Von Martin Kringel, Speedsailing
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Der im Kurzporträt einer Legende aufgeführte Satz: “1970 entstand das erste Schiff im sächsischen Halle” ist falsch. Das erste Boot war die Hiddensee I, die 1972 in Rostock gebuaut wurde, 1973 zu Wasser ging und seit dem ununterbrochen segelt.
Da hast Du zweifellos recht. Es gab noch einen aufmerksamen Hiddensee-Kenner. Die Ganze Geschichte steht hier: http://rostocksailing.blogspot.com/2010/10/ddr-vierteltonner-volldampf-trabbis.html
Pingback: Rostock Sailing: DDR-Vierteltonner: Volldampf-Trabbis seit 1972!
Pingback: Rostock Sailing: DDR-Vierteltonner: Volldampf-Trabbis seit 1972!