Mit dem HY-X Hybrid ist das Hydros Team bei der Entwicklung der Tragfügeltechnik sichtbar vorangekommen. Es bastelte daraus einen schnellen Tender.
Schon mehrfach war bei SR über die Schweizer Technologieschmiede Hydros zu lesen, die Wissen über die Tragflächen-Technologie sammelt und sie bei ihren Little America’s Cup Konstruktionen, Rekordfahrten mit „Hydroptère.ch“ oder foilenden Optimisten einsetzt.
Ein weiteres Ergebnis der Forschung, die mit dem Hydroptère Projekt begann, ist das HY-X Hybrid Boot, dessen Prototyp auf der Monaco Boatshow vorgestellt wurde und eine große Beachtung fand.
Nix neues, so ein Ding hatte Verthens in Schleswig schon für den alten Onassis gebaut, Ende der 50iger Jahre.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
1