Der Seacart 30 Trimaran ist schon ein scharfes Teil. Nun bringt die schwedische High Tech Schmiede Oceanlake Marine auch noch einen kleinen Bruder mit 26 Füßen auf den Markt. Der Klapp-Tri soll zu einer weltweiten One Design Klasse wie die Melges 24 werden.
Dabei hoffen die Schweden auf den America´s Cup Effekt. Multihulls sind zurzeit hip. Und ein weiterer Tri aus der Feder des französischen Mehrrumpf Spezialisten Marc Lombard kling vielversprechend.
Das Gerät sieht heiß aus. Wavepiercer Bugspitzen, Spray Rails (Kanten im Rumpf) und gebogene Lift-Schwerter. Mike Drummond vom BMW ORACLE Racing Design Team soll als technischer Berater mitgewirkt haben.
„Wir glauben eine echte One Design Marke geschaffen zu haben“, sagt Werftchef Calle Hennix. In kürzerster Zeit will er genug Schiffe verkauft haben, um Weltmeisterschaften aussegeln zu dürfen.
Das Boot soll kontrolliert mit zwei Rümpfen aus dem Wasser gesegelt werden können. Die Segelfläche: Groß: 26.6 qm, Fock: 11.2 qm, Gennaker: 43.7 qm/ 57 qm, Code Zero 26.

Das 26 Fuß Geschoss unter Segeln. Eine Einheitsklasse in diesem Segment gibt es noch nicht. Gibt der Markt das her?© SeaCart
Die Rümpfe können an den Hauptschwimmer geklappt werden und das Boot soll einfach in einen 40 Fuß Container passen, was für den Aufbau einer internationalen Flotte wichtig ist. Zehn Schiffe sollen geordert sein.
Die Produktion beginnt 2011. Der Preis ist kein Pappenstiel. Mit 3DL North Tüchern kommt man auf rund 78000 Euro. Aber sexy sieht das Dreibein schon aus.