Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Die liebe Architektin scheint beim AC gut aufgepasst zu haben und gesehen zu haben das Hydrofooils tatsächlich irgendwie ziemlich sexy sind.
Schade das Frau Dr. nicht geschnallt hat weswegen die AC-Kats Segel bzw. Wings mit einem so immensen Streckungsverhältnis hatten. Das Ding was sie entworfen hat treibt vielleicht vorm Wind Am WInd ist die Aerodynamik Grütze oder wie soll man ein Streckungsverhältnis von geschätzt 0.5 bewerten???
Immer wieder schön was Architekten und Industriedesigner für nette Ideen haben!
Ich glaube kaum, dass dieses DING nur wegen dem Längen/breitenverhältnis nicht schwimmt – von segeln oder gar foilen mal ganz zu schweigen. Sollte sie etwas foilendes in der Größe innerhalb weniger Monate zeichnen und bauen kann sie beim Vorbild AC gleich mit arbeiten anfangen. Die Jungs brauchen dafür Jahre.
Das Teil wäre auch nicht im geringsten leegierig!
mal abgesehen von der Frage, ob so etwas überhaupt funktionieren kann, habe ich auch erhebliche Zweifel, dass 12 Mio dafür reichen.