Zu viel Druck. Am Toppnant-Beschlag knickt der Mast nach vorne. Die Britinnen liegen trotzdem auf Silberkurs. © M. Capizzano
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Schöne Wasserfarbe..
Was für tolle Bilder.
Da sage mal einer traditionelle Jollen seien langweilig
Ab 9 Windstärken wird auch ein Conger zum spannenden Boot! ;.)
Pingback: Schlammige Kenterung « segelfragmente
Ey Backe, hast doch noch nie einen Conger geschruppt!!! 🙂
Also am Ende waren es 32 Masten die kaputt waren, aus verschiedensten Gründen. Die Klassenvereinigung hat Formulare ausgegeben um die Mastbrüche zu dokumentieren und eventuelle Gründe zu finden. Denn es gab einige Mannschaften, die ihre Unfähigkeit verbergen wollten und sagten, dass es Plastikteile an der Saling gewesen wären =)
Julian recherchiert!