"Hydroptère DCNS" in stabiler Flug-Lage auf dem großen Foil in Luv. © Christophe Launay, sealaunay.com
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Jo, das stimmt. Meine Theorie seit Jahren, wenn die Franzosen sich nur angewöhnen würden Englisch zu lernen würden die ganzen Kiwis keine Sonne mehr sehen. Wenn man sich mal anschaut auf welchem Niveau die Jungs in Frankreich segeln, da sind die Kollegen von Down Under höchstens noch mittelhart – und in Deutschland und Umgebung segeln im Vergleich höchstens etwas bessere Anfänger… Hut ab vorm Franzmann und viel Erfolg beim Pazifikritt!
Auf dem Bock über den Pazifik nageln, das muss schon ‘ne harte Nummer sein, so ungeschützt, wie die da auf ihrem Treckersitz hocken. Echt krass, das können nur die Franzosen.
… sie werden wohl noch sowas wie “Le Cockpit Pacifique” montieren bevor es losgeht.