Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
In anbetracht der demografischen Entwicklung, könnte es auch ein Ausblick in die Zukunft sein – Segeln mit Rollator 😉
… ich hätte günstig noch 2 Hobie 16 Rümpfe abzugeben falls jemand ähnliche Pläne hat!
@Tommy,… willst du nicht lieber warten ob der Hobie noch Olympisch wird, das könnte den Preis doch in die Höhe schnellen lassen 😀
Jemand Erfahrung ob das auch mit Jollen wie FD, 505er, Korsar oder 470er geht? Jetzt wo die 30 erreicht ist, muss ich mir so langsam eine Alternative fürs Trapez ausdenken. Und Blei unterm Popo will ich nicht . Also gar keine schlechte Alternative 😉
Coole Jungs! Das dürfte die schnellste J24 auf den Weltmeeren sein. Könnte Roland G. da nicht auch gleich “seine” Tornadoklasse einbringen? Paßt doch von den Maßen. Er geht neuerdings ja eh lieber kiten 😀
Star wird aber nicht fuktionieren, weil man das Schiff nie gerade fährt.
Der Laser II ist vorhanden und die Hulls von einem NewCAT 14 liegen auch schon bereit.
Nur welches Rigg nehmen? Das eines FD oder einer Dyas würde sich vielleicht anbieten.