
Ein Faltpropeller montiert an einem Saildrive. Bild: Shutterstock/MGPhotographer
Bei einem Tausch der Maschine wird oft vernachlässigt, dass der Propeller auch auf den neuen Motor abgestimmt sein muss. Es macht sogar Sinn, sich vor dem Motorenkauf einen Propeller für die neue Konfiguration berechnen zu lassen, da es durchaus Kombinationen von Schiff, Maschine und Getriebe geben kann, für die es keinen optimalen Propeller, sondern nur Kompromisse gibt. Wird das vor dem Kauf ersichtlich, kann durch eine Anpassung der Getriebeuntersetzung unter Umständen ein wesentlich besseres Gesamtpaket geschnürt werden.
Ein unruhiger Lauf mit mäßigen bis starken Vibrationen im Schiff und eine extrem hohe Geräuschentwicklung können beispielsweise
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club