Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Am 1. April ist offiziell die Sturm- und Sturmflut-Saison in der Nordsee geendet. Laut Statistik des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) verlief die Sturmflut-Saison im Winter 2022/23 eher ruhig.

Satellitenbild eines Hurrikans: Die Wetter-Experten der USA erwarten für diesen Sommer etwas geringere Sturmaktivität über dem Atlantik. Foto: Shutterstock
Am 1. Juni beginnt die Sturm- und Sturmflut-Saison im Atlantik – laut gerade veröffentlichter Prognose der Experten des Instituts Tropische Wetter- und Klimaforschung an der Colorado State University (CSU) in den USA wird sie unterdurchschnittlich ausfallen.
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club