ist dann die Seenot? Aussteigen und fertig, oder? Und das bei 3 Bft… Klingt alles ganz schön nach künstlicher Dramatik.
Ich denke, daß es bei dieser PM ganz klar darum ging auf die sehr unbefriedigende Situation mit dem Nothafen Darßer Ort aufmerksam zu machen.
Und klar: Bei 40cm Tiefgang aussteigen, leichtern (12 Personen ca. 1000kg), schieben, einsteigen, weiterfahren. Hätte vielleicht funktioniert.