Highlights vom ersten Renntag:
Die erste Station der Bullit GC32 Racing Tour 2015 hat fünf fliegende Katamarane an die Startlinie des Austria Cups am österreichischen Traunsee geführt. Alinghi liegt an der Spitze.

Offshore Segler Sebastien Rogue versucht nach Class40 Erfolgen nun auch den Flug-Kat zu bändigen. © Guilain Grenier
Die GC32 Klasse entwickelt sich weiterhin eindrucksvoll auf dem Weg zu einer der führenden Segeldisziplinen. Beim Start der Tour, die vom 30. Juli bis 2. August auch in Kiel Station machen wird, sind echte Top Mannschaften am Start.
Die GC32 gelten längst als logische Ablösung für die altgedienten X40 Katamarane der schwächelnden Extreme Sailing Series. Und obwohl die Bullit Tour längst nicht die notwendige Marketing Power aufgbringen kann, hat sich schon das Who is Who der modernen Schnellsegler auf den Kats versammelt.
Der erste Renntag verlief auf dem Traunsee zwar schwachwindig, aber dennoch hievten sich die Top Teams immer wieder auf ihre Tragflächen, um enorme Geschwindigkeiten zu erreichen.
Morgan Larson in Form
Dabei zeigte der inzwischen altgediente US Alinghi Skipper Morgan Larson, dass er zurzeit zu den besten und vielseitigsten Seglern der Welt gehört. Nach seinem Extreme Sailing Sieg 2014 für Alinghi gewann er in der vergangenen Woche als Taktiker für Niklas Zennström den TP52 Auftakt mit “Ran” und liegt nun auch bei den Flug-Katamaranen in Führung.
Dabei kämpft er gegen den alten Bekannten Leigh McMillan vom Team Oman Sail, der ihm viele Jahre auf der Exreme Sailing Tour das Leben schwer gemacht hat. McMillan liegt punktgleich auf dem zweiten Platz. Der Newcomer im Foiling Business hat prominente Hilfe. Glenn Ashby, der neue starke Mann beim Team New Zealand ist ebenso an Bord, wie der britische Trimmer Alistair Richardson, der gerade seinen Job bei Luna Rossa verloren hat.
Eine interessante Hilfe hat auch der Schweizer Flavio Marazzi. Der Spanier Javier de la Plaza dürfte noch etwas wacklig auf den Beinen sein. Erst am Mittwoch Morgen ging er bei Brunel von Bord nach dem Sieg bei der siebten Volvo Ocean Race Etappe.
Tägliche Live Berichterstattung vom Traunsee (wenn denn der Wind ausreicht)
Faszination GC32 Foiling:

Yan Guichard sitzt am Steuer des Spindrift Teams, das auch den schnellsten Renntriamaran der Welt betreibt. © Guilain Grenier