Im Zuge der America’s Cup-Veränderungen vom Mono- zum Multihull erfolgte auch derselbe Wechsel auf der Match Race Tour. Nun drehen die Chinesen die Entwicklung wieder zurück.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Interessante, gute Entwicklung. Zu Zeiten der nicht-foilenden Monos war das Matchracen interessanter, finde ich. Legenden wie Dennis Conner, Iain Murray, John Bertrand, Jochen Schümann, Chris Dickson, Ted Turner und wie sie alle hiessen waren da auf Augenhöhe auf ihren 12ern und mit der America’s Cup Class.
Ob das nun mit Booten wie dem Experimental von Ainslie wieder so oder ähnlich wird, bleibt abzuwarten. Es wird sicher wieder taktischer, aber auch schneller und gefährlicher. Alles Attribute, die Zuschauerinteresse versprechen.
Bin mal gespannt, ob es wieder Nächte vor dem Laptop geben wird……
Spannende Entwicklung, interessanter Text.
Multihullwahnsinn???!!! Seriösität hat noch keinem geschadet. Wenn die Bleieimer so viel besser sind gibts doch keinen Grund für Minderwertigkeitskomplexe?