Segler in Dänemark hatten auf Phase zwei der Lockerungen gehofft, die am 18. Mai in Kraft treten soll. Sie können aber die jüngsten Beschlüssen der Regierung schwer nachvollziehen.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Ist irgendetwas, das für deutsche Fahrtensegler in Dänemark relevant ist, bekannt?
Ausländische Personen dürfen nur mit einem anerkennungswürdigen Grund nach DK einreisen. Tourismus zählt nicht dazu. Das gilt wohl noch bis zum 1.Juni.
siehe hier:
https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/coronavirus-aktuelle-informationen-fuer-reisende-nach-dk/
Danke!
Danke für den Link im Kommentar. Wir stehen vor dem Problem dass wir mit in Summe 20 Mann 4 Schiffe in KW25 ab Rostok gechartert haben und uns die Frage stellen welche Regeln gelten in Dänemark, nicht nur die Einreise zu touristischen Zwecken sondern auch Anzahl der Personen an Bord.
Gibt es irgendwo eine Seite wo diese Infos für Fahrtensegler und Charterer für die Ostsee dargestellt werden. Ich finde nur was zu D aber nichts für Dänemark