
Svenja Weger steht ganz oben. © Aron Szanto
Mit einem unglaublichen Vorsprung von 21 Punkten nach sieben Rennen hat die Berlinerin Svenja Weger (20) die U21 Laser Radial WM gegen 90 Konkurrenten gewonnen. Extreme Leichtwind-Bedingungen bei der WM auf dem Plattensee sorgten dafür, dass nur sieben Rennen zustande kamen.
Dei Psychologiestudentin Svenja Weger sagt: “Als ich nach dem ersten Tag in Führung lag, war ich komplett entspannt und es lief wie von alleine. Jetzt gehe mich mit einer extra Portion Selbstbewusstsein in die ‚Senioren’-EM im September.”

Den Titel im Visier. © Aron Szanto
Pauline Liebig vom Deutsch-Schweizerischer Motorboot Club rundete das starke deutsche Ergebnis mit Platz 7 ab dicht gefolgt von Jana Jakob (Verein Seglerhaus am Wannsee) auf Platz 8. Constanze Stolz vom NRV wurde 13.
Ergebnisse Laser Racial Junioren WM 2013
Ein exzellentes Resultat gelang auch Theo Bauer (18) vom Röbeler Segler-Verein “Müritz” bei den Laser Standards. Er siegte in der U19 Wertung gegen 52 Konkurrenten und landete in der Gesamtwertung des 138 Boote Feldes auf Rang 11. Bester Deutscher in dieser Wertung war Phillip Kasüske (Segel-Club Fraternitas 1891) als 7. Platz vor Magnus Simon (Mühlenberger Segel-Club) auf Rang 10.

Der beste U19 Segler Theodor Bauer in Siegerpose. © Aron Szanto
Theodor Bauer erklärt: „Ich bin ultrazufrieden. Diese Regatta war mein Saisonhöhepunkt und es hat einfach alles gepasst”
Joachim Hellmich, Gesamtkoordinator der STG Academy kommentiert: „Das ist langfristig ein besonders wichtiges Zeichen. Am Ende werden wir an den Olympischen Spielen gemessen. Da gilt es auch auf den Punkt topfit zu sein. Die Stützpunktarbeit in Kiel-Schilksee macht einen großen, wichtigen Schritt in Richtung Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016 und den Spielen danach.“
Weniger erfolgreich verlief dagegen der internationale Auftritt des deutschen Nachwuchses bei der ISAF Youth WM in Zypern, der wichtigsten Jugendsegelveranstaltung der Welt. Beim Nationenvergleich der Teilnehmer in acht Disziplinen wurde Deutschland 24. Das beste Einzelergebnis gelang Pia Kuhlmann mit Platz 10 im Feld der 40 Laser Radial Frauen.

Die Wartezeit auf lange Wartezeit auf Wind trug zur Völkerverständigung bei. © Ágnes Farkas