Frühstart gefährdet. Der Holländer Vincent Huntelman steuert seinen Nacra F18 mit dem auffälligen Branding von Dessous Hersteller sapph. © van der Borch/sapph
Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
…ist doch ein 1a Konzept, Dessous und Bananencats – segelnde Männerträume vor Grömitz, Heiligenhafen, Sylt und Kellenhusen! So sieht die Zukunft des Mixed Sailing aus!
Der Lenker und Denker von Sapph ist ein 16er Ur-urgestein. Stellt sich noch die Frage nach der Zielgruppe des Werbeschaffens, aber vielleicht ganz interessant für eine DMAX Reportage.
Im Gegensatz zu den Schweizern scheinen die Holländer eher einen billigen Geschmack zu haben. Ich weiß, alles Geschmackssache, aber Weiber in der Art der Sapph-Boote würde ich sonst eher bei Beate Uhse suchen.
Wie heisst es in der Werbebrange? Sex sails oder sex sales ? ..egal ,solange es das Segeln “atraktiver” macht!