[media id=1140 width=640 height=360]
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Wieder so eine inflationäre Einheitsklasse… VX40, GC32, Phantom… Wird im Gegensatz zu Konstruktionsklassen einfach keinen Schnitt haben.
Ich würde mich hiermit völlig selbstlos freiwillig als Tester in der Sektion der Wochenendsegler zur Verfügung stellen! 🙂
Nicht drängeln!!!
haben wollen 🙁 !
Hobie hatte da schon mal den Trifoiler. Der war zu früh und zu kompliziert. Wird jetzt gepennt ?? Zu sehr auf Angelboote gesetzt ?? Kein behutsames update für die 14er/16er ! Kein Formula16… Da war viel Potential.
http://www.youtube.com/watch?v=XR1be_hVrQI
scheint gut zu funktionieren.
Bin mal gespannt auf die ersten Manöver und die Am-Wind Eigenschaften!
Mon Dieu! Jetzt hat die Helmpest auch Frankreich erfasst.
Abgesehen davon sieht das, was die da machen sehr gut aus, wow.
DAS Boot für den nächsten AC günstig (sollte es ja auch sein 😉 ), schnell, Multihull, Foiler…
Die Crews könnte ich mir wie folgt vorstellen:
– Larry mit Russel
– Grant mit Dean
– Papa Oatley mit Sohn Oatley
– Kostecki mit Spithill
– Ernesto mit seine Schwager
– Schühmann mit Buhl
– ….
das wär doch was oder? Ach ja, das ganze am Gardasee ohne Zeitverschiebung.