[media id=1154 width=640 height=390]
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Wenn das STG hört, dass Erfolg auch möglich ist, wenn man nicht nur eine Klasse segelt, sondern ein Blick über den Tellerrand sich hin und wieder auch durchweg positiv auswirken kann…
Erik Heil hatte gerade bei den 49er Worlds in Marseille etwas Pech, aber Philipp Buhl könnte in 33 Tagen bei den LASER Worlds im Oman alle evtl. bestehenden Zweifel beseitigen. Ich drücke ihm dazu jedenfalls die Daumen.
Kann nicht sein.
Bald kommt sicher der Anruf: “So Jungs, die nächsten zwei Jahre heißts für euch Windsurfen, was ihr da lernt bringt euch auch was für Olympia!”
😉
Man dachte ja immer, dass der America’s Cup das prestigereichste Match Race sei…
Eigentlich bin ich kein Fan von Segelprofis – mir ist es lieber selbst zu segeln! Die Vermarktung (m)eines Sports führt nur zu Einschränkungen für jeden aktiven nichtprofi.
Lieber wäre mir denn dann wenigstens ein Sieg von Ainslie/Percy gewesen, die haben zumindest ihr Preisgeld gespendet: http://www.andrewsimpsonsailing.org/donate.php
Mehr dazu auch hier: http://www.stern.de/sport/sportwelt/americas-cup-abschied-unter-wasser-2060776.html